Beiträge von Ulrike87

    Ich bin bei anderen Treffen gern wieder dabei, gab ja kaum ein Treffen wo ich nicht dabei war :lol:

    Bin nur dieses Mal nicht dabei weil ich den anderen die Freude an Bibidogs nicht nehmen will weil die wegen mir nicht kommen würde :headbash:

    Also ein anderer Termin an einem Wochenende ist garkein Problem - ah ausser am 20.06. da kann ich nicht da sind wir vom Schäferhundverein aus unterwegs :-)

    LG Ulli

    Eigentlich habe ich keine Lust dieses kindische Verhalten zu Unterstützen indem ich nicht zu einem DF-Treffen komme (was ich auf dem Truppi vor 2 Jahren ins Leben gerufen hatte und was bisher regelmäßg stattfand).
    Aber da ich den anderen die Freude an Bibidogs nicht nehmen möchte werde ich nicht dabei sein :headbash:

    Zitat

    Treffpunkt
    04.07.09 / 13.30 Uhr
    Breslauer Straße
    Langenhagen

    Picknick [ wenns Wetter entsprechen ist ]

    • Bibidogs - Muffins und Kuchen
    • Picominchen - Sticks mit Dip oder alternativ was andres
    • Nora_Hannover - was Gebacktes
    • DarkAngel89 - Nudelsalat nach Mutterns Rezept
    • Ulrike87 - 2 Glas Würstchen

    Es sind dabei

    • DarkAngel89 + Freund - mittel
    • ninalgh - klein
    • MaraBaby - groß
    • Picominchen - mittel
    • nora_hannover - klein
    • Asmodiena - 2x mittel
    • bibidogs - groß
    • Shortywutz - groß
    • Miss-elli - klein u. evtl. groß
    • Ulrike87 - klein und mittel

    Ich trag mich auch mal ein mit den zwei Fellnasen und meinem Schatzi :)

    Huhu, ich war schonmal in der gleichen Situation wie du jetzt bist. Wir haben uns die Wohnung mit Hund angeschaut, Vermieterin fand den Hund ganz süß und lieb und alles war klar. Dann, genau 14 Tage nach dem Einzug sollte plötzlich der Hund weg. Man würde ihn hören wenn er läuft wegen den Krallen. Und er würde bellen (wenn es klingelt). Ausserdem würden seine Haare bis in ihre Wohnung liegen und sie hätte plötzlich überall Ausschlag. Ende der Geschichte war dann, dass wir nach genau 1,5 Monaten wieder ausgezogen sind. Davon war 1 Monat purer Stress weil die Vermieterin uns jedes Mal wenn wir das Haus verlassen oder betreten haben abgefangen und angemault/fertig gemacht hat.
    Seitdem rate ich jedem sich die Erlaubnis schriftlich zu holen oder die Wohnung nicht zu nehmen. Ich würde an deiner Stelle mich nach einer anderen Wohnung umsehen. Von einen Tag auf den anderen kann dein Vermieter dich nicht rausschmeissen. Ich würde versuchen die Sache "auszusitzen" und in der Zeit nach einer besseren Wohnung ausschau halten. Fristlos kündigen darf sie dich jedenfalls nicht und auch wenn sie das tun würde - bis es zu einer Zwangsräumung kommt braucht es einige Zeit - bis dahin hast du schon längst eine andere Wohnung gefunden ;-)
    Alles Gute - auch mit dem zweiten Hund der dann kommen soll.
    Ulli

    Ich hab einen Fahrradanhänger extra nur für Hunde.
    Hab den vom Ebay und nur 69 Euro inkl. Versand bezahlt vor über 1 Jahr.
    Der Hänger ist bis 40kg belastbar und ich recht leicht.
    Finde die Dinger besser wie Kinderanhänger da im Kinderanhänger noch eine Art Sitzbank eingearbeitet ist die der Hund ja garnicht braucht.
    Mit einem Hundeanhänger kann man auch mal ne Kiste Bier oder so transportieren ;-)
    Ich habe gerade heute wieder beide Hunde im Hänger gehabt.
    Die Große wiegt 23kg der Kleine 15. Und ich bin damit (trotz 30Jahre altem 3-Gang Fahrrad) auch noch die Steigung hochgekommen.
    Cherry ist 9 Monate und soll schon lernen am Rad zu laufen aber nicht so lang, daher kommt sie immer wieder in den Hänger. Sammy läuft nicht mehr am Rad wegen Arthrose. Von daher ist das perfekt, er sitzt immer drin bis wir im Feld sind, da darf er dann raus und laufen, während ich langsam neben her rollere...
    Ich fahre mit dem Hänger auch über Stock und Stein, Feldwege und auch mal ein Abhang ist kein Problem. Die Räder sind schön weich und der Hänger echt belastbar. Wenn mein Fahrrad umkippt bleibt der Hänger stehen - auch wenn er leer ist. Meiner hat zwei Eingänge, einer in Richtung Fahrrad und einer nach hinten.
    Cherry bleibt sogar drin sitzen wenn das "Mesh" offen ist und sie rausspringen könnte, aber man sollte es aus Sicherheitsgründen lieber immer zu haben.
    Foto hab ich jetzt grad nicht parat, sorry.
    Aber ich kann nur positives berichten! :-)
    LG Ulli

    Also Cherry und Sammy haben die Ketten nicht zu Hause an, sobald wir reinkommen werden beide Hunde "nackig" gemacht.

    Ehrlich gesagt bin ich nicht so der Geschirr-Fan. Beide Hunde tragen ihre K9-s morgens und abends bei der ersten und letzten Runde weil wir sie da an der Flexi führen. Tagsüber haben wir sie immer an 1,2m-Leinen und Kette.

    Nylonhalsbänder mag ich von daher nicht, weil sie meist immer weiter werden wenn sie nass sind oder der Hund an der Leine zieht. Ausserdem sind die ja ständig dreckig *lach

    Ich werd dann wohl doch ein mit Leder gepolstertes Zugstopp selbst nähen für sie - ein rundgenähtes Lederhalsband kann ich mir im Moment nicht leisten :headbash:

    Sie hat echt schon so eine Art "Krause" und dabei ist sie grad mal 9 Monate. Und die Kette trägt sie auch erst seit sie 7 Monate alt ist. Na prima - sie hat übelstes Colliefell... Was machen bloß Colliebesitzer mit diesen Megafell-Hunden? :hilfe: :???:

    Huhu,

    wir haben ein kleines Problemchen, Cherrys Fell wächst und wächst und wächst und sie hat immer entweder ihr K9-Geschirr oder eine großgliedrige Metallkette an. Und nun sieht man genau wo immer die Kette sitzt wenn sie "nackig" ist. Obwohl die Kette recht groß ist und locker hängt.

    Nur sie kann ja nicht immer mit Geschirr rumlaufen, weil bei der Wärme finde ich das nicht grade förderlich und wenn sie schwimmen geht der so ebenfalls nicht.

    Was empfiehlt ihr? Nylonhalsbänder mag ich nicht so wirklich, selbst nähen tu ich Zugstopp-Nylons mit Lederunterlage...

    LG Ulli