Ich geh auch immer mit zwei Hunden raus. Ein Dackel-Schäferhundmix mit 15 kg und ein Schäferhund-Collie-Mix mit 23kg.
Morgens habe ich die beiden an den K9-Geschirren mit jeweils 5m Flexis. Wenn mir jemand entegenkommt rufe ich die beiden ran und unterstütze das teilweise noch mit der Leine (ausholen und ranziehen *lach).
Man sieht dabei auch nicht wie ein Hampelmann aus - wenn die Hunde nicht die ganze Zeit am Ende der Leine mit dem vollen Gewicht drin hängen.
Ich hab am Anfang Probleme gehabt mit der Handhabung von zwei Leinen weil die beiden sich verdreht haben und manchmal hatte ich plötzlich auch die Leine um den Rücken rum oder so. Aber das ist jetzt nicht mehr. Macht einer der zwei anstalten ein wirrwarr zu machen wird gleich rangerufen und beide müssen auf "ihrer Seite" laufen ;-)
Auch bei bei normalen 1-2m Leinen geht das ganz gut. der eine Hund läuft rechts, der andere links. Nicht bei Fuß aber locker, leicht vor mir. Oder ich nehm beide Leinen in eine Hand und dann laufen die zwei nebeneinander auf einer Seite von mir. Das ist aber schwieriger weil Cherry oft der Meinung ist Sammy mal in die Ohren oder die Rute zwicken zu müssen
LG Ulli
Beiträge von Ulrike87
-
-
Zitat
was Cindy nicht die Hündin der mutter deines Ex´s ?
Jaah das ist sie, und mein Ex und ich verstehen uns mittlerweile wieder blendend und er kommt ab und zu mit Cindy auf den Hundeplatz. Allerdings trainiert er nicht mit ihr, sie liegt dann nur auf dem Vorplatz rum, lässt sich Leckerchen reinstopfen und sich streicheln und knuddeln *lach*Zitat
und wenn Cherry doch nicht dein hund ist, wieso trainierst du sie dann auf allen Bildern ?und dein Freund mit Sammy ?
sicherlich gibt es dafür eine ErklärungJau - auch da hast du recht. Cherry und ich kommen besser miteinander klar als mein Schatz mit ihr. Sie ist wahnsinnig hibbelig und ich habe sie komischerweise besser unter Kontrolle und sie vertraut mir mehr - ausserdem fehlt es meinem Schatzi ein wenig an "Erfahrung" (hört sich bisschen blöd an, ich hab jetzt auch nicht so viel Erfahrung aber lerne dafür schnell und setze gut um) und unser Trainer hat mich gebeten mit Cherry die Unterordnung und Schutzdienst zu arbeiten und Tobi soll erstmal den vorausgebildeten Sammy "verbessern"...
LG Ulli
-
Also ich könnte dir 1-2 Pens besorgen denn ich habe noch welche rumliegen. Allerdings auch nur für Humaninsulin.
Ich habe selbst Diabetes und habe deswegen öfters Werbegeschenke die ich nicht nutze.Ob es für das Canininsulin welche gibt weiss ich nicht.
LG Ulli
-
So hab neue Fotos, haben am Donnerstag (Himmelfahrt) ein Spaßturnier veranstaltet.
Hier sind die Bilder:
Balu rennt zu Frauchen
Sammy und mein Schatz zeigen ein paar Kunststückchen...
Pfötchen rechts und links.
Danach kam der Slalom
Sammy hatte sichtlich Spaß an der Sache
Ich habs dann mit Cherry auch versucht
Dann haben wir einen Hindernisparcours gemacht
Rotty Tyson fühlt sich wie ein KaninchenLeonberger-Berner-Sennenmix Balu hat auch Spaß
Sammy gleitet über die Hürden
Cherry und ich schauen erstmal zu
Entlebucher-Großer-Schweizer Sennenhund-Mix Max liebt Agility
Ando war am Ende der Schnellste in dieser Wertung
Schäferhündin Luna zeigt was sie kann - und gewinnt hinterher die Gesamtwertung
Mein Schatz mit Schäferhündin Ginger von seiner Mama
Die hat dann erstmal ne Runde Bällchen spielen dürfen
...und nochmal
Portrait von Labbi Arco
Er liebt seine Beisswurst
------------------------------
Fotos vom 17.05. Unterordnung und Schutzdienst
Sammy soll mit Tobi im Oktober die BH laufen, daher trainieren die beiden fleissig - hier Fußgehen
"hier!"
Cherry hatte Respekt vor den Tonnen, daher ein Beisswurstspiel direkt dran
"hier" zwischen den Tonnen
Schutzdienst mit Cherry - mittlerweile mit kleinem Beissarm
ruhig halten...
Bisschen heiss machen
und wieder ruhig halten
Schäferhundrüde Anouk darf das erste Mal mitmachen
er hat Spaß dran
Cindy findet das alles total öööödeeee
Luna hat den Arm - und das soll sie eigentlich nicht machen ;-)
Und als letztes nochmal Anouk bei den ersten Übungen
Freu mich auf eure Kommis, sonst ists immer doof mit neuen Bilder reinstelln - oder interessierts euch nich
LG Ulli
-
Ohja,
ich kenne das Problem.
Hier sind bei allen Wohnungsbaugesellschaften Hunde verboten.
Und privat bekommt man in der Gegend kaum etwas (wenn man nicht gerade ÜBER dem Vermieter wohnen möchte...)
Dann heisst es des weiteren:
Hund, ja kein Problem - Schäferhundmix? Nein, die sind ja bissig.
Und wenn man dann nach dem Alter gefragt wird ists auch vorbei (21 und 26) Man ist den Meisten dann zu jung.
Wir wollen hier unbedingt raus, suchen was für nicht ganz so viel Geld, am Besten wäre Erdgeschoss wegen Sammys Arthrose.
Also wer im Raum Hannover/Neustadt/Nienburg eine 3-Zimmer Wohnung kennt die kein Problem mit Hunden haben bitte melden -
Zitat
1. Er kaut auf Steinen rum und hat sich damit schon nen Milchzahn ausgebissen. Ich nehme die Steine immer sofort raus und sage Pfui zu ihm aber es juckt ihn nicht.Nen klaps auf n hintern oder andere arten an Gewalt will ich net einsetzen.
Ich würde genau so wie du es jetzt machst weiter mit ihm üben, du sagst "aus" oder "pfui" und gibst ihm ein leckerchen wenn er den stein ausspuckt oder liegen lässt. Irgendwann wird er lernen dass Steine doof sindZitat
2.Er läuft beim Gassi gehen immer brav neben mir her , sobald ich ihm die Leine anlege setzt er sich hin und bewegt sich keinen meter vorwärts.
Wenn ich ihn zum aufstehen animieren will lässt er sich einfach fallen und verscuht aus dem Halsband raus zu schlüpfen.Habe es auch mit leckerlis probiert aber er bewegt nur seine Schnautze vor aber keine Pfote , wenns zuweit weg is juckt es ihn nicht .Hast du ein Halsband oder ein Geschirr dran?
Ich würde an deiner Stelle ein Geschirr umlegen und eine 1m Leine ohne Schlaufe dran machen. Wenn du dann Gassi gehst und der Kleine läuft neben dir her, schleift die Leine mit (kannst auch erstmal nen seil aus dem baumarkt nehmen, aber wichtig ist, dass es ohne schlaufe ist).
Spiel mit ihm, nimm ab und zu die leine in die Hand und lass sie wieder fallen, gib Leckerchen wenn er sich schön bewegt, du kansnt auch die Leckerchen mal auf dem Boden verteilen und er sucht sich die dann - alles spielerisch und immer schön die Leine dran lassen
Ich denke so wird sich das Problemchen dann von allein erübrigen...Zitat
3.Er beisst(zwickt) spielerisch schon richtig toll zu , weiss nicht ob das als Welpe noch erlaubt is aber kann mir vorstellen wenn er grösser ist es schwierig wird ihm abzugewöhnen.Jeder (ok fast jeder) Welpe probiert am Anfang erstmal alles aus, Babys fassen alles an und nehmen auch viel in den Mund, Welpi beisst gleich drauf herum
Wenn es weh tut haben wir das mit unserem Schäferhundwelpen immer so gemacht: Gequietscht und sofort das Spiel unterbrochen wenn es zu viel wurde mit dem Beissen den Hund ignorieren, so dass er merkt, wenn ich beisse ist das Spiel zu ende - das ist doof - also nicht beissen. Wir haben sie dann auch weggedrückt und mal lauter "nein" gesagt wenn sie zB beim Laufen versucht hat in die Beine zu beissen.
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen - gibts denn auch Fotos?
LG Ulli
-
Habe mir gerade das Video komplett angeschaut und bin immernoch entsetzt. Mir fehlen die richtigen Worte, ausser Schimpfworte und Flüche fallen mir keine ein um das zu beschreiben.
Wenigstens konnten ein paar der Hunde gerettet werden und jetzt ein halbwegs nuormales Leben führen.
Dieser Typ hat einfach keine Daseinsberechtigung! :zensur: -
Ich habe keine Kinder und das wird wohl auch so bleiben.
Ich bin jetzt 21 und habe mich noch nie für Kinder "interessiert" und kann auch bis heute nicht mit Kindern umgehen...
Ausserdem hab ich Diabetes und möchte nicht meinem Kind eventuell diese Krankheit vererben. Ich finde ich habe nicht das Recht dazu ein Kind in die Welt zu setzen wenn ich weiss dass es krank werden könnte.
Klar, jedes Kind kann behindert auf die Welt kommen oder später krank werden - aber wenn ich es doch schon vorher wissen kann, dann sollte ich es lassen - ist meine Meinung.
Naja, ich hab lieber ein paar Hunde
LG Ulli -
Mein Sammy ist aus Polen und ich würde ihn immer wieder mitnehmen und auch einen anderen Hund - ja ich würde es wieder tun - einen Hund aus dem Ausland holen.
Ich kann von Sammy nur berichten, dass er total anhänglich ist und sehr auf mich fixiert. Man merkte ihm von Anfang an an, dass er dankbar war und alles richtig machen wollte, auch wenn er Anfangs verängstigt und unsicher war.
Jetzt hat er sich zu einer starken Persönlichkeit entwickelt und lebt ein glückliches Hundeleben
LG Ulli
-
Schonmal bei Ebay nachgeschaut?
Ich habe meine Halsbänder beide aus einem Gothic-Shop und die sind einfach qualitativ hochwertig und sehen supergeil aus
LG Ulli