Beiträge von pardalisa

    Meine Hunde tragen im Dunklen Leuchthalsbänder – da sie eh nicht ins Unterholz/hohe Gras/Feld dürfen und nicht weit vorlaufen oder zurückbleiben, sieht man sie damit gut. An der Straße sind sie an der kurzen Leine, in der Feldmark laufen sie frei. Wer als Fahrradfahrer unbeleuchtet unterwegs ist und nicht klingelt, obwohl meine Hunde zu sehen sind, muss damit leben, dass er abbremsen muss. :ka:

    Stirnlampen oder Taschenlampen finde ich doof, meine Augen gewöhnen sich schnell an die Dunkelheit und damit ist mein Sichtfeld deutlich größer als der Lichtkegel der Lampe. Ist aber natürlich Geschmackssache.

    Meine beiden haben ein Körbchen neben dem Bett im Schlafzimmer und eine offene Stoffbox neben dem Sofa im Wohnzimmer. Liegen und Pennen dürfen sie, wo sie wollen – auch auf dem Sofa, im Flur, im Bett, unterm Schreibtisch, etc. Der einzige Ort, der tabu ist, ist die Küche (aber eher aus Platzgründen).

    Bei mir in der Wohnung melden sie gar nicht; wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern (Einfamilienhaus) bin, schlagen sie an, wenn jemand das Grundstück betritt. Finde ich genau prima so. :smile:

    Ansonsten würde ich ihm den Stress einfach nehmen und ihn mit keiner Kurzschnauze im Freilauf lassen. Auch Bordercollies müssen nicht komplett Hundewiesentauglich sein.

    Sehe ich genauso. Meine Hunde mögen auch keine fremden Hunde, die beim Atmen röcheln. Müssen sie auch nicht – an der Leine ruhig vorbeigehen reicht mir völlig, muss ja nicht jeder andere Hund der neue beste Kumpel werden.

    Ich fand ja nie dass ich ne besonders wilde Jugend hatte, aber die heutige 20er Generation ist so dermassen brav... manchmal erschreckt mich das.

    Noch mal kurz OT: Du kennst eindeutig die falschen Leute in ihren 20ern! :smile: Ich studiere ja was "Langweiliges, Braves" (Germanistik), aber selbst unter meinen Komilitonen fallen mir spontan mehr Backpacker, Interrail-Reisende, Mal-hier-mal-da-Jobber, ehrenamtliche Helfer, Studiumsfachwechsler, usw. als "Spießer" ein. Dass jemand da mit Mitte 20 schon von Zukunftsängsten geplagt wird, ist die große Ausnahme.

    Da liegt Du genau so falsch, wie das Gesetz dass die
    Versicherung vorschreibt. Noch ist der Bundesbürger
    ein mündiger Bürger [...]

    Kommt auf das Bundesland an. Hier bei uns in Niedersachsen ist eine Haftpflichtversicherung für jeden Hund Pflicht – völlig egal, wie groß oder schwer er ist und welcher Rasse er angehört.

    Ich find's gut. Wenn mir irgendein Hund vor's Fahrrad läuft, will ich vom anderen HH auch nicht "Ja, aber ich bin ja mündiger Bürger und hab' keine Versicherung" hören, sondern sehen, dass der entstandene Schaden so schnell wie möglich beglichen wird.

    Ich hab' von Therapie-/Besuchshunden nicht genug Ahnung, um mir da eine differenzierte Meinung zu bilden, aber die Autorin hat anscheinend sogar noch weniger Ahnung, wenn sie solche Sachen schreibt:

    "Es liegt absolut nicht in der Natur eines Hundes, eine konditionierte bestimmte Verhaltenskette auszuführen aufgrund eines vorangegangenen Auslösers [...]"

    Ach echt? Und wie erklärt die gute Frau sich dann z.B. das Jagdverhalten, dass der Großteil aller Hunde nach Sichtung eines flüchtenden Hasen (= Auslöser) zeigt? :lol:

    Der jüngere meiner beiden Rüden ist auch immer "der Kleine" – dabei hat er locker 54cm Schulterhöhe. :D Aber da der ältere über 60cm hoch ist, passt das dann im Verhältnis wieder.

    Lustig wird's nur, wenn Passanten fragen, ob sie streicheln dürfen...
    Ich: Den Kleinen ja, den Großen bitte nicht.
    Passanten: :???:
    Ich: Sorry! Ja, den braunen können sie streicheln. Der mit den Flecken mag das nicht.

    Meine Hunde sind auch Langschläfer – typische Studentenhunde eben... :hust:

    Einzige Ausnahmen sind/waren, wenn einer von beiden krank ist (Durchfall, Bauchschmerzen), dann wecken sie mich, damit ich sie rauslasse – oder vor ein paar Monaten, als es im Haus nebenan gebrannt hat und mir beide Hunde quasi aufs Gesicht gehüpft sind, weil der Geruch durch's offene Schlafzimmerfenster hereinzog. Finde ich sehr beruhigend, dass sie sowas melden. :smile: