Beiträge von Trine

    also bei unserem Schäferhund, war es so: das er bis 1 Jahr und 3 Monate nur in die Höhe gewachsen ist und sehr schmal aussah. Erst dann kam die Breite bis ca. 2,5 Jahren. Jetzt sieht er normal proportioniert aus.


    Man muss auch unterschreiben zwischen Wachstumsreife und körperlicher Reife.


    Kleine Hunde sind da schneller,als die größeren Hunde.


    Bei unserem Neuzugang ende Juli wird es so in etwa sein (Züchterhomepage): 8 Monate Wachstumsreife - 3 Jahre körperliche Reife (bei Rüden)


    Hündinnen sind meist eher körperlich ausgereicht bei mittelgroßen Hunden 1,5-2 Jahre


    Grüße

    wir haben einen Korb auf Kunststoff (mit Luftschlitzen) und ein Kissen drin. Er butteln auch in seinem Korb bzw. legt sich das Kissen/ Decke so wie er es gerade haben will :kopfwand:


    Er hat auch noch ein, zwei Decken in der Wohnung liegen. Aber im Moment bei warmen Wetter liegt er lieber auf dem Laminat oder auf den Fliesen im Bad.


    Für einen Welpen oder kauwütigen Hund, würde ich persönlich nur solche Körbe nehmen.


    Wenn unser "Kleiner" in 3,5 Wochen einzieht, schläft er in einer Box.

    ich denke auch für den Urlaub ist eine Box besser. Vor allem ist es für den Hund angenehmer, da er ja doch sich freier bewegen und drehen kann als an einem Geschirr. Und er ist eventuell nicht so aufgeregt, da er durch die Box "abgeschirmt" wird.

    Also ich mag Lederhalsbänder, ganz einfache, einfarbig und unterlegt, damit softer wird.


    Von den Klickverschluss halte ich nichts, weil ich mir nicht vorstellen kann das es einen großen hund aushält. Bei Geschirren ist das wiederrum anders.


    Aber ich muss gestehen, dass unsrer alles hat. Leder, Nylon (Tau, Zugstopp), Kette (natürlich nie im Zug getragen). Leinen hat er auch Varianten :ops:

    Ich fahre Ford C-Max, Hundis Schäferhund und dt. Pinscher im Kofferraum. Viel Platz für jede Menge anderes Zeug plus Passagiere auf Zweibeinen. Bei meinem Mann BMW 3-er Touring, das muss der Schäfi etwas geduckt sitzen, aber er liegt dann dort.

    Hallo,


    eine Pension wäre das beste, nach dem was ich gelesen habe.


    Schau dir vorher die Pension an, versuch auch mehrere zu Besuchen. Ich weis jetzt nicht genau wo du wohnst, aber ich kann die Pfötchen Hotels empfehlen. Es gibt eins in Berlin, Hilden und Jade. Die holen und bringen auch die Hunde.


    Aber tropfen geben würde ich ihn nicht, außer wenn er mit fliegt vor dem flug.

    ich schließe mich auch den vorrednern an, und würde warten bis der grundgehorsam sitzt. Es ist nicht einfach, wenn man sich 100% auf beide konzentrieren muss, wenn beide noch nicht den gehorsam haben. Warten ist goldwert.


    Wir haben auch einen Schäferhund der erst nach dem Spielen mit anderen "befriedigt" ist, sonst ist er auch aufgeregt und stirbt bald an herzcasper wenn er nicht hin darf. es ist für ihn so schlimm, wenn er an der leine ist und nicht hin darf.


    Wir haben es mit sehr viel mühe und eigener ruhe hinbekommen, das er es zumindest akzeptiert, wenn er nicht hin darf.


    Auch wir bekommen Ende Juli zuwachs und ich bin froh, dass wir es geschafft haben ihn "hinzubekommen" bevor der kleine kommt.