Beiträge von Ulrike87

    Zitat

    Wieso hast du nicht einfach den Hund an der Leine festgehalten als er nach dem Kacken zu euch kam?.....die wären schon zurückgekommen und dann hätten sie Hund samt Scheisse mitnehmen können. :roll:
    War's überhaupt ihr Hund, vielleicht ist er auch einfach mitgelaufen?

    Ich bin da ja ne braune Sau, ich schmeiss den Leuten die Kacke zur Not auch hinterher, wenn sie sie nicht freiwillig mitnehmen und mich dann auch noch meinen anmotzen zu müssen, zumindest das an der Jacke nehmen sie dann doch mit.

    Loool ich lach mich hier grad scheckig :lol:

    Ich muss sagen ich war in der Sekunde so mit Sammy beschäftigt, der diesen Hund am liebsten in viele kleine Stücke zerhächselt hätte, dass ich garnicht dran gedacht habe die Leine festzuhalten, die der Jacky hinter sich her schleifen hatte. Und Tobi hatte Cherry an der Leine, die gern zu dem Hund hinwollte.

    Hm, der Hund gehörte denen, denn vorher haben sich unsere Hunde ja noch "begrüßt" und da hatte der Typ die Leine ja in der Hand und hat auch den Namen des Hundes genannt (frag mich jetzt nicht mehr wie der hieß....)

    Obwohl es ein JackRussell war - ist nen richtig fetter Haufen :-/
    Ich hatte kein Tütchen oder sowas in der Hand, greifst du mit bloßen Händen in die Kaka? :hilfe:

    Jetzt müssen wir das Ding entsorgen :zensur:

    Leute, eben ist uns vielleicht was passiert, unglaublich!!!

    Wir waren mit Cherry und Sammy Gassi und haben auf dem Rückweg nach Hause ein Punkerpärchen mit einem Jack-Russell getroffen.
    Die Hunde haben sich noch beschnuppert (angeleint) und dann sind die beiden etwa 20m vor uns den gleichen Weg entlang gelaufen - Richtung unseres Hauses. Deren Jacky lief dann (an der Straße) frei, die Leine zwar dran, schliff aber hinterm Hund her.

    Dann auf einmal biegt der Hund in unsere Einfahrt, geht in unseren Vorgarten auf unser Beet und kackt da einen Haufen hin!!! Wir etwas schneller gegangen, in unsere Einfahrt und dann den Leuten zugerufen sie sollen das doch bitte wegmachen!

    Pustekuchen! Ein blödes Lachen und weg waren sie. Auf ihren Hund haben sie nicht geachtet, ihn auch nicht gerufen. Sind einfach lachend weitergegangen.

    In der Zeit lief der Jack-Russell von denen noch zu Sammy, der ja angeleint war, und Sammy hat ihn dann heftigst weggebissen. Er hasst es wenn fremde unangeleinte Hunde an ihm schnuppern wollen...

    Bei sowas krig ich hass :zensur:

    Durch solche bescheuerten Hundehalter werden dann alle Hundehalter abgestempelt! Es ist zum Ko***!!!

    Wenn ich wüsste wo die wohnen würd ich denen den Haufen vor die Haustür legen!!!

    Stinkige Grüße
    Ulli

    Find ich auch prima dass ihr das so macht jetzt. Es ist besser für den Hund. Ich war vor 2 Jahren auch in Paris gewesen und habe Sammy nicht mitgenommen, das wäre meiner Meinung nach auch für einen souveränen älteren Hund schon recht stressig. Und man läuft auch Stressfeier durch Paris und schaut sich den Eiffelturm etc an wenn man nicht immer auf den Hund achten muss. Er wirds bei euren Nachbarn sicher gut haben die 36 std ;)
    LG Ulli

    Ohweh, erstmal auch gute Besserung von uns!
    Hoffe er kann bald wieder schön laufen und springen wie es sich für einen jungen Hund gehört!
    Gut, dass die Frau und der Wagen von der Stadt gerade in der Nähe war.
    Wenn ich mir vorstelle, dass ich meinen Sammy, und der wiegt "nur" 15kg mehrere KM tragen müsste, ich glaub schon das wäre kaum machbar gewesen.
    Alles Gute für euch!
    Ulli

    Feste Gassizeiten gibt es hier garnicht mehr.

    Wir gehen noch einmal eine kleine Pipirunde von 2-3 Min bevor wir schlafen gehen (das variiert von der Zeit jeden Tag, manchmal ist es um 22 Uhr und oft auch 1-2 Uhr nachts). Dann schlafen wir etwa 8-10 Stunden und dann kommen die beiden morgens gleich in den Garten. Etwa 5 min zum pisseln und kackern. Wenn die beiden das "erledigt" haben kommen sie freiwillig wieder rein weil sie wissen, dass es nun Fresschen gibt. Nach dem Futtern warte ich min. 1 Std bis ich dann zur ersten "richtigen" Gassirunde ansetze, die geht meistens so 30min. Mehr kann man hier im Ort einfach nicht gehen, alles nur Straße, keine Wiesen oder Ecken wo man ableinen kann... Dann gehe ich ca. 2-3 Std später nochmal eine Runde - da fahren wir meist mit dem Auto ins Feld wo sie laufen können. Das geht dann ca. 1 Std am Stück. Dann gehen wir Abends so gegen 19 Uhr nochmal die "Stadtrunde" an der Flexi und das wars. Geht dann wieder vor dem Schlafen mit der Minipipirunde weiter.

    Das ist so der Tagesablauf von einem "normalen" Tag.
    Da wir im Moment beide Arbeitslos sind und viel Zeit haben fahren wir auch oft in Freilaufgebiete, und sowieso 2-3 Mal die Woche auf den Hundeplatz wo wir ja Unterordnung und jetzt auch Schutzdienst mit der kleinen machen. Das ist ja auch ne tolle Abwechslung für die Hunde und dort kann man auch prima ins Feld und durch den Wald gehen :-)

    LG Ulli

    Hihi ja ich find das ehrlich gesagt auch lächerlich, wenn da die dicken dröhnenden Auspuffanlagen drunter sitzen aber das Auto höchstens 140 fährt und fast ne Minute bis zur 100er-Marke braucht.

    Unser Astra hat 120 Ps und ja, wir ziehen eigentlich alles ab (der Wagen ist schön leicht), ausser die ganz neuen dicken Audis, BMW´s etc ;)
    Mein Daddy hat in seinem Mercedes auch 230 PS, aber der fährt wesentlich schlechter an wie unserer :D

    Noch jemand mit Fotos? biddöö :gut:

    Hm gute Frage.

    Aber ich würd es mal so interpretieren...

    Wenn mein Hund auf andere Leute losgeht wenn ich ohne Leine unterwegs bin und diese angreift ist das schon ein Art Schutztrieb - und zwar mir gegenüber, der Hund will mich beschützen. Denke dass das oft kombiniert mit Kontrolle ist, der Hund bleibt immer in meiner Nähe, umkreist mich (hütet mich ein wenig) und achtet darauf dass mir nichts zustößt...

    Aber dir antworten sicher gleich noch ein paar Profis...

    LG Ulli

    Mausi: Ja, das wird alles schön mit Fotos dokumentiert...

    chichabi: Ja, Tobi hat mit seiner Mutter zusammen noch die Schäferhündin Ginger. Diese lebt aber bei seiner Mama mit deren anderer Hündin Ayla. Ayla ist schon 11 Jahre alt und schwer krank. Sie ist in Gingers Gegenwart wieder aufgeblüht, deswegen bleibt Ginger da. Wir fahren aber täglich rüber (1km von unserer Wohnung entfernt) und gehen zusammen Gassi und sie kommt auch mit auf den Hundeplatz. Ginger hat auch bevor ich bei Tobi eingezogen bin schon bei seiner Mama gelebt. Sie passt auch nur recht schwer mit in unseren Astra. Sie sitzt dann entweder quer hinter der Box zwischen Kofferraum und Hundebox (sie passt nicht in die Box rein, sonst würd ich Sammy nach vorn nehmen) oder wir fahren dann mit dem Auto von Tobis Eltern, die haben einen Ford Galaxy.) LG Ulli

    Zitat

    Permanent hab ich in letzter Zeit so ne rollende Bremse vor mir. Vor jedem kleinem Absatz, Gullideckel usw. wird gnadenlos runter gebremst. Sorry, dann gehört ein Auto nicht mehr auf die Straße und zugelassen.

    Genau deswegen ist unserer nur vom Werk her etwas tiefer wie die normale Astra-Version. Denn dieses ewige langsam fahren und auf jeden Gulli-aufpassen nervt auf jeden Fall. Von daher kommt er auch nicht tiefer. Wir fahren damit auch mal über einen Feldweg - wegen den Hunden - und das soll auch so bleiben

    Zitat

    Ich erkenne beim Opel gar keine Unterschiede, bis auf vorne ein paar Kleinigkeiten
    Hab wohl nicht so sehr das Auge dafür

    Ist ja kein Problem ;-) So dolle sieht man es auch noch nicht.

    Was wir bisher verändert haben:
    vorn
    - neue Scheinwerfer mit Angel Eyes
    - Böser Blick (fehlt auf den Fotos noch)
    - Grill von Opel auf Vauxhall -> weils einfach schicker ist
    - Chromleiste am Grill

    hinten
    - neue Rückleuchten
    - Chromzierleisten
    - Statt "Astra" steht jetzt "Turbo"
    - Sportauspuff
    - Tribal auf der Rückscheibe

    Motor
    Sportluftfilter

    allgemein
    - Borbet Felgen

    Innenraum
    - Blaues Einstieglicht
    - Blaupunkt Subwoofer
    - Endstufe (Marke vergessen)
    - Sony Radio
    - Hundedoppelbox - dafür keine Rückbank mehr

    Was wir noch vor haben:

    - Lackierung in FlipFlop-Schwarz oder Orange oder zweifarbig
    - Scheiben hinten schwarz tönen
    - mehrere LED-Innenraumleuchte in blau
    - Feuchtigkeit aus den Rückleuchten rausholen und neu abdichten
    - Opel-Zeichen hinten entfernen und Vauxhall dran :-)

    Mehr wissen wir noch nicht - und eigentlich wäre die Kiste damit auch fertig. Wir haben uns das teuerste halt für den Schluss aufgehoben. Sparen noch ein bisschen...

    Freu mich auf noch mehr Tuningbegeisterte und natürlich Fotos von euren Lieblinsstücken!

    Sarah: Dein Calibra - Hut ab - sehr schick!!! Gefällt mir richtig gut!

    LG Ulli