Der Kobold lief von Anfang an fast nur frei, im Zweifelsfall (Müdigkeit, Straße, absehbar doofe Begegnung entgegenkommend...) hab' ich ihn getragen. Die Leine war immer nur wenige Minuten dran, und auch nur dann, wenn er wach & konzentriert & aufnahmefähig war und ich wirklich Zeit hatte.
Er ist der erste Welpe, bei dem ich das so konsequent durchgezogen habe: aktuell ist er neun Monate alt, hält 'nen schönen Radius im Freilauf, geht entspannt spazieren und hat das An-der-Leine-Sein mit einer tiefenentspannten Gelassenheit verknüpft. Ich weiß nicht, ob das an der Herangehensweise liegt oder ob der einfach charakterlich eh so ist, aber ich find's klasse und würde das wahrscheinlich beim nächsten Welpen wieder so probieren, wenn's geht.