Das war ich.Die Elterntiere wurden geröntgt und geschallt.
Die Verpaarung war - wie gesagt - SH (VDH) x SH/Gordon-Setter-Mix.
Und bewusst wurden diese beiden ausgesucht - bzw. ich hätte nicht irgendeinen anderen Rüden meine Hündin decken lassen.
Die Welpen waren alle gesund und haben lange gelebt. Waren innerhalb von 2 Jahren 10 Welpen. Zwei sind an Krebs gestorben, 1 überfahren worden, 1 Hündin hat eine Gebärmutterentzündung nicht überlebt, ein Rüde hat Gift gefressen und die anderen sind altersbedingt gestorben - irgendwann zwischen 11 und 13 jährig.
Ich fühle mich immer noch nicht "schuldig" 
Nur mal so interesshalber: Hättest du die Hunde, die bei dir geboren wurden, auch später zurückgenommen, wenn sie aus irgendwelchen Gründen ihr Zuhause verloren hätten? Auch, wenn sie heftige gesundheitliche Probleme, die hohe Kosten verursachen, oder Verhaltensauffälligkeiten, die einen "normalen" Alltag unmöglich machen, entwickelt hätten?
Das ist einer der Punkte, der mich an so vielen "Hobbyzüchtern" stört – selbst wenn die Aufzucht vernünftig läuft und nicht völlig unpassende Rassen miteinander gemischt wurden (was ja schon ein großes WENN ist, bei den meisten scheiter's ja sogar daran...): Ich kenne keinen einzigen "Produzenten" von gezielten Mix-Würfen, der die Möglichkeiten hätte, erwachsene Hunde wieder bei sich aufzunehmen. Die meisten hatten Welpen, weil sie selbst einen behalten wollen, weil "eine Hündin mal werfen muss", weil's sich so ergeben hat, etc. Alles sind normale Familien, die weder das Geld, noch den detaillierten Sachverstand, noch die Zeit hätten, einen oder mehrere "Problemhunde" artgerecht zu versorgen.
Bei den Züchtern, die ich kenne, geht das. Die haben alle ein Vorkaufsrecht in ihren Verträgen und nehmen Hunde aus ihren Würfen ohne zu zögern zurück. Die haben die Möglichkeit, die Hunde im Haus zu trennen, falls sie problematisch mit Artgenossen oder Menschen sind, haben jahrelange (teilweise sogar jahrzehntelange) Erfahrung mit der Rasse, sind "Rudelhaltung" gewöhnt und haben andere Züchter mit entsprechendem Fachwissen im Hintergrund, bei denen sie sich Rat holen können, falls das nötig ist.