Ich bin aufgewachsen mit Foxterrier und Cocker Spaniel. Ganz kurz hatt ich einen kleinen Terriermix. Dann einen Beagle, erster eigenen Hund aber von den Eltern ausgesucht. Dann Strassenhund. Dann wieder Cocker Spaniel.
Im Studium vermisste ich es so sehr einen Hund zu haben. Mein damaliger Partner wollte partout keinen. Ein kleiner der nicht viel raus will würde aber gehen. Er habe da ne Bekannte die hat ne Tierpension und vermittelt auch (aka vermehrt munter alles). Ein Ausflug da hin, da waren gerade 2 Würfe Chihuahua Mixe bei ihr vor dem Tor ausgesetzt worden, nach der Quarantäne könnten wir einen davon nehmen. Und so kam Ziva. Einen Kleinsthund wird es aus vielen Gründen nicht mehr geben.
Ich rede Mal von Hecci, der war immerhin bewusster ausgesucht. Also naja. Blauäugig bzw. selektiv informiert.
Kannte seine Mama, der netteste und defensivste Hund den ich je erlebt habe. Sie war einfach nur...lieb. mit allem und jedem verträglich, Hunde, Katzen, Kinder. Die wohnte mitten in der Stadt und brauchte nie eine Leine. Sie ist halt wirklich ein Labbi in Staff Pelz.
Dann war ich auf paar Ausstellungen. Nette Hunde. Die entsprechenden Gruppen auf Facebook verfolgt. Ach Nanny dog, genau das will ich.
Wart ihr euch im Klaren darüber "was ihr euch ins Haus holt" im Bezug auf die Rasseeigenschaften?
überhaupt nicht. Ich hab mich zwar informiert aber eher sehr sehr selektiv.
Kam es dann auch so wie erwartet, oder hat euer Hund sein Rasseportrait nicht gelesen?
Ohhhh ja er hat es gelesen und beim Erwachsenwerden so richtig ausgepackt.
Und - würdet ihr euch wieder für die Rasse, oder beim Mischling daraus abgeleitet eine der beinhalteten Rassen, entscheiden?
Wenn ja warum?
Wenn nein warum?
Sehr schwierige Frage. Mein Herz sagt sofort Ja.
Mein Kopf sagt nein. Eigentlich gäbe es noch genug andere Hundetypen die mit dem Leben was sie bei uns führen würden absolut erfüllt sein würden. Bei denen wir mit den Rasseeigenschaften arbeiten können und nicht dagegen.
Aber ich kann mir ehrlich gesagt keine andere Rasse mehr vorstellen.
Ich habe die letzten 8 Jahre so wahnsinnig viel gelernt von und mit diesem Hund dass ich mir denke dass wieder ein Staff kein Problem wäre. Ich kenne die negativen Eigenschaften auch sehr gut aber kann gut mit ihnen leben.
In unser Leben würden - von der Theorie her - so viele Rassen so viel besser passen aber ich finde bei jeder erdenklichen Rasse mehr kontra Punkte als Pro Punkte.
Was als nächster Hund einziehen soll ist hier oft Thema aber letzten Endes haben wir zum Glück noch ein paar Jahre Zeit. Vielleicht wird es auch einfach ein bunt gemixter TS Hund der gerade ein Zuhause sucht und zu uns passt.