Beiträge von orangina

    2016


    Sabine.Gr:Linus, Havaneserrüde, geb.1.2.16, Einzug bei uns: 26.04.2016
    Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
    Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
    Tillikum: Langhaarcollie, Wurftag 14.03.2016, Einzug Mitte/Ende Mai, höchstwahrscheinlich Rüde
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Nathy: Aussie, Hündin, Geburt: Ende April, Einzug: ca. Anfang Juli, Töchterleins Hund
    banane92: Aussie, wsl. Rüde, Ende April, Hündin ist trächtig
    Krümel21: Wurftag: 26.04.2016
    Einzug im Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. In der Hoffnung, dass
    ein Hund für mich dabei ist, alternativ ein anderer Züchter zu einem
    späteren Zeitpunkt oder doch ein Hund aus dem TS.
    Frosch+Ratte: Sheltie(-Hündin), mehrere Züchter kontaktiert, Einzug ab Anfang Juli
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt, Ultraschall war erfolgreich, Wurfttag um den 15. Mai
    snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
    Helfstyna: Juni 2016 DSH grauer LZ Rüde, geboren am 17./18.4 2016
    InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (aufZüchtersuche)
    Fieldtrial: Herbst 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
    Maslee: Ab Mitte / Ende 2016 oder später, je nachdem wie die
    Umstände passen; am. LHC oder Australien Shepherd - bei passendem
    Züchter auch Entlebucher Sennenhund in Auswahl


    2017


    RoccoderBub: Patterdale Terrier Hündin, Peach, Import aus England
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    QueenyQ: ab April 2017, hab mich auf die Interessenten-Liste setzen lassen, DSH, bevorzugt Hündin
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    JuMaRo: Sommer 2017, Labrador Hündin Nr. 2, schwarz oder braun, soll vom gleichen Züchter kommen wie Emma
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich BorderCollie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton, Bodeguero Andaluz oder Spitz aus dem Tierschutz
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, Züchter steht fest
    Trace: 2017, Beagle, Rüde - Züchterin steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin


    Später


    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    FlyvV: 2017/18, Holländischer Schäferhund KH
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen
    Relena: Welsh Corgi Pembroke, Hündin in tricolor, in 5 Jahren
    oder so.
    maizy: Leonberger Hündin oder Amerikanischer Langhaarcollie
    Geschlecht egal in tricolor oder blue-merle. Bin gerade am sondieren
    welche Züchter in Frage kommen, voraussichtlich 2017/2018

    Die Hündin war erfolgreich beim Ultraschall und jetzt werden die Welpen um den 15. Mai rum erwartet :)

    Ich war jetzt schon länger nicht online und jetzt haben wir ein Problem. :( Ich muss einfach mal hier was schreiben und mich ausheulen.

    Theo und ich machen seit Februar einen Begleithundekurs und seit jetzt zwei Wochen haben wir mit einem Agilityanfängerkurs gestartet.
    In dem Kurs sind insgesamt 7 Hunde unter anderem auch unser Problem: Ein Kleinpudel (ich glaube zumindest, dass es ein Kleinpudel istm er hat so 10kg).
    Der Pudel ist extrem aufgedreht und kläfft die ganze Zeit, also wirklich die ganze Zeit. Eigentlich versteht sich Theo mit anderen Rüden immer top und es gab noch nie Probleme. Diesen Hund findet er aber schon immer seltsam und er hat sich auch schon öfter dazu hinreißen lassen, ihn an der Leine anzupöbeln, wenn er so kläfft.

    Zu Beginn des Trainings gibt es eigentlich immer eine Spielphase. Letztes Mal hatten wir die in zwei getrennten Hundegruppen gemacht, da ich mit Theo und dem Pudel bedenken hatte, ob das klappt.
    Gestern fragte mich die Trainerin , ob wir es mal mit der kompletten Runde versuchen könnten. Sie fragte, ob es mit Rüden schonmal Probleme gab und ich hab das verneint. Sie meinte dann, das das Pöbeln an der Leine ja ganz anders im Freilauf sein könnte. Ich hab dann zugestimmt.

    Also haben wir die Hunde laufen lassen und Theo und der Pudel dann wie zwei Pfeile aufeinander. Dann haben sie sich gebissen oder geprügelt oder was weiß ich. Es ging alles mega schnell. Theo war oben und die Besitzerin des Pudels hat dann mit der Leine auf Theo eingeschlagen. Er hat dann abgelassen und ist weggelaufen, ich hab ihn dann gerufen und wieder eingesammelt.
    Der Pudel hat nichts gehabt, Theo hatte auch nichts, war nur sehr sehr aufgeregt. Ich war dann auch erstmal echt verstört. Die Trainerin meinte ganz klar, dass beide Hunde Schuld waren, da sie auch sofort aufeinander zu sind.
    Hab dann noch die Stunde Agitraining mitgemacht, Theo hat immer mal versucht, den Pudel zu fixieren, ich bin dann in den Wartepausen mit ihm über den Platz gelaufen und habe Unterordnung gemacht, das hat sehr gut geklappt und ihn auch abgelenkt.

    Nach dem Training bin ich dann erstmal ins Auto und hab eine Runde geheult :( Das hat mich einfach so extrem fertig gemacht und ich hab mich so geärgert. Theo hat sowas wirklich noch nie gemacht, aber ich hätt auf mein Gefühl hören müssen und ihn nicht mit dem Pudel in die Runde lassen sollen, so wie es vorgeschlagen wurde. Da ist einfach so eine Riesendynamik drin bei 7 Hunden, die sich kaum kennen....

    Jetzt komme ich mir total bescheuert vor, weil es ist ja überhaupt nix passiert. Aber es hat mich einfach total verstört, ich muss ständig an den Vorfall denken |) Vorallem weil mein Theodor ja echt noch keiner Fliege was zuleide getan hat.

    Im Moment überlege ich, die Spielrunde nächste Woche nicht mitzumachen und auf dem Platz mit Theo erst ein bisschen Unterordnung zu machen. Er liebt es eigentlich zu spielen , aber in dieser Gruppe ist irgendwie eine unruhige Dynamik drin...

    Danke für die netten Antworten!
    Wir werden mal versuchen grade das mit der Ablage umzusetzen!

    Blöde Frage: Woran merkt man, dass dem Hund eine bestimmte Übung besonders Spaß macht?

    So ich brauch jetzt mal Hilfe!
    Theo und ich haben ja mit unserem BGVP Kurs angefangen!
    Jetzt gibt es aber einige Sachen, die echt schwierig laufen. Dazu muss man sagen: Theo ist nicht der Hund mit sehr viel Will-to-please. Wenn der was macht, dann wegen Futter und nicht weil Frauchen es sich wünscht |)

    Ich war vorhin im Training echt frustriert.

    Problem 1:
    Er ist sooo aufgeregt, wegen den anderen Hunden und lässt sich mega leicht ablenken. Das ist wirklich frustrierend, weil wenn er dann mal konzentriert ist, dann läuft die Fußarbeit zum Beispiel richtig super.
    Habt ihr einen Tipp, wie ich ihn mehr in diesen "Arbeitsmodus" reinbringen kann? Oder ihm klar machen kann, dass wir jetzt Arbeiten?

    Problem 2: Die Ablage.
    Theo kann Platz. Wenn ich ihn also ablege und dann von ihm weggehe, steht er meist nach 5 Schritten auf und läuft mir hinterher.
    Ich glaube hier ist das Problem, das er da ne riesige Erwartungshaltung auf die Belohnung aufgebaut hat und sich so denke:" Wo ist die Belohnung?? Ich steh schonmal auf uns guck, ob ich sie kriege".
    Was kann ich tun? Noch kleinschrittiger aufbauen?

    |) Ich bin echt ein bisschen geknickt. Im Kurs waren dann auch noch zwei Damen mit jeweils einem Mini-Aussie, die haben uns schon immer ganz abfällig angeschaut :( :

    2016


    Taylibaby: Kooikerhondje, Hündin, Wurftag 16.12.2015, Einzug am 30.03.
    Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
    legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug am 18. April ein Eurasier Rüde, falbengrau
    Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
    Cherubina: Wurftag 06.03.2016, Einzug Anfang/Mitte Mai, Border Collie, wahrscheinlich Hündin
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
    fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Nathy: Aussie, Hündin, Ende Frühjahr/Anfang Sommer, Hündin ist läufig, Töchterleins Hund
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    Orangina: Sheltie, Hündin wurde gedeckt!
    snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
    Helfstyna: Juni 2016 DSH LZ, Züchter und Wurf stehen fest, Geburtstermin April, Einzug im Juni
    InaDobiFan: Juni 2016 , Dobermann Hündin, Hunde sind geboren am 11.02.2016
    Krümel21: Juni 2016, Golden Retriever FT Hündin. Hündin ist tragend.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Saltimbanco: Aussiehündin, Herbst wird gedeckt, Geburt voraussichtlich Dezember, Abholen Anfang 2017
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
    Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
    miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche


    2017


    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    MaYaL: Frühjahr/Mitte 2017 Border Collie Hündin,mehrere Züchter zur Wahl,warte auf die Verpaarungen
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton oder Bodeguero Andaluz aus dem Tierschutz
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden


    Später


    Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Trace: ab 2017, Rasse steht noch nicht fest, wird aber ein Rüde
    Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
    Jagdhundiges
    Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
    LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
    geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
    ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Australian Shepherd, Miniature
    American Shepherd oder Welpe aus dem Tierheim/Tierschutz, Hündin.
    Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
    Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
    schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Nicole: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht,
    vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Silverpaw: Hündin , in ca. 2 - 3 Jahren , Rasse offen


    Ich aktualisiere uns auch mal wieder! Die Hündin wurde diese Woche gedeckt, jetzt heißt es hibbeln auf den Ultraschall in 4 Wochen :)