Beiträge von Avocado

    Die Kleine wird länger in den Reboarder passen, da werden wir das Thema erst später haben.

    meine sitzt ja auch noch in ihren drehbaren Reboardern (iSpin und Axxisfix glaub heisst der) aber eben nach vorne gedreht. Also passen tut sie noch rein, nur kann sie sich rauswinden und bei dem einen auch den Gurt alleine öffnen.

    Der Große ist auch mit dem Autogurt angeschnallt aber der ist da sowieso so extrem gewissenhaft der würde sich niemals selber abschnallen.

    Bei dem hat ein gehöriger Anschiss als Kleinkind gereicht nie wieder zu versuchen sich aus dem Sitz zu befreien.

    meine ist zwar gross. Also sie trägt 98/104 und hat 16kg. Trotzdem schafft sie sich auch aus den eng geschnallten Gurten raus zu winden. Wie auch immer sie das anstellt, keine Ahnung. Der grosse Bruder ist aber ein zuverlässiger Ordnungshüter und sagt Bescheid wenn sie es tut.

    Hach, der Pallas ist hier sogar im Angebot, wir fahren heute dann Probesitzen und Madame bekommt dann neue Sitze.

    ja war mit der Babyschale hier genauso. Bei beiden. Sie haben sooo geschwitzt.

    Ich hab sie beide recht schnell in den iSpin gesetzt da haben sie auch mehr von der Umgebung sehen können und auch so ab 1 Jahr oder 1,5? den Sitz nach vorne gerichtet. Dann war Autofahren absolut problemlos.

    Phasenweise wurde ihnen schlecht, oft im Gebirge aber das kommt und geht. Wir Eltern hatten das als Kinder auch mit dem Schlechtwerden im Auto.

    Oft ist das ja bissi wie bei den Hunden, je mehr und öfter man fahren muss desto normaler wird es für die Kinder. Oder auch nicht. Bei einer Freundin hat es auch ca 1 Jahr gedauert. Sie musste aber wöchentlich eine längere Strecke von ca. 3Std pro Weg fahren. Sie hat es dann immer so gelegt dass es zur Schlafenszeit des Babys war aber auch da hat er oft und lange gebrüllt. Mit ca 1 wars dann plötzlich vorbei und das Kind fährt heute sehr gerne mit.

    Apropos Autositze. Ich glaube für die Kleine wird es auch der Pallas. Hat sie nicht letztens einfach ihren Gurt ausgezogen und sich mega gefreut über die gewonnene Freiheit. Der Anschiss war auch noch total lustig und als sie wieder angegurtet war hat sie die restliche Fahrt lautstark protestiert.

    Da wären wir wieder bei unterschiedlichen Kindern. Der Grosse sagt einem sobald man ins Auto steigt dass man sicn anschnallen muss :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hier (in Slowenien) kann ein junger, gesunder Hund nicht so einfach eingeschläfert werden ohne Beschluss vom Amtsvet.

    Also können...schon. Aber der TA riskiert damit seine Zulassung und das tut keiner.

    Wir haben hier in Slowenien aber auch eine bundesweite Registrierungspflicht für alle Hunde und die Euthanasie muss vom TA dann auch eben an dieses Register gemeldet werden. Man bekommt ja auch zB die Vorschreibung für die TW Impfung über dieses Register. Wenn der Hund nicht mehr lebt kommt es allerspätestens dann raus wenn das Vetamt an der Türe klingelt weil der Hund nicht geimpft wird. (TW Impfpflicht).

    Gerade bei jungen Tieren wird - lt. unserem TA - schon sehr genau nachgeguckt. Wenn sich bei einem TA die Euthanasiemeldungen für junge Hunde häufen würden käme das also sehr schnell raus.

    Tierarzt der mir riet den Hund einzuschläfern habe ich auch erleben dürfen. Noch als ich in Österreich wohnte. Ja, der Hund war damals anstrengend. Aber trotzdem..

    Diese Zeit in der das Baby glücklich und zufrieden auf einer Decke liegt und man selbst nebenbei nen Buch liest oder einfach die Aufmerksamkeit mal weg gleiten

    Das war hier bei K1 auch so. Während andere aus meiner Mum Group damals nähten, renovierten und Bücher lasen konnte ich das Kind keine 5min irgendwo lassen weil ich immer irgendwie in Interaktion sein musste mit ihm. Als er mobil war ging es dann besser.

    K2 konnte man auf eine Decke ins Gras legen oder in den Kinderwagen (der bei K1 nur Deko war) und Blätter gucken lassen und sie war zufrieden.

    ich bin trotzdem als sie Babys waren duschen oder auf Klo gegangen, hab das Kind halt - gefüttert, gewickelt usw, kurz in den Laufstall gelegt. Fand Kind zwar uncool aber ich wollte in Ruhe duschen ohne Angst dass ihm was zustösst und in unser kleines Bad ging mitnehmen nicht weil am Boden einfach kein Platz ist.

    das muss aber für die Zukunft nix heißen. Als Kleinkind war dafür K1 viel leichter zu händeln als K2. Die Kleine macht Sachen da wäre ihr Bruder nie drauf gekommen.

    Ich denke da auch an mich. Absolut unkompliziertes Baby. Trotzphase gab es wohl auch nicht. Auch später zur Einschulung war alles top. Bis ich 13 wurde und die Pubertät meine Eltern voll unvorbereitet erwischte und das bravste Kind überhaupt zum kleinen Monster mutierte :rolling_on_the_floor_laughing:

    mit dieser Fremdbestimmung habe ich auch zu kämpfen. Einfach Mal machen worauf ich Lust habe...

    Hier ist die Rettung dass die Kinder mittlerweile beide mit den Grosseltern wegfahren. Etwa 3 Nächte im Monat sind das dann. Die Tage nutzen wir dann zum längeren Wandern wenn sie nicht gerade unter der Woche sind oder für länger aufgeschobene Projekte.

    Ich habe es ja auch noch dass ich nach der Arbeit wirklich meine Ruhe brauche. Ich werde 8 Std am Tag pausenlos zugelabert, wenn dann die Kinder nahtlos weitermachen kann ich das nicht so gut ab.

    Mein Mann arbeitet Schicht und ist zum Glück meist schon daheim wenn ich aus habe und nimmt mir das ab. Oder sie gucken halt was an Tagen an denen wir uns die Klinke in die Hand geben.

    Jetzt hat der KiGa 2 Monate Ferien. Ohne Familie wüsste ich garnicht wie wir das wuppen sollten. Ich arbeite zwar im Home Office kann aber nicht nebenbei die Kids beschäftigen. Dafür sind sie noch zu klein.

    bei mir war die Situation ja ähnlich nur lebe ich in einem Land in dem es keine Option auf Wunschkaiserschnitt gibt. Ich hab damals gedroht mich ins Auto zu setzen und über die Grenze in ein KH zu fahren wenn die das Kind nicht endlich raus holen. Dann wurde endlich (per Vene) eingeleitet weil davor die Einleitung mit Tabletten nix brachte. Dem Kind ging es die ganze Zeit über gut, das wurde echt engmaschig überwacht. Nur ich war komplett fertig mit den Nerven.

    Meine Freundin hatte 2 geplante KS, beide absolut problemlos, auch die Heilung. Die Kinder sind wie Tag und Nacht. Eins das komplette Anfängerbaby, immer ruhig und glücklich, das zweite high need und sehr anstrengend.

    Meine beiden - natürlich zur Welt gebrachten - genauso. Ein Mal "anstrengend", ein Mal absolutes Anfängerbaby. (Anstrengend bitte nicht als negativ werten, keine Ahnung wie ich das umschreiben soll...einfordernd?)


    Alles Gute auch von uns!

    @Haushaltshilfe- finde die Option toll, aber wenn man nicht gerade eine Villa hat was tut die ganze 8Std am Tag?

    Aber wenn man im Wochenbett komplett alleine ist wäre es schon toll wenn jemand da ist der Mal einkauft, bissi aufräumt und die Wäsche macht. Aber das füllt doch nie 8Std.

    wir haben oben am Berg gezeltet.

    An Tag drauf kam Verwandtschaft. Wegen Corona damals konnten meine Eltern nicht kommen.

    Ab da kommen sie zu jedem Geburtstag und wir feiern mit den Omas und Opas, Kuchen und Grillen.

    Den ersten mit Kindern hatten wir dieses Jahr, die kamen am Tag drauf.

    ist bei mir genauso. Ich kann auch Hörbuch hören und nebenbei alles mitbekommen was passiert.

    Muss auch auf der Arbeit meist in 2 Fällen parallel drin sein oder ein Mail prüfen während ich gerade zu einer anderen Angelegenheit telefoniere.

    Praktische Skills die man so als Hundehalter mitbringt :rolling_on_the_floor_laughing: