Ich hab' zwei Aussies, die mit mind. einem großen Spaziergang (inkl. Freilauf) pro Tag und ein bisschen Tricksen ab und zu schon ziemlich zufrieden wären. Der Abwechslung halber - und weil's mir Spaß macht, was mit den Hunden zu unternehmen, haben sie aber zusätzliche "Hobbies":
Der Große wird dieses Jahr 11, hat in jungen Jahren Agility gemacht, wobei er da "technisch brilliant, aber geschwindigkeitsmäßig leider nur knapp über Nacktschnecke" war, wie der Trainer immer so nett sagte. Mir war's recht, Turnierambitionen hatte ich nie, aber um seine Knochen zu schonen, sind wir mit dem Älterwerden auf Nasenarbeit umgestiegen. Er mag ZOS und Futterdummysuche und ist dabei richtig ausdauernd und begeistert unterwegs.
Der Lütte geht mit mir zum Rally-Obedience und demnächst zum BHP-Vorbereitungskurs. Alles, was "wuschig" machen kann (Agility, Flyball, etc.), mache ich mit ihm bewusst nicht, da ist er der falsche Typ Hund für. Mit Rally-O für die grauen Zellen und – je nach Wetter - Radfahren oder Schwimmen für die körperliche Auslastung ist er rundum glücklich.