Beiträge von pardalisa

    Ich muss mal gerad ein bisschen angeben. :D
    Wollte heut morgen nach der Gassirunde noch einen Kasten Bier hochtragen, den ich noch im Auto hatte. Also den Hund vor der Außentreppe absitzen lassen, zum Auto gelaufen, Auto auf, Kasten raus, wieder rüber, Hund abgeleint, ihm die Leine ins Maul gegeben, mit "Hoch" die Treppe hochgeschickt und mit dem Kasten hinterhergetappt. Der Nachbarin, die drei Türen weiter eine geraucht hat, sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen. :lol:


    Genial! :lol:

    ... vielleicht brauche ich doch noch einen Hund mit Apportiertalent. Der könnte dann die Leinen der Jungs aufsammeln und mir die Hundepfeife hinterhertragen – das wäre im Moment ein Vollzeitjob. ;)

    Ich habe zwei Hunde und einer ist mein absoluter Lieblingshund (... übrigens nicht der nette, unkompliziertere von beiden :D ). Ich finde das nicht schlimm – ich bevorzuge keinen, jeder bekommt das, was er braucht, und Sprachverständnis haben sie ja zum Glück nicht. Wenn ich also einen von ihnen mit "Du bist mein Bester!" lobe, bekommt der andere sicher keinen Knacks. ;)

    Sagt mal wie war das eigentlich, wenn ihr einen neuen Welpen ins Rudel bekommen habt... Haben die "Althunde" ihn dann beschützt?


    Nein, bei uns nicht. Shawnee ist ja "Dienstältester" und weder für den Junghund meiner Eltern, noch für Myrddin, der als Welpe einzog, hat er sich besonders verantwortlich gefühlt. Und ich bin da sehr froh drüber... ;)

    Oh Mist. :/ Ein paar Fragen habe ich: Macht sie das nur in einer bestimmten Gegend oder immer, egal wo ihr langlauft? Geht ihr von zu Hause aus los und eher die gleiche/ähnliche Runden oder wechselt ihr das Gassi-Gebiet öfter? Warst du mit ihr mal beim Tierarzt, um überprüfen zu lassen, dass sie keine Schmerzen hat? Vielleicht war das mit Silvester nur ein blöder Zufall und ihr tut irgendwas weh.

    Shawnee ist eher gemütlich unterwegs – mit allem, was wirklich sportlichen Ehrgeiz erfordert (am Rad laufen, Frisbee spielen, Agility auf Zeit), kann man ihn erfahrungsgemäß jagen. :D Dafür hat er eine unglaubliche Ausdauer und liebt lange Wanderungen und Suchspiele, bei denen er wirklich konzentriert bei der Sache ist und nicht aufgibt.

    Myrddin ist schnell, wendig und unglaublich geschickt. Er hat ein super Körpergefühl und endlos viel Motivation und Energie. Er ist ja gerade erst 1 Jahr alt geworden, deshalb mache ich noch nicht viel mehr als UO, Tricksen usw. mit ihm, aber sobald das Wetter es zulässt, will ich anfangen, ihn auf kleine Radtouren mitzunehmen – und in 3 Wochen gehen wir zum Obedience-Schnuppertraining. :smile:

    Was machst du denn bisher genau, wenn ihr beim Spaziergang einen anderen Hund trefft? :smile:

    Ich würde zwei Dinge üben: 1) Dass dein Hund lernt, sich auch dann, wenn andere Hunde dabei sind, auf dich zu konzentrieren. Gehtst du in die Hundeschule? Da sollte das eigentlich zum "Standardprogramm" gehören. Wenn nicht: Such dir einen Ort, wo viele andere Hunde unterwegs sind, lass genügend Abstand (!) und üb mit deinem Jungspund, dass du viel, viel spannender bist, d.h. belohn sie für ruhiges Schauen, wenn sie nicht zu den anderen Hunden hinzerrt, mach zwischendurch ein richtig tolles Spiel mit ihr, etc. Am Anfang würde ich sie dabei mit Leine/Schleppleine sichern und dann ganz langsam den Abstand verringern und wenn du dir sicher bist, dass es klappt, die Leine weglassen.

    Und 2) würde ich das Spielen mit Hunden nicht in einer großen Gruppe, wo alle durcheinander purzeln, "üben", sondern mit einzelnen Hundebegegnungen, möglichst mit erwachsenen, im Sozialverhalten klaren und gefestigten Hunden. Auch hier: kein Hinstürmen erlauben, stattdessen die Leine ans Geschirr, kurz halten und jede vorsichtige, höfliche Annährung belohnen. Sie soll erlernen, dass sie nur dann bekommt, was sie will (= Freilauf und Kontakt zu dem anderen Hund), wenn sie sich so verhält, wie du das möchtest (= ruhig, langsam, leise).

    Stellt sich das Rumgetobe denn wohl mal mit der Zeit ein oder wie war das bei euren am Anfang? Ich finds ja schön, dass sie sich so gut verstehen, aber sie können doch auch einfach nur mal zusammen abhängen... :roll:


    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! :smile:

    Zum Spielen im Haus: Meine beiden dürfen alles, was einigermaßen leise und "bewegungsarm" ist, auch drinnen veranstalten (Maulfechten, auf dem Teppich rumkullern, gemeinsam ein Spielzeug zerlegen... :roll: ) – alles andere ist nur draußen erlaubt. Sobald ihnen das klar war, haben sie angefangen, die Zeit drinnen auch für gemütliches Kontaktliegen usw. zu nutzen.

    Die Reihe der fitten, frisch 10-Jahre-alt-gewordenen Hunde kann ich noch ein wenig erweitern:

    Externer Inhalt farm8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Shawnee, geb. 12.12.2004