Huhu! Was ist denn hier los? 
Soo, dann beantworte ich mal die Fragen, die hier zwischendurch aufkamen:
1. Wir waren mit Freunden unterwegs und daher sind wir mit Sammy zu so später Stunde nach Hause gekommen. Aus diesem Grund sind wir dann nochmal die Gassi-Runde gegangen um am nächsten Tag länger schlafen zu können 
2. Dieser Hundehalter war das Erste mal hier unterwegs. Schätze das der zu den Pfingsttagen Verwandte in unserem Wohngebiet besucht hat und auch dort übernachtet hat. Vielleicht haben die auch noch lang zusammen gesessen und er ist dann auch nochmal mit den Hunden raus.
3. Ich bin einfach gegen diese Flexi-Leinen. Sorry, finde die Dinger auch gerade bei so großen Hunden (Boxer und Staffi) einfach lächerlich. War vielleicht keine "orginal"-Flexi. Jedenfalls haben die nicht gehalten...
4. Sammy haben wir ja nun erst seit 1 Jahr. Er scheint bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Hundekontakt gehabt zu haben und spielt auch wie eine Katze mit Ball. Er patscht mit den Pfoten und macht auch manchmal seeehr Hundeuntypische geräusche. Ich schätze daher, dass er früher mit einer Katze gelebt hat.
5. Wir gehen in die Hundeschule und sind dort die Besten im Begleithunde-Kurs
Wir haben sicher kein Unterordnungsproblem. Er weiß sehr wohl, wer der Rudelführer ist. Er akzeptiert mich und meinen Freund. Wir können ihm jedes Futter wegnehmen, er läuft sofort neben oder hinter mir, wenn ich ihn ran rufe und auch das Sitz, Platz und Bleib im Gehen funktioniert (fast) einwandfrei.
6. Er hasst allerdings andere Rüden wie die Pest. Er greift sofort an, wenn ich es nicht unterbinde. Wenn ich ihm dann Platz oder Aus sage, reagiert er und ignoriert den anderen Hund - ob an der Leine oder nicht. Ist er aber, wie in dieser Situation, schon zu nah an dem fremden Hund dran, gibt es kein Halten mehr. Ich denke, da wird aber so gut wie jeder Hund das Herrchen ignorieren, er muss sich ja auch noch gegen die anderen Hunde wehren. Es darf ja normal garnicht erst bis dahin kommen. Klar, ist der Hund perfekt/super erzogen, bleibt so eine Situation aus und der Hund bricht das Verhalten ab - oder fängt erst garnicht damit an. Wir sind ja momentan dabei daran zu arbeiten - HuSchu!
7. Der Halter der anderen beiden Hunde hatte diese leider auch nicht unter Kontrolle, konnte sie kaum halten und auch nicht zurückrufen. Da war das gleiche Problem - und dann noch die immer länger werdene Flexi-Leine...
8. Heute waren wir ja wieder in der Hundeschule. Da hat er sich gegenüber den großen Hunden ganz normal verhalten...
Ich hoffe erstmal sind alle Fragen und Gegebenheiten geklärt 
LG Ulrike