Ich schließe mich den Vorschreibern an – meine beiden bekommen auch einen "bunten Mix" als Futter: mal nur TF, mal TF + Zusätze, mal Nassfutter, etc. Mir ist's wichtig, dass mein Hund von Anfang an lernt, dass Futter nicht immer gleich aussieht/riecht/schmeckt, eben damit er später kein Problem mit Futterumstellungen hat. Außerdem stell ich's mir auch für den Hund netter vor, wenn da ein bisschen mehr Abwechslung auf dem Speiseplan ist.
Auch außerhalb der Mahlzeiten habe ich meinem Welpen (... der mittlerweile schon 10 Monate alt ist) möglichst viel unterschiedliches Zeug zum Knabbern vorgesetzt, d.h. Kong mit Quark, rohe Möhren oder Zucchinistücke, einen Kanten hartes Brot, usw. Kommt natürlich auf den einzelnen Hund an, was der mag und verträgt, aber gerade beim beginnenden Zahnwechsel war ich sehr froh, den Tipp mit den kalten Möhrchen bekommen zu haben – die kühlen das Zahnfleisch und mein Hund liebt sie.
Wegen der Menge würde ich mir da nicht allzu viel Gedanken machen – gerade ein Welpe ist ja so viel unterwegs und am Herumwuseln, da wird ein Löffel Quark kaum ins Gewicht fallen. Und das Gemüse kann vom Hund sowieso kaum verwertet werden, wenn man es nicht püriert, da geht's eh nur um den Geschmack.
Viel Spaß mit deinem Welpen und eine tolle Anfangszeit wünsche ich dir!