Beiträge von Trine

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage bezüglich der Eintragung der Zecken- und Wurmbehandlung. Im neuen Ausweis sind dafür 2 Extraseiten (VI.+VII.) eingeplant. Muss man dies vollständig eintragen lassen, falls man irgendwann ins Ausland muss oder ist dies nur optional.

    Hintergrund: Wir entwurmen und "frontlinen" unsere Hunde selber. Sprich wir besorgen uns auch diese Sache nicht vom TA sondern direkt aus der Apotheke (haben da Beziehungen) Ist um einiges günstiger. Ich möchte auch jetzt keine Diskussion darüber, ob dies der richtige Weg ist.

    Möchte euch einfach nur fragen, wie wichtig die Eintragungen sind.

    Danke euch sehr!!!!

    Liebe Grüße

    also in den etwas mehr 1 Woche in dem wir ihn haben, hat er alles möglich angekaut, aber nie kaputt bzw. unbrauchbar gemacht zum glück.

    Ganz im Trend: SCHUHE :x , einen Lederhocker angenagt, papier zerfetzt (was schon im papiermüll lag)

    Wir versuchen ihm sein spielzeug zu geben, wenn er grad versucht unsinn zu fabrieren.

    Ich hoffe, dass bleibt so!! :gott: :gott:

    Also komisch würde mir die Sache auch vorkommen. Beobachte das ganze mal weiter. Aber wenn da die Haufen (auch ältere) noch da rum liegen - na also ich weiß auch nicht so recht.

    :ua_nada:

    Ich hab nun die letzten Seiten mir mal alle durchgelesen. Kann nur soviel dazu sagen, lasst es euch das Geld wert sein.

    Wenn ich lese das Labbis mit 6/7 Wochen gerade mal ca. 3 Kilo wiegen, dann frag ich mich ernsthaft, ob das normal ist. Habe seit einer Woche einen Pinscher-Welpen (10 Wo. - 6Kg) und der ganze Wurf wog mit 5/6 Wochen bereits 3,5 Kilo. Und ein Pinscher wird gerade mal 50 cm groß, also kleiner als ein labbi.

    Es war ein Wurf mit 11 Welpen, der ganze Wurf war schon gleichmäßig, trotz der vielen Welpen.

    Mir war es auch nicht wichtig, dass er papiere hat. Es ging mehr um die Erbeigenschaften und um die Gesundheit, und das kann eigentlich nur ein seriöse Züchter mit VDH Papieren, der Stammbäume führt.

    Ich finde auch die Welpen sind unterernährt - ist meine Meinung - will niemanden zu nahe treten.

    Liebe Grüße

    er ist auf den tag genau 10 Wochen.

    Also wenn er angerannt kommt, bekommt er ein hier usw. Klappt am besten bei der raubtierfütterung. Aber irgendwie glaub ich nicht dass er seinen namen schon raus hat.

    Da müssen wir uns trotzdem noch gedulden :D

    Aber was am meisten "nervt", dass er angst vor autolärm hat. Er fängt dann immer an zu quietschen. Aber da muss er durch. Er ist ab dem ersten Tag bei uns, dass war vor einer Woche, mit autolärm in berührung gekommen, geht halt nicht anders.

    Grüße

    Hallo,

    ich hab mal so ein paar grundlegende Fragen an die DF Spezialisten:

    Wenn der Welpe nicht alles auffrisst, ist es in Ordnung, dass der Ersthund, während der Kleine nach dem Fressen nochmal raus geht, den Rest auffrist.

    Ab wann müsste er auf seinen Namen hören können? Ab wann sollte man mit den Kommandos anfangen? Ich denke, dass es wichtig ist, dass er erst seinen Namen kennt und dann die Kommandos erlernen soll.

    Die "kleine" Erziehung (sprich keine Schuhe, kein Sofa) da ist er grad mitten drin.

    Liebe Grüße