Ich verstehe nicht, was falsch daran ist einen Hund haben zu wollen, der einem auch vom Aussehen her gefällt?
Nix ist grundsätzlich falsch daran.
Aber wenn man – wie du jetzt – die Wahl hat, entweder einen Hundetyp mit einem passenden Charakter anzuschaffen oder einen Hundetyp mit einer passenden Optik, und beides nicht unter einen Hut bekommt, dann sollte man sich für den passenden Charakter entscheiden und bei der Optik Abstriche machen. Alles andere ist oberflächlicher menschlicher Egoimus, der über die Bedürnisse des Tieres gestellt wird. So einfach isses.
Und nur, um das noch mal ganz deutlich zu sagen: Ein Husky mag mit (gleichgroßen, bekannten) Hunden sozialverträglicher als ein Aktita sein, aber er hat Jagdtrieb, und das nicht zu knapp. Und dieser Jagdtrieb kann sich nicht nur auf "normale" Beutetiere (Eichhörnchen, Katzen, etc. – was halt so in der Stadt unterwegs ist) erstrecken, sondern auch auf kleinere Hunde. Wäre ich deine Nachbarin mit den Chis und würde sehen, dass da wieder so ein riesiger Hund einzieht, nachdem der Vorgänger meinen so übel zugerichtet hat, würde ich mir das mit dem "keine Anzeige erstatten" noch mal gut überlegen...
Das nur so als Tipp zur möglichen Reaktion deiner Umwelt.
Du hast im Moment einen großen, schweren, jagenden Hund mit Tendenz zum "Dickkopf", mit dem du nicht klarkommst – und willst dir wieder einen ähnlichen Typ Hund anschaffen? Warum zur Hölle?