Beiträge von Emanuela

    Stimme den vollkommen zu, auf keinen Fall ein Meerschweinchen zu dem Kaninchen setzen. Mehrere Kanichen und mehrere Meerschweinchen Ok, aber nicht einzeln.

    Deswegen dachte ich, das ich ein Meerschweinchen dazu hole. Besser als gar nichts.

    Ich versteh den Gedanken dahinter schon, aber es ist leider überhaupt nicht zielführend, vor allem auch nicht für das Meerschweinchen. Das will ja auch Kontakt zu seinen eigenen Artgenossen (im besten Fall mindestens 2-3 Stück).

    Ist so ein bisschen als würdest du einen Aboriginie und einen Deutschen ohne die Chance die andere Sprache je richtig zu lernen und mit völlig anderen Bedürfnissen was Intimität und Kontakt angeht zusammensetzen und sagen "so, leistet euch Gesellschaft". Meeris leiden oft sogar noch mehr darunter, sie sind meistens kleiner und haben weniger Interesse an sowas wie kuscheln und putzen. Meeris liegen normalerweise hauptsächlich ein bisschen Kontakt. Wirklich glücklich wird da aber keiner mit.

    Kastrieren würde ich auch gut überlegen in dem Alter (und es abhängig von seinem Allgemeinzustand machen). Vermutlich würde ich versuchen ein anderes männliches Kaninchen zu finden, das auch lange Zeit mit einem gleichgeschlechtlichen Partner zusammen gelebt hat. Oder mal bei einer Kaninchenhilfe anfragen ob die eine Idee haben bzw einen möglichen Partner.

    Bezüglich Kaninchen und Schnee. Meine damaligen Kaninchen haben sich einschneien lassen. Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Die saßen in einer Ecke, Fell schön plüscig, aneinander gekuschelt und man sah praktisch nur noch Öhrchen und bissel Rückenfell. Und nein das lag nicht an mangelnder Alternative. Sie hatten eine große Schutzhütte, mit extra Bereich nur für sie beide. Alles schön mit Stroh und Heu und Streu ausgepolstert. Nö, lassen sich lieber einschneien. Nur die harten kommen in den Garten. :ugly:

    Wäre ich vom Hund gebissen worden, wäre ich (nach Behandlung) zusammengefaltet worden. Nicht der Hund.

    Man spielt mit einem Lebewesen nicht Puppenhaus. Es ist ein LEBEWESEN, kein Plastikgegenstand, Reitpferdchen, Laufenlernkasten oder Kinderbespaßer.

    Hier haben die Eltern schlicht die Aufsichtspflicht verletzt und nun ist der Hund der Buhmann.

    ich schließe mich den anderen an. Ich denke sogar, der Hund wollte abschnappen und wahrscheinlich war das Kindergesicht als er sich rumgedreht hat mit dem Kopf auf genau Gebisshöhe. Blöd gelaufen, wenn man mit Puppen auf dem Rücken eines Tieres spielt...
    Möglich das das Kind auch nicht gerade zimperlich war, wie es die Puppenfüße auf der Wirbelsäule des Hundes hat rumtrampeln lassen. Das tut schon weh...

    Also ja, gebt den Hund ab, schafft ein Plüschtier und ein Puppenhaus an, dann kann darauf solange rumgeritten und getrampelt werden wie man will.

    Meine erste Begegnung mit Verletzung war mit einem Riesenschnauzer. Wir waren mit meiner Jack Russel Terrier Hündin unterwegs. Wir, dass waren meine Cousine und ich, vielleicht damals... 10 Jahre alt?

    Jessy war an der Leine und hatte schon mehrmals Krawall gehabt mit dem Riesenschnauzer. Ich will nicht ausschließen das es meine Jessy war, die provoziert hat. Den jetzt reflektiert und im nachhinein war sie an der Leine ne Krawalltüte, gerade bei großen Hunden. Die meisten großen haben aber gegen Jessy nie auch nur einen Finger gekrümmt. Haben dem explosioven Felltier also nicht wirklich Aufmerksamkeit gegeben und wir waren schlicht zu jung um dahinter mehr zu sehen wie ´da hat es die Kleine dem Großen aber gegeben´ :verzweifelt: Nicht schön, ich weiß.

    An dem Tag war Jessy aber an der Leine und der Hund kam unangeleint um die Ecke gesaust, sah Jessy, Jessy bellte laut und er drehte sie auf den Rücken, Kopf komplett im Maul. Er hat in den Kiefer ein Loch gemacht und die gesamte Kopfhaut war durch den Crash gegen die Hauswand aufgeschrabbt. Die Besitzer haben ihren Riesen von Jessy runtergeholt und wir haben unseren Hund heimgetragen und danach zum Tierarzt. Die Besitzer haben Anstandslos bezahlt in Bar, zwar haben sie angemerkt das ihr Hund nen Kratzer übern Auge hatte, aber das waren sicher nur von Jessys Krallen als die in der Luft strampelten nachdem sie auf den Boden gerammt wurde.

    Im grißen und ganzen haben die Besitzer sich also sauber Verhalten und ihren Hund danach immer angeleint um Ecken geführt.


    Dann gab es im Ort ein Mann der dafür bekannt war, dass wenn sich sein Hund mit einem anderen prügelt, er grundsätzlich den Fremdhund nen Tritt verpasst. Kleiner Hund, großer Hund, Welpe, völlig egal. Natürlich kann man auch sagen das er richtig handelt um seinen Hund zu schützen. Dennoch war er alles andere wie ohne. Der Zweithund den er sich angeschafft hat, hat dann nen 13 Jahre alten, blinden Westi tot gebissen, der nicht mal wusste wie ihm geschah als er schon zerlegt wurde.


    Und dann gab es im Ort Halter die WUSSTEN das ihre Hunde sau gefährlich sind, haben sie mit Schockhalsband und allem geführt und dennoch am Feld abgeleint. Die schossen dann 40 -50 Meter vor und haben zerlegt was in den Weg kam. Ne Nachbarin konnte ihren Hund nur noch ableinen und der war zum Glück schneller sonst wäre er tot gebissen worden. Der kluge Hund ist heimgerannt und saß Zuhause vor der Wohnungstüre. Seitdem hatte die Nachbarijn die Telefonnummer der Leute und rief vor jeden Spaziergang an ob die Besitzer auch gleich Spazieren gehen wollen. Wenn Ja ist sie nicht raus.


    Trauma? Leider ja. ich bin eh sehr sensibel, 90% meiner Alpträume seit ich Klein bin handeln davon das mein Hund überfahren, tot getreten oder tot gebissen werden. Insofern können mir Fremdhunde gestohlen bleiben und ich meide sie weitgehend. Und ja, mir ist es auch wohler, wenn der Fremdhund kleiner ist wie Yuukan. Yuukan ist ein Lamm von Hund und deeskalierend wie ein Profi, in 10 Jahren gab es vielleicht 2 Keilereien ohne Beschädigung.

    Edit by Mod

    Hast du den mal eine Sekunde darüber nachgedacht das IHR ihn ausgesucht hat und er nicht euch? Hätte der Hund gesprochen, menschlich geredet und euch gesagt er würde gern bei euch sein, bei euch bleiben Ok. Aber er hat sich das Leben nicht ausgesucht, also wenn ihr ihn unbedingt behalten müsst, dann geht ein Stück weit auf ihn ein und informiert euch.

    Also ich habe eine andere Überlegung. Das Baby ist 1 Monat alt und ihr habt hier zig Sachen aufgezählt:

    Boxe in getrennten Raum, im selben Raum

    Angeleint im getrennten Raum, im selben Raum

    Anpfiff oder Wasser spritzen usw.

    Das Baby ist 1 Monat alt und ihr habt 6 Methoden ausprobiert. Also habt ihr alles jeweils max. ne Woche durchziehen können. Ich weiß jetzt nicht wie effektiv das war, damit der Hund einen Lernansatz hat. Ich kann verstehen das ihr das Baby genießen wollt und das es stressig ist mit schreienden Kind und dann noch den Hund zu händeln. Aber ich glaube ihr solltet vielleicht, vom Trainer abgesehen, doch noch etwas mehr Geduld mitbringen. Gerade auch wenn ihr sagt das sie so oder so ein Nervenbündel, also der Hund.

    Wenn du das Geld wieder haben willst, such dir ne Familie mit Kindern und sag denen das Zelda DER perfekte Familienhund ist. Lüg so richtig, dass sich die Balken biegen und schau das sie Sitz und Platz macht, wenn die Leute vorbeischauen. DAS ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit wie du 2500 Euro für den Hund bekommst, in dem du einfach die nächsten Besitzer besch***.

    Ob das fair und moralisch wäre und Zelda dann demnächst nicht eh im Tierheim landet ist natürlich eine andere Frage...

    Scheint, da war viel reine Optikkauf im Spiel. Wenn du jetzt schon kaum isst, wirst du in der Pubertät zum Spargel.

    Labradore sind Staubsauger ohne Ende, die dich auch durchaus mal auf dem Feld stehen lassen, wenn sie in 50 km Entfernung nen Menschen oder Hund gesehen haben der lustiger ist.

    Aussis wollen hingegen gerade im Alter gar keine andere Hunde mehr in ihrer Nähe und sind sehr territorial. Im schlechtesten Falle hast du einen Hund der dir loszischt wenn er andere Hunde sieht und die dann eben fröhlich von "ihrer" Gassistrecke verbellt

    So um mal potenzielle Szenarion aufzuführen.

    Natürlich können das super Hunde sein, jede Rasse für sich, ordentlich geführt. Aber wenn man jetzt schon nix mehr isst. Ja wie gesagt Pubertät wird lustiger 25-30 kg Hund oder 8kg Kröte bändigen sind noch mal ne ganz andere Hausnummer.