Hallo,
ich habe mir grad die Zeit genommen alles zu lesen. erst einmal schön, dass du dir gedanken vorher machst.
Ich finde bei Dir wäre es der richtige Zeitpunkt, wenn du angefangen hast zu studieren oder zu mindest den zeitlichen Rahmen kennst. Nun weiß ich nicht wie es bei dir aussieht, wenn du dein studium beendet hast? Beruf?
Eventuell kann jemand während du vielleicht doch mal länger aus dem haus bist auf den Hund aufpassen oder mal zum Geschäft erledigen mit ihm raus. Auf jeden Fall solltest du noch ein zwei Leute haben, die in deiner Abwesenheit den Hund für ein zwei stündchen beschäftigen können. Oder dein Partner.
Ja auch eine Franz. Bulldogge kann man als Einzelhund halten. Ich würde eh erst zum Zweithund raten, wenn man den ersten voll einschätzen kann und vorallem bis der Grundgehorsam auch beim ersten voll sitzt.
Eine Hundeschule empfehle ich dir auch (hast ja geschrieben du würdest eine besuchen). Man kann lernen ruhig zu bleiben, dass muss man auch, sonst nimmt der Hund schnell die Stellung des "Führers" an. Man muss keine festen Gassitreffen haben, allein wenn du täglich raus gehst trifft man eigentlich Hunde.
Eine Begegnung mit Hunden, welche sich eventuell nicht verstehen kommt vor, natürlich, aber wenn man einen erzogenen hund hat oder zumindest weiß wie man ihn handhabt ist dies auch kein problem. Das kann man alles lernen auch zusammen mit dem vierbeiner.