Beiträge von Trine

    wir haben am 29.07. unseren 9 Wochen jungen welpen geholt. Er hat auch sofort mit dem großen gespielt, zwar noch etwas verhalten. Gestern hat er auch mal nach im gepackt, als es ihm zu buntgeworden ist, da der kleine wusel immer hinter ihm her ist. Aber er hat ihn nicht gepackt. Klar ist der Kleine schreiend davon gerannt.


    Das ist normale "Sozialisierung" und eine Sache zwischen Hunden, solange es nicht zu hart wid. Dann darf man als MEnsch schonmal eingreifen.

    auch wir haben einen 9 Wochen jungen Welpen.


    Bei uns klappt es eigentlich. Er hat bis jetzt nur einmal in die Wohnung gemacht, weil wir zu langsam waren :D


    Er meldet sich, wenn er muss und dann gehts ab. Oder wir sind eh schon unterwegs, weil wir ja noch einen großen haben.


    Das wird schon noch mit der Stubenreinheit. Ist doch schonmal ein guter Anfang, wenn der Kleine sich meldet!

    Alina
    ich mein nur mit riesen villa, diese die wirklich überflüssig sind. Es muss von außen normal aussehen und nicht gleich nach Millionar aussehen-zieht nur Einbrecher mit sich. Obwohl mit den super wachhunden die wir haben :p

    ganz ehrlich, diesen gedanken hatte mein mann und ich auch, als wir noch regelmäßig lotto gespielt haben.


    Ich würde endlich unser Haus komplett kaufen (wir sind grad mit einem Häuslerbauerfritzen dabei zu planen). Wenn das Haus steht bzw. während es gebaut wird, würde ich zusammen mit meinem mann und den vierbeinern einen schänen Urlaub machen.


    Wenn der Gewinn etc. alles verdaut ist und man weiß, jetzt kann das leben anfangen, würde ich arbeiten gehen. Ich glaub halbtags reicht da, um um die Runden zu kommen. Oder sogar selbstständig machen. Ganz ehrlich würde ich ein Tierheim eröffnen.


    Eine Hundeauslauffläche (eingezäunt) würde ich errichten lassen!


    Aber eins weiß ich sicherlich, ich brauche keine riesen Villa oder den fetten Mercedes-Fuhrpark!!! Ich brauch nur meinen mann und meiner viecher.

    wir sind auch an so einen erst geraten. Resultat war, dass unser Hund das alles gemacht hat, aber mit was für einer Lust, dass es keinen Spaß gemacht hat.


    Für uns hieß es "wir machens alleine". Und siehe da, nach etwa 24 Monaten ist unser großer ein glücklicher, gut erzogener (mit ein paar freiheiten, die er brauch)hund, der sich auf Nachwuchs freuen darf (am Sonntag)


    Wir üben mittlerweile, dass er auch auf Sichtzeichen "hört" ohne dass wir was sagen. Früher halt die Kommandos und das Sichtzeichen.


    Zu den Kettenhalsbändern. Diese sehen sehr super schön aus, jedoch nur gedacht, wenn der hund perfekt läuft und nicht zieht.

    Mein Schäfi hat auch riesen Ohren.


    Ich würd auch auf Schäferhund+Husky tippen. Bei dem einen Mix vererbt sich das eine und bei einem anderen mix vererbt sich wieder was anderes. Deswegen sehen mixe selten gleich aus, obwohlsie von den 2 selben rasse abstammen.

    wir haben neben unseren Jackenhaken noch einmal die selben Haken für die 3 Leinen und 4 Halsbänder, 1 geschirr die er inzwischen hat. Die Flexi mal nicht mit gerechnet, die liegt auf der Kommode. Ich hab irgendwie auch nen Leinentick :irre: und dann kommt am Sonntag noch der Nachwuchs und dann darf ich wieder kaufen. :roll:


    Ansonsten für die Floh & Co. Sachen haben wir eine Kisten im Regal. Achja und in der o. g. Kommode sind noch Handtücher, Bürsten/kämme, Schleppleine und Spielzeug, was kaum benutzt wird. Es liegt ja auch genügend in der Wohnung rum ;)

    wir gehen auch getrennt raus und trainieren getrennt. Aber auch das ist schön, so finde ich es. Es macht kaum arbeit.


    Zum Beispiel mein Schäferhund ist früher einer gewesen, der hatte hummel im Po. Nie stand er ruhig, war immer unter strom. Egal ob wir ihn wirklich stundenlang beschäftigt haben. Seit der kleine da ist, ist er total relaxt und das arbeiten macht mehr spaß und auch mehr erfolg, da wir jetzt weniger zeit brauchen für sein gehorsam-programm (ich nenn es mal so)


    Ich muss auch sagen, das meine Hunde auch mein Hobby sind und ich meine Freizeit dafür hingeben. Wenn andere zum Sport gehen, bin ich mit den vierbeinern unterwegs.