Beiträge von Ulrike87

    Ui, ich will mich garnicht hören, so was ich Sammy alles erzähle.
    Ich beschwere mich immer über Herrchen bei ihm. Das hört sich dann in etwa so an:

    "Herrchen ist doof ne?" "Los Mausebacke, kneif ihm mal in den Ar***" "Wir gehen jetzt ohne Herrchen spazieren, ne?"

    oder "Soo, Frauchen zieht sich eben noch schnell die Schuhe an und steckt sich nen Keks in den Mund und dann gehen wir fein Gassi, kleiner Pupsa"


    und dann kommt meistens noch: "Nu warte noch mal kurz, das regnet, ich muss noch den Schirm suchen, ach und wo ist denn das Handy? Sammy sag mir wo mein Handy ist... Weisste auch nicht, was? Ahh, da ist es ja. Soo Maus, nu gehn wir, Ab!"

    Ich laber so auf ihn ein. Lach, aber es macht Spaß. Und er wedelt die ganze Zeit, stört ihn wohl nicht :-)

    Ich bin ein wenig erstaunt, das ich verantwortungslos rüber gekommen bin, weil ich Sammy hab im Dunkeln ohne Leine laufen lassen hab.

    So dunkel war es ja nicht. Die Straße ist ja mit Laternen beleuchtet. Er war nur in diesem dunklen Garten (zur Straße hin eine Hecke und mit Tannen bewachsen) wo er sich immer einen Tannenzapfen zum Umhertragen heraus holt (Besitzer des Gartens haben nichts dagegen).

    Wir haben die beiden Hunde ja auch eher gesehen als Sammy. Habe Sammy dann ja auch sofort zu mir gerufen, doch da war der Mann schon ca. 5m an uns dran und als Sammy aus dem Garten kam (mit Zapfen) hat er sofort die beiden gesehen und ist losgeprescht. Da war es schon zu spät irgendetwas zu sagen...

    Wir wissen ja auch, dass er absolut Rüdenunverträglich ist. Doch in übersichtlichen Gebieten lassen wir ihn trotzdem ohne Leine laufen. Weil er lässt sich ja auch abrufen, wenn ich einen fremden Hund sehe. Dann leine ich ihn sofort an. Ist es dann eine Hündin leine ich ihn ab, wenn der Besitzer damit einverstanden ist. An der Straße läuft er normal auch immer mit Leine. Nur Nachts um 2 Uhr trifft man bei uns auf der Sackgasse eher einen Papagei als ein Auto :D

    Wir haben daraus gelernt und leinen ihn jetzt auch in der Nacht an der Straße an. Und an der Gehorsahmkeit wird nun auch noch weiter gearbeitet. Wir machen ja im Oktober die BH-Prüfung :-)

    Freu mich auf weiteres frohes Schreiben
    LG Ulrike

    Ich glaube kaum dass dein Welpi die Bindung zu dir "vergessen" wird. Ihr habt ihn schon 5 Wochen. Ich bin mir nichtmal sicher, ob er seine Mami erkennt? Da müsste dir jemand "erfahreneres" helfen.

    Aber ich denke ansich sollte es kein Problem sein, in sein "altes zu Hause" zu fahren. Du bist sein Frauchen und das wirst du auch bleiben... :D

    LG Ulrike

    Die Hündin Lady (Golden Retriever) meiner Cousine schleppte vor ein paar Tagen am Strand was komisches an.
    Mein Freund rief mir zu, es sein ein Stock und da hänge ein Stück Stoff dran.
    Ich zu ihr hingelaufen und geguckt was das ist, war es ein mega großer toter Fisch.

    Der "Stock" war das Rückrad/grad (wie schreibt man das?) und das "Stück Stoff" war der Rest des Körpers.

    Das war soooooooo eklig :kotz: und hat gestunken wie die Müllhalde. Der hat sicher schon einige Zeit dort gelegen und die Möwen waren da schon dran. Zu guter Letzt haben wir noch gehört, eine Frau die sie beobachtet hatte, hat es uns gesagt, dass Lady sich bevor sie es uns gebracht hat, sich noch drin gewälzt hatte :kotz2:

    Das war eine der schlimmsten Dinge, die ein Hund mir bringen konnte...

    Huhu! Was ist denn hier los? :schockiert:

    Soo, dann beantworte ich mal die Fragen, die hier zwischendurch aufkamen:

    1. Wir waren mit Freunden unterwegs und daher sind wir mit Sammy zu so später Stunde nach Hause gekommen. Aus diesem Grund sind wir dann nochmal die Gassi-Runde gegangen um am nächsten Tag länger schlafen zu können :D

    2. Dieser Hundehalter war das Erste mal hier unterwegs. Schätze das der zu den Pfingsttagen Verwandte in unserem Wohngebiet besucht hat und auch dort übernachtet hat. Vielleicht haben die auch noch lang zusammen gesessen und er ist dann auch nochmal mit den Hunden raus.

    3. Ich bin einfach gegen diese Flexi-Leinen. Sorry, finde die Dinger auch gerade bei so großen Hunden (Boxer und Staffi) einfach lächerlich. War vielleicht keine "orginal"-Flexi. Jedenfalls haben die nicht gehalten...

    4. Sammy haben wir ja nun erst seit 1 Jahr. Er scheint bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Hundekontakt gehabt zu haben und spielt auch wie eine Katze mit Ball. Er patscht mit den Pfoten und macht auch manchmal seeehr Hundeuntypische geräusche. Ich schätze daher, dass er früher mit einer Katze gelebt hat.

    5. Wir gehen in die Hundeschule und sind dort die Besten im Begleithunde-Kurs :roll: Wir haben sicher kein Unterordnungsproblem. Er weiß sehr wohl, wer der Rudelführer ist. Er akzeptiert mich und meinen Freund. Wir können ihm jedes Futter wegnehmen, er läuft sofort neben oder hinter mir, wenn ich ihn ran rufe und auch das Sitz, Platz und Bleib im Gehen funktioniert (fast) einwandfrei.

    6. Er hasst allerdings andere Rüden wie die Pest. Er greift sofort an, wenn ich es nicht unterbinde. Wenn ich ihm dann Platz oder Aus sage, reagiert er und ignoriert den anderen Hund - ob an der Leine oder nicht. Ist er aber, wie in dieser Situation, schon zu nah an dem fremden Hund dran, gibt es kein Halten mehr. Ich denke, da wird aber so gut wie jeder Hund das Herrchen ignorieren, er muss sich ja auch noch gegen die anderen Hunde wehren. Es darf ja normal garnicht erst bis dahin kommen. Klar, ist der Hund perfekt/super erzogen, bleibt so eine Situation aus und der Hund bricht das Verhalten ab - oder fängt erst garnicht damit an. Wir sind ja momentan dabei daran zu arbeiten - HuSchu!

    7. Der Halter der anderen beiden Hunde hatte diese leider auch nicht unter Kontrolle, konnte sie kaum halten und auch nicht zurückrufen. Da war das gleiche Problem - und dann noch die immer länger werdene Flexi-Leine...

    8. Heute waren wir ja wieder in der Hundeschule. Da hat er sich gegenüber den großen Hunden ganz normal verhalten...

    Ich hoffe erstmal sind alle Fragen und Gegebenheiten geklärt =)

    LG Ulrike

    Gestern Nacht hatte ich den Schock meines Lebens :-(

    Wir waren um 2 nach Hause gekommen mit Sammy und sind vorher noch ne Runde Gassi gegangen. Sammy ist frei gelaufen. Nachts um 2 trifft man bei uns normal nie jemand auf den Wegen.

    Sammy war dann plötzlich in einen Vorgarten gelaufen, wo er fast immer reinläuft, weil er sich von da immer Tannenzapfen holt. (er lieeebt Tannenzapfen durch die Gegend tragen). Vom Weiten sehe ich plötzlich einen Mann mit 2 mir unbekannten Hunden. Der eine ein Boxer, der andere ein Staffordshire-Mix.

    Ich habe Sammy zu mir gerufen. Er kam auch nach kurzer Zeit aus dem Vorgarten zu uns (mein Freund und ich) gelaufen doch genau in der Sekunde sieht er den Mann mit den zwei Hunden. Wir konnten ihn nicht mehr fassen - er rennt wie blöde auf die zu und greift an. Beisst die beiden Großen.

    Der Mann (schon älter) konnte den Staff und den Boxer nicht mehr halten und beide sind auf Sammy los, der lag auf dem Boden und hat gequiekt wie verrückt. Die haben ihm in die Pfoten, Schwanz, Hals und Ohren gebissen, der Mann hatte keine Chance die Hunde zurück zu halten da er beide an Flexileinen!!! hatte, die nicht gehalten haben. (Er hat gedrückt und man hörte nur das rattern, wie die Leinen durch den Stopper trotzdem immer länger geworden sind).

    Mein Freund hat sich dann dazwischen geworfen, hat den Boxer (der mehr gebissen hat) weggestoßen und Sammy auf den Arm genommen.

    Äußerliche Verletzungen hatte glücklicherweise keiner der drei Hunde. Mein Freund hat nur eine kleine Wunde an der Hand. Er weiss aber nicht, welcher Hund ihn da erwischt hat.

    Aber ich bin mir sicher, dass Sammy einen ziemlichen Schock bekommen hat. Er lief den ganzen Abend nur mit eingezogener Rute herum und hat nur unsere Nähe gesucht.

    Lernen Hunde von solchen Vorfällen?
    Bin immernoch ziemlich geschockt.
    Hab gestern so geheult.
    Mag mir garnicht vorstellen was hätte passieren können...

    Wollte mir das mal von der Seele schreiben...
    LG Ulrike

    Ui, ihr macht ja Sachen.
    Gut, dass es euch allen einigermaßen gut geht.
    Und das Xena nichts passiert ist.
    Müsst ihr dann mal gucken, dass ihr die Klappe so verändert,
    dass kein Hund sich mehr dran einklemmen oder verletzen kann...
    LG und gute Besserung für eure Hände

    Unsere Labbi-Hündin Cindy kann das auch ganz gut. Allerdings macht sie das lieber zu Quietsche Bellen.

    Aber das hört sich schon richtig gut an. Weiter üben und ihr habt bald nen richtig guten Sänger zu Hause :D