Beiträge von pardalisa

    Ich hab' zwei Aussies, die sind schon ziemlich "mitteilungsfreudig" – sie bellen nicht viel, aber beide grunzen, fiepen, grummeln und seuftzen gerne und ausgiebig. Leise ist anders. :D

    Unser erster Hund, eine Rauhhaardackelhündin, war allerdings sehr leise – sie hat mitgeheult, wenn die Feuerwehrsirene regelmäßig am Samstagmittag losging, und angeschlagen, wenn jemand Fremdes das Grundstück betrat, aber sonst hat man von ihr nichts gehört. (Das war überhaupt ein großartiger Hund... :herzen1: )

    Kennt ihr das:

    • Der Hund darf nicht ins Haus.
    • Okay, der Hund darf ins Haus, aber nur in bestimmte Räume.
    • Der Hund darf in alle Räume, aber nicht auf die Möbel.
    • Der Hund darf nur auf alte Möbel.
    • Also gut, der Hund darf auf alle Möbel, aber nicht mit ins Bett.
    • Okay, der Hund darf ins Bett, aber nur manchmal.
    • (...)


    Verfasser unbekannt :D

    So fing das mit unserem ersten Familienhund - einer ziemlich niedlichen und willensstarken Dackeldame - an. :D Irgendwo in der Mitte müsste man noch "Der Hund darf ins Bett, aber nur, weil sie Angst vor Gewitter hat" einschieben, dann passt's perfekt!

    (Bei meinen Eltern durften meine Hunde übrigens bisher nicht ins Bett, weil mein Vater fand, das sie zu groß dafür wären. Seit meine Eltern vor ein paar Monaten auf meinen älteren Rüden aufgepasst haben, sieht das allerdings etwas anders aus... Mittlerweile schlafen mein Vater und der Hund gemütlich Rücken-an-Rücken, wenn wir zu Besuch sind, und schnarchen zusammen so laut, dass man's im Stockwerk drunter noch hört. :lol: )

    Noch mal 'nen Versuch... :smile:

    Mein Semester ist nächste Woche rum und ich fahre am Freitag (17.07.) nach Hannover. Ich muss kurz bei IKEA reinhüpfen und würde anschließend da gegenüber auf dem Expo-Gelände/am Kronsberg (Heißt das da so? Für eine Teilzeit-Hannoveranerin habe ich ein bemerkenswert schlechtes Ortsgedächnis. :D ) eine Runde Spazieren gehen – die BuS ist dann ja zum Glück endlich durch.

    Mag sich jemand anschließen? Zeitlich bin ich flexibel und ich hätte einen Hund (Rüde, 10 Jahre alt, kastriert, mit allem, was 4 Beine hat, prima verträglich) dabei.

    Wenn ihr eure Hunde ran ruft oder sie einzeln etwas tun sollen (ablegen,bei Fuß gehen, etc), sprecht ihr vorher den Namen des Hundes an, damit er weiß, dass er gemeint ist? Klappt alles bei euch auch einzeln, also dass wirklich nur ein Hund agiert und der andere mit, was auch immer, weiter macht, weil er weiß, dass er gerade nicht gemeint ist? Wie lange hat das gedauert?

    Wenn ich nur will, dass einer von beiden etwas tut, benutze ich Name + Kommando, wenn ich beide ansprechen will, nehme ich "Jungs!" + Kommando. :D

    Die Unterscheidung mit dem Namen davor haben sie ziemlich flott kapiert – ich hab' den Hund, der nicht gemeint war, einfach konsquent nicht beachtet (klappt bei meinen gut, aber man muss aufpassen, wenn man einen Hund hat, der dazu neigt, Frust zu schieben). Mittlerweile ist es so, dass Shawnee nur mal kurz mit den Ohren zuckt und ansonsten weiterschnüffelt, wenn ich Myrddin draußen gezielt anspreche, und Myrddin zwar fröhlich mit herumturnt, wenn ich Shawnee anspreche, aber ein bisschen Abstand hält, damit ich mit Shawnee arbeiten kann.

    Wenn mein Hund "abartig" stinken würde, wäre das Im-Bett-Schlafen mein geringstes Problem... :mute: Ich teile schließlich Haus oder Wohnung mit ihm und will den Hund auch mal streicheln/neben mir sitzen haben/in meiner Nähe schlafen lassen, während ich am Schreibtisch sitze, etc. – da würde eher dafür sorgen, dass die allgemeine Sauberkeit des Hunde besser wird, als ihn aus dem Schlafzimmer zu schmeißen.

    Clickertraining mit zwei Hunden....
    Gibt es unterschiedlich klingende Clicker? Wie macht ihr das? Ich shape ganz viel im Alltag und möchte nicht, dass immer ein Hund frustriert ist, weil er nicht gemeint war.

    Es gibt unterschiedliche Clicker (sonst auch aus dem Party-/Spielzeugladen, diese "Knackfrösche" für Kinder), aber wie @expecto.patronum schon sagt, wäre mir das mit zwei Clickern (... und zwei Leinen und Spielzeug und Keksen) auch zu umständlich. :smile:

    Meine beiden hatten kein Problem damit, zu unterscheiden, wer jetzt dran war und gemeint ist – obwohl besonders Shawnee glaubt, dass sich die Welt um ihn dreht :D – kann also auch gut klappen mit zwei Hunden und nur einem Clicker und ist vielleicht einen Versuch wert.

    Und ist das alleinebleiben bei zwei Hunden besser?

    Nicht unbedingt. Ich kenne vom HuPla und aus dem Bekanntenkreis so viele Geschichten, dass der Ersthund nicht gut alleine bleiben konnte und der Zweithund sich das Heulen/Zerstören/etc. direkt abgeguckt hat, sodass man schließlich zwei gestresste Hunde da sitzen hatte. Wenn mein Ersthund mit dem Alleinesein Probleme hätte, würde ich das üben, bevor der zweite einzieht.

    Ich hab' gerade mal in die Verträge meiner Hunde geguckt: Hund 1 stammt aus VDH-Zucht, im Kaufvertrag wird nur eine reine Zwingerhaltung ausgeschlossen (ob das rechtlich Bestand hat, bezweifele ich, kam für mich aber eh nie in Frage) und der Züchterin ein Vorkaufsrecht eingeräumt. Eine Vertragsstrafe ist nicht genannt. (Ob das Vorkaufsrecht nach knapp 10 Jahren Desinteresse seitens der Züchterin überhaupt noch gewünscht ist und jetzt, wo sie ihre Zucht schon lange komplett aufgelöst hat, auch durchsetzbar wäre, steht natürlich auf einem anderen Blatt. :hust: )

    Hund 2 hat keine Papiere vom VDH, sondern von der Dissidenz (ASCA). Auch in seinem Vertrag wird der Züchterin ein Vorkaufsrecht eingeräumt – hier allerdings mit einer Vertragsstrafe bei Nichteinhaltung. Außerdem ist er NFB (= not for breed), d.h. solange er nicht ein Mindestalter erreicht hat und bestimmte Gesundheitsuntersuchungen positiv ausgefallen sind, darf er nicht zur Zucht eingesetzt werden (bzw. würden seine Nachkommen dann keine Papiere bekommen).

    Sind eigentlich diejenigen unter euch, die Hund im Bett toll finden, Singles?
    Selbst wenn ich es wollte, mein Mann würde keinen Hund zwischen uns dulden.

    Ja, und ein Partner, der meine Hunde niemals und überhaupt nicht im Bett haben wollen würde, dürfte dann stattdessen selbst auf dem Sofa schlafen... :p Mindestens morgens zum Aufwachen brauche ich ein paar Minuten zum "Wachkuscheln" mit meinem Hundesenior.

    Bei Grisu ist das in etwa so. Und dennoch tun ihm die 2 Weiber (und vor allem Smilla nun) gut. Kann man so also auch nicht verallgemeinern.

    Mhm, vielleicht hab' ich das doof formuliert. Ich kenne zwei Rüden, die andere Hunde, egal welcher Art, egal ob fremd oder bekannt, einfach furchtbar finden. Beide sind - solange ihre jeweilige Besitzerin dabei ist und sie "im Gehorsam stehen", wie man so schön sagt - mit anderen Hunden unauffällig, aber halt dauergestresst. Der eine Rüde lebt als Einzelhund, obwohl die Besitzerin gerne einen zweiten hätte, der andere lebt (mit einer Menge Sicherungsmaßnahmen und Managment) im Rudel. An dem Grundstress hat sich aber in den letzten zwei Jahren nichts geändert. Für mich wäre die zweite Variante überhaupt nix, so ein Leben wäre mir zu anstrengend und auch für meinen Hund "zu schade".

    So wie du euer Zusammenleben und Grisu beschreibst, klingt das also deutlich weniger "heftig" und solche Gewöhnungssituationen, wo dem Hund der Kontakt letztendlich gut tut, meinte ich natürlich nicht. :smile:

    Darf man hier auch bemerkenswert alberne Hundenamen beisteuern? Ich habe gerade einen absoluten Klischee-Chihuahua getroffen: saß auf dem Schoß seiner Besitzerin, kläffte sich von da die Seele aus dem Leib und hieß – "Manolo Blahnik". xD