Beiträge von Trine

    meistens ist es ja so, dass die hunde das ganz schnell unter sich klären. sie brauchen halt nur ihren freiraum zum "weglaufen", sprich ohne leine.


    auch wenn mal 2 dominante rüden auf einander treffen. die hunde brauchen nur eine gute spzialisierung und dann ist die ordnung in ein paar sekunden hergestellt. Hab ich öfters auf der Hundewiese im Rosental gesehen und auch bei meinem, der sich doch durch andere beeindrucken lässt. sonst demnkt er immer er ist king, aber bei dem einen hatte er keine chance, da shat er auch gesehen und hat abgelassen.

    hab ihn grad beäugelt, süß :^^:


    das ist ein typ von hund, bei denen wir bzw. er noch nie probleme gemacht hat.


    Er hat an der leine ein kleines problem mit hunden die etwas kräftiger sind. er wurde letztes jahr von einem schäfi-staff-mix gebissen. sie kam angerannt und hat ihn (er angeleint) einfach in den hals gebissen und ist wieder weg gerannt. aber hat sich schon wieder gelegt.

    es kommt drauf an.


    es gibt hunde da lässt er sich anbellen und ignoriert. Aber es gibt auch wo er dem jenigen auch schon mal seine meinung geigt. er hat aber noch NIE in einer von den beiden situationen gebissen.


    Meist schnauzt er dann zurück und geht seinen weg.


    Was hast du denn für einen?

    wir geben Bozita, jedoch das Original XL. 2mal am Tag einmal früh nach dem ersten gassi und ein zweites mal nachmittags/abends nach der großen runde.

    ja, aber trotzdem "drückt" das geschirr auf die partien des körpers, die bei einem welpen noch nicht so gestärkt sind. Der "Hals" ist bei einem welpen der stärkste teil an muskeln und sehnen.


    mir geht es nur darum, das ein welpe kein geschirr tragen solle. Der erwachsene schon!

    ich glaub solange der hund nicht ausgewachsen ist, können da schäden auftreten an den sehnen und muskeln.


    Ich würde bis er ausgewachsen ist ein Halsband nehmen. Danach kann man selber entscheiden was man anlegen möchte.

    @knuddl_bruno


    das sagt mir jetzt nichts. Ich hab aber schon öfters zwei gesehen, eine mit kl. münsterländer und einen mit airedale (denk ich mal)...... Wobei wir nicht allzu oft am auensee sind. Gehen meist in den wald bzw. fahren nach lützschena und manchmal breitenfeld raus.


    Und da ich eine wasserratte habe, aber auch mit kleinen versteckten allergien (zu starke UV starhlung nach dem Winter = allergische reaktion auf nase, meist im märz/april rum), ist der auensee und der eine fluss nicht gerade sauber!!


    Wo wohnst du?

    hallo knuddl_bruno,


    ich hab einen Deutschen Schäferhund, 4,5 Jahr... verträglich mit allem (natürlich ohne leine :lachtot: ) ist ein ganz lieber, hat aber auch temperament, spielt für sein leben gern mit artgenossen..... ende juli haben wir dann noch einen deutschen Pinscher Welpen.


    Grüße