Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unweit des Kühlschrankladens ist nämlich ein Pflanzenhändler zu dem ich schon immer wollte, der aber zu weit ist um mal kurz vom Büro hinzufahren.
Da gab es im Abverkauf die hübsche Alocasie die leider umgefallen ist und bissle abgeknickt ist. Die hat aber junge Blätter und mega Wurzeln also wird die überleben.
Dann kam noch der Kaktus in Hecci-Topf mit für meinen Sohn. Beim Umtopfen hab ich das Baby in einen separaten Topf getan. Für meine Tochter hab ich eine String of Hearts gekauft die jetzt neben ihrer Pilea steht. Die grüne mit dem "Army" Muster hab ich beim Obi mitgenommen als ich einen neuen Klodeckel gekauft habe
Im Laden wo es den Kühlschrank gab standen dann der kleine Ficus und die Draceana für jeweils 3€ (samt dem Keramiktopf) und 1.8€ also konnte ich die nicht stehen lassen. Den Ficus hab ich in einen kleinen Topf gepflanzt und das drumrum mit Kokosmulch aufgefüllt weil ich es nicht mag wenn das Wasser nicht ablaufen kann..
hmm Kete runter kann auch vom "falsch" schalten kommen. Entweder falscher Zeitpunkt oder zB extrem rumpeliger Weg und just wo die Kette umspringt kommt ein zu viel an Vibration vom Untergrund dazu, zack trifft sie nicht mehr das passende Ritzel und liegt unten. Dann ein zu viel an Fett/zu dreckig. Usw.
Ich hab jetzt auch noch Radurlaub. Es ist zu kalt, während dem Fahren zwar nicht aber wir haben hier ja fast nur Hügel. Und bergab ists recht windig und man friert einfach. Bergauf schwitzt man. Trotz passender Kleidung bin ich zu sehr eine Mimi um mir das anzutun. Ich radle ab und an daheim auf meinem Rad aber das hab ich wegen Influenza die mich 3 Wochen ausgeschaltet hat und verschiedenen kleinen Autschis jetzt auch nicht mehr gemacht. Im Moment kämpfe ich seit 1 Woche mit irgendwas an der Schulter. Zerrung vermutlich. Die Position zum Lenker ist leider so dass genau der Schmerz getriggert wird. Das nervt mich schon so extrem...
In einem tropischen Garten hier ums Eck. Gab noch verschiedene Alocasien, Anthurien, Bananen, Papaya, Mango, Vanille, Kaffee, riesige Strelizien, usw.
Komischerweise züchten und verkaufen die dort nur Orchideen und Vanille Pflanzen.
Ich wollte schon eine Vanille mitnehmen aber irgendwie habe ich Angst dass sie eingeht und dafür war sie zu teuer. Orchideen sind eh nie mein Ding gewesen.
ich war gestern in so einem fancy Gartencenter hier bei uns weil ich kleine Innentöpfe brauchte. Die haben alles was man sich wünschen kann an seltenen Pflanzen. Da stand in der Mitte so ein Wagen rum und ich hab da eine wunderschöne variegierte Pflanze mit halbrosa Blättern rausgefischt. Kein Preis drauf. Ich dachte mir schon ha! Abverkaufsware. Stolziere damit zum Verkäufer und frage nach dem Preis meint er "oh die sind erst reingekommen, aber ich kann gerne gucken. Das wird aber so ab 50€ losgehen, eher Richtung 100€, die ist in so einer Farbgebung ganz selten. Ich geh schnell gucken".
ähm also nein muss nicht hab nichtmal soviel dabei...dann hab ich gesagt ich dachte die sei im Abverkauf er so "sowas haben wir hier nie. Wir haben manchmal Aktionen aber nie Abverkauf.".
Ok...schön war sie aber. Leider hatte sie auch kein Namensschildchen und ich kann einfach nicht ergooglen was es war.
Hab dann die nette Verkäuferin getroffen die mir schon beim Schädlingsbefall im Büro sehr geholfen hatte und habe für meine Alocasien Pon mitgenommen auf ihre Empfehlung. Also hab ich sie gestern nochmals umgesiedelt. Nun ist aber gut. Musste eh ein Blatt wegmachen also passte es.
Die Beratung dort ist echt toll, aber die Preise sind einfach heftig. Wunderschöne Sachen gibt es aber...
ohje, dazu muss ich sie mit nach Hause nehmen - ich kann die unmöglich im Büro auseinander nehmen
Ich nehme da immer Packpapier/geht auch Zeitungspapier die ich auf einen Tisch lege und mach da sowas. wenn ich fertig bin kann ich einfach alles zusammenpacken und wegwerfen.
bei mir halten normale Socken ewig. Ich hab vor 12 Jahren als der Primark in Wien aufsperrte Socken gekauft die ich bis vor 1-2 Jahren noch genutzt hatte. ich kaufe Socken für mich immer in irgendeinem Discounter oder wenn ich grad in einem Klamottenladen bin und die an der Kasse stehend sehe.
Für Alltag.
Für Gassi/ wenn ich Wanderschuhe trage haben sich Bundeswehr Socken bewährt. Hab ich nun auch schon knapp 10Jahre, die hat mir ein damaliger Kollege der beim Bund war Mal mitgebracht, hab so 5-6Paare.
Selbstgestrickte Socken halten bei mir dafür überhaupt nicht. Leider. Obwohl ich sie liebe. Letztes Jahr hat mir die Mutter einer Freundin welche zu Weihnachten gestrickt, die waren bereits im April kaputt. Eine andere Bekannte bzw entfernt Verwandte hat immer für alle gestrickt, da niemand Stricksocken mochte habe ich alle abbekommen, da hält ein Paar leider auch maximal 3 Monate. Auch die am Markt gekauften, selbst gestrickten, bekommen an denselben Stellen Löcher und nein Stopfen lohnt sich nicht weil nach 2x Tragen wieder Löcher da sind...