U und M: konstant gelahmt hat sie eigentlich nie. Nur erst war der Unfall, wonach ich ziemlich panisch zur TA bin. Die hat abgetastet und nichts festgestellt. Zwerg war damals schon beim TA gerade. Ein paar Wochen später ist der Zwerg mit einer Aussie-Hündin aneinander geraten und hat danach gelahmt. Also wieder zum TA, die diesmal eine Zerrung des Kniebandes beim Abtasten diagnostiziert hat. Gab Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Schmerzmittel habe ich schnell abgesetzt, da der Zwerg schon am Abend wieder rumgesprungen ist, dafür habe ich noch Traumeel gefüttert.
Und dann eben 2-3 Monate danach, wo ich nicht mehr damit gerechnet hätte, so blöd "verstiegen" dass sie ein paar Minuten stark gelahmt hat. Dann gings wieder. Das war dann noch 2-3 Mal der Fall in den 3 Monaten darauf, wenn ich die Bewegung nicht genug eingeschätzt habe. Und jetzt ist seit ein paar Monaten nichts mehr *schnell auf Holz klopfe*.
Ich glaube einfach, dass das Knieband hier länger zum richtigen Ausheilen gebraucht hat. Bei Pferden können sich so Sehnensachen sehr lange ziehen und ein Jahr ist da nicht unvernünftig als Richtwert.
Deine Hündin lahmt ja immer wieder, oder? Einen Junghund vom Bewegen abzuhalten ist echt schwierig...