Beiträge von Ulrike87

    Zitat

    :???: ähm ja.... ein rumreißen am Nylonhalsband wäre ja auch die Alternative :roll: ... es gibt da etwas das nennt sich Geschirr.

    Ich glaub du hast mich falsch verstanden ;)

    Ich meinte, dass es besser ist, mit einem Kettenhalsband vernünftig zu üben, dem Hund das Gehen an der Leine beizubringen als Leute, die meinen lieber keine Kette sondern nen Nylonhalsband drum, aber ständig nur am rumrupfen an ihren Hunden weil sie ziehen wie blöde.

    Hab hier in der Familie zwei von der Sorte, mich mit dem Kettenwürger verurteilen sie (mein Hund zieht nicht mal ansatzweise an der Leine und der Leinenruck erfolgt nur noch bei starkem Fehlverhalten wie anknurren oder bellen von Joggern etc) und deren Hunde laufen an Nylonhalsbändern, zerren aber durchgängig... Da wird nicht mal ansatzweise dagegengewirkt, wie auch, die Dinger werden ja immer länger...

    LG Ulrike

    Ich habe einen etwa beaglegroßen Mischling und kann nur sagen, dass dieser sich gern einrollt und daher garnciht so viel Platz braucht.
    Sein Bettchen hat auch ein aussenmaß von 70cm und innen ist es noch etwas kleiner. Ich hab auch seine Hundebox fürs Auto viel zu groß gekauft *lach* so wie er sich einrollt bräuchte er bloß die halbe Größe.
    An was für ein Art Bettchen hast du denn gedacht?

    Zitat

    ich würd dir eher zu einem hund ausm tierheim raten, irgend eine kleine rasse, bei der die erziehung nicht ganz so wichtig ist (nicht falsch verstehen).

    Absolut falsch! Auch kleine Hunde müssen unbedingt erzogen werden! Denn diese mutieren sonst gern mal zu ewig kläffenden, an der Flexileine alles anfeindende Schreckschrauben...

    Zitat

    leider ist die zeit viel zu lang die er alleine verbringen muss. evt findest du ja jemanden der ihn zwischendrinn ausführt oder beschäftigt?!

    Mein Hund bleibt 6 Stunden zu Hause. Wenn man das Tier danach gut beschäftigt sind 5 Stunden doch überhaupt kein Problem? Ich frag mich immer wieder ob alles Hundebesitzer entweder arbeitslos oder selbstständig sind? :???:

    Ich kenne Hunde die bleiben 8 Stunden am Tag zu Hause - klar ist das nicht toll, aber immernoch besser wie im Tierheim zu sitzen.

    Pauleman: Wieso versucht ihr es nicht einfach nochmal ihn mit ins Büro zu nehmen? Vielleicht legt sich seine Angst nach ein paar Tagen wenn er merkt dass es etwas ganz normales ist.

    LG Ulrike

    Oh das tut mir sehr leid für dich und deine Hündin!

    Aber ich kann dir sagen, dass du auf keinen Fall schuld an ihrem Tod bist.
    Bei Krebs steckt man nicht drin, da können alle anderen Geschwister gesund sein und steinalt werden und einer hat dann so eine Krankheit. Es kann aber auch anders sein, alle haben etwas nur einer hat es nicht.

    Du hast sicher alles für deine Hündin getan was dir Möglich war.

    Und du hast sicher nichts falsch gemacht!!!

    Lass dich mal knuddeln :knuddel:

    Nein ich kenne auch viele die nicht in die Hundeschule gehen - muss aber sagen leider. Denn diese Hunde sind allesamt unerzogen, hören teilweise nicht mal auf ihre Namen, sind kläffer und ziehen wie blöde an der Leine.

    Ich kenne hier nur ein Ehepaar mit 2 Boxern die auch keine HuSchu besuchen und deren Hunde 1A erzogen sind. Leider habe ich aber beobachtet dass diese beiden Boxer öfters einen mit der Lederleine übergezogen bekommen und auch getreten werden.

    Aber, ich sag mal so, wenn du mit deinem Hund gut zurecht kommst, er super erzogen ist und auf dich hört, warum solltest du dann eine HuSchu besuchen. Versteh ich nicht.

    Naja gut, mein Hund hört zwar nicht 1A aber so, dass ich mit ihm ohne Leine laufen kann, er sich abrufen lässt, sitz und platz aus der Bewegung macht und auch sonst so alles kann, was in der BH gefordert wird - aber ich gehe trotzdem 2mal die Woche in die HuSchu, weil es mir Spaß macht und weil ich gern da bin =)

    LG Ulrike

    Ich hab nichts dagegen solang diese richtig angewendet werden.
    Ich habe für meinen 15kg Hund auch einen zweigliedrigen Kettenwürger - aber mit Stop. Und um kurz einem Fehlverhalten einzuwirken ist das nicht schlecht. Besser als das ständige rumgereisse an einem Nylonhalsband.

    Für die BH Prüfung soll man eine einreihige Kette nehmen. Klar kann man die auf "nicht würgen" stellen, was bei der Prüfung auch vorgeschrieben ist. Klar kann man bei der Prüfung auch ein Leder oder Nylonhalsband nutzen aber ich erinnere mich an meine letze BH, da war einer bei der seinem Hund ein Nylonhalsband umgemacht hatte und da war der Prüfer richtig motzig und hat uns alle fertig gemacht, dass er das nicht gern sieht :schockiert: ...obwohl es nicht verboten ist...

    LG Ulrike

    Ich leite die Welpenstunde mit meiner Kollegin zusammen.
    3 Euro für die halbe Stunde.

    Die Welpen spielen erstmal 15min frei auf dem Gelände
    dann werden sie angeleint und wir gehen den Parcours ab.
    D.h. über eine Brücke/Gummibereich/Fußabtreter und Bretter danach durch Sand, durch einen Vorhang aus Plastik, über eine Plastiknoppenmatte, Slalom, durch eine Plastikwanne, auf einen kleinen Plasikhocker (darauf Sitz machen) über eine Wippe und in ein Bad mit Bällen.

    Dann dürfen die Kleinen wieder eine Runde spielen. Auf dem Welpengelände sind verschiedene Bäume, Rasen und Sand sowie ein kleiner Berg den die Welpen total lieben da geht es immer hoch und runter :D

    Dann werden sie nocheinmal angeleint und wir üben ein bisschen die Leinenführigkeit und rufen sie zum Ende nochmal ab (Besitzer gehen ein paar Meter weg, verstecken sich hinter einem Baum und rufen - in der Zeit halten wir die Welpis fest und dann dürfen sie zu ihren Besitzern wetzen).

    Alles wird spielerisch gemacht und mit Leckerchen unterstützt, Flexileinen sind nicht erlaubt.

    LG Ulrike

    Bin auch ein Verfechter der Flexi-Leinen. Bin der Meinung dass man seinen Hund entweder sowieso kurz bei sich laufen lassen muss und wenn nicht, kann er auch ohne Leine laufen. Hört Hundi noch nicht bringt man es ihm mit einer Schleppleine bei.

    Aaaber, ich habe auch eine Flexi, eine mit Seil, aber nur weil ich Sammy wenn es dunkel ist nicht mehr von der Leine lasse (wegen Katzen und Igeln die bei uns nachts rumrennen und noch länger leben sollen...) und er trotzdem etwas freilauf haben soll.

    Ich würde bei einem großen schweren Hund eine Gurtbandleine nehmen, da die Seilleinen echt fiese Schnittwunden hinterlassen können wenn man ausversehen mal in die Leine greift oder umwickelt wird. Und das ist bei meinem 15kg Hund schon unangenehm...

    LG Ulrike