Beiträge von pardalisa

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben? Hat jemand das gleiche Problem (zweitüriger Kleinwagen und Hund auf der Rückbank) schon gelöst? Wäre Euch sehr dankbar für Ratschläge.

    Ich hab' auch ein kleines Auto (9-jährigen Polo) und zwei Hunde – Kofferraum war mir zu unsicher, "lose" auf der Rückbank auch. Ich hab's so gelöst, dass ich die Rückbank umgeklappt/ausgebaut habe und da stattdessen eine Alubox steht. Die Hunde steigen durch den Kofferraum ein, nach hinten ist aber noch genug "Knautschzone", falls mir einer reinfährt.

    Ohhh nein :( hab grd nen Dienst aufgehalst bekommen, Samstag muss ich jetzt ackern :( Menno....

    Bin also raus, aber vielleicht kennt Eva sich ja aus und ihr geht trotzdem zum Steinbruch ? :(

    Oh Mist – wollen wir das dann einfach verschieben?

    Ansonsten: In Springe kenne ich mich nicht gut genug aus, glaube ich. Ich könnte höchstens 'ne Runde auf der anderen Deisterseite (Bredenbeck/Wennigsen/Barsinghausen) anbieten.

    Sooo wir machen dann jetzt also bald einen Fernkurs. Geht im Oktober los und dauert acht Wochen. Bin sehr sehr gespannt. Man erarbeitet sich wöchentlich Übungen und schickt Videos ein. Angeblich ist man danach für RO B und RO 1 gut vorbereitet. Danach werde ich mich mit Seminaren und Selbstfilmen durchschlagen.
    Ist eine schöne Beschäftigung über den Winter. Ich freue mich =)

    Hört sich gut an – viel Spaß dabei!

    Magst du mir verraten, wo das ist? Gerne auch per PN. :smile:

    In der Wachstumsphase haben meine Hunde Nylonhalsbänder, weil sich die so schön weit verstellen lassen, aber sobald sie ausgewachsen sind, bekommt jeder ein maßgefertigtes Lederhalsband.

    Ich habe welche von Blaire und SooooKuhl – alle Zugstopp, alle mit Messingringen. Abgebrochene Haare hatten meine Hunde noch nie und rosten oder ishc auflösen tut da – trotz regelmäßiger Urlaube am Meer und täglicher Waldspaziergänge inkl. Schlammpackungen :D , auch nix. Leder und Ringe sehen selbst nach Jahren noch gut aus.

    @Kieselchen Ja, auf "dieser Seite" des Deisters fallen mir bestimmt ein paar Startpunkte ein – aber am Steinbruch in Springe war ich schon ewig nicht mehr, da hätte ich richtig Lust drauf!

    Mit bellenden Mädchen haben meine Jungs auch kein Problem – Myrddin baut Stress über Rennen ab, der flitzt dann halt ein paar Runden und ist froh, wenn jemand mitläuft. :smile:

    Die, die ich übers Netz von D aus nach GB bekomme, sind aber alle zu groß. Das bringt ja dem Hund auch nichts und füllt nur sinnlos meinen Kofferraum. Und hier gibt's die nicht - zumindest hab ich noch keine finden können. Daher suche ich ja nach Alternativen.

    Und wenn du dir eine in passender Größe zu Freunden/Familie in D schicken lässt und die sie dann mit einer Spedition zu dir schicken? Hab' gerade mal gegoogelt, das geht schon ab 40€ und da ist eine Transportversicherung bis 500€ inklusive. Das müsste doch für eine (gebrauchte) Hundebox locker reichen.

    In der Woche ist im Deister fast nix los, am Wochenende kann man aber auch locker ein paar Ecken finden, wo man weniger Leute trifft. Man muss ja nicht die richtig "vollen" Gegenden wie Annaturm oder Wasserräder ansteuern.

    Ist dieses Wochenende nicht Großraum-Entdeckertag in der Region Hannover? Da könnte natürlich ein bisschen mehr Wandervolk unterwegs sein...

    Meine Hund ist eine zeitlang in einer Plastikbox gefahren (auch die Atlas Car). Fazit: Hilft zwar gegen herumfliegende Haare, aber bei einem Unfall überhaupt nix. Auch in eine Gitterbox mit dünnen Stäben kommt keiner meiner Hunde – bei einem Unfall können die schön bersten und bohren sich dann in den Hund... :fear:

    Wenn man eine richtig sichere Box haben will, führt vermutlich kein Weg an einer Alubox vorbei.