Ich könnte mal ein paar Tipps/Schwarmwissen gebrauchen...
Wir sind letztes Jahr umgezogen, von einem eher trostlosen Garten mit 'nur Rasenfläche und eine Gebüsch-Ecke', der von allen Mietern gemeinsam genutzt werden konnte, ging's zu 'großer Garten für uns ganz alleine'. 
Die Veränderung ist natürlich genial, allerdings waren Haus und Garten lange, lange Zeit unbewohnt und sich selbst überlassen, demensprechend ist noch gut was zu tun.
Der hundesichere Außenzaun war das Erste, was wir erledigt haben, jetzt würde ich zu einem Teil des Gartens gerne noch eine Art Zwischenzaun ziehen: in der anvisierten Ecke, die abgetrennt werden soll, stehen die Beerensträucher, die nicht von vierbeinigen Mitbewohnern geplündert werden sollen
, der Kompost, eine Igelburg aus Totholz, ein Insekten-Blühstreifen-Dings, das ich letztes Jahr probeweise angelegt habe, und eine "Rümpel-Ecke", in der wir allerlei kurioses, teilweise spitzkantiges Zeug sammeln, das uns nach und nach beim Aufräumen in die Hände fällt – kurz, in die Ecke des Gartens sollen die Hunde allerhöchstens unter Aufsicht. Oder besser gleich gar nicht. 
Hat jemand Tipps, woraus man so einen Zwischenzaun am besten baut? Muss nicht hoch und auch nicht krass stabil sein, die Hunde respektieren Zäune ganz gut, mehr so als optische Barriere. Und ich dachte, vielleicht könnte man den Zaun dann mit irgendwas nett beranken lassen, besonders in der Gerümpel-Ecke, damit man da nicht so draufschauen muss?
Gibt's da irgendwas, was sich besonders gut eignet und mit viel Sonne klarkommt?