Beiträge von Trine

    wir waren mit 12 Wochen zur 2. Impfung und gehen in 4 Wochen nochmal hin. Aber die Kleinen haben ja noch nicht den vollen Impfschutz, deswegen muss man 2-3 mal hin.

    Mein TA meint es reichen auch die Impfungen in der 8. und 12. Woche, aber er impft auch lieber 8., 12. und 16. Woche.

    Dann erst wieder in einem Jahr zum Auffrischen.

    Der Große hat diese Jahr nur eine kleine Impfung bekommen und bekommt dafür nächstes Jahr die große Impfung. Da die Impfstoffe nun amtlich länger halten. Ich sag immer wie beim Auto, mal ist eine kleine Inspektion mal eine große dran :lachtot:

    Grüße,

    *bitte nicht alle 4 Wochen gehen, da wird man doch arm - und die "Schmerzen" des Kleinen*

    wie gesagt, die Impfung war am Donnerstag (23.08.). Ich werd heut nachmittag, wenn ich wieder zu hause bin, nochmal schauen wie die "Beule" ausschaut. Ansonsten gehts wirklich nochmal zum TA.

    Da freu ich mich jetzt schon auf die Impfung in 4 Wochen im Alter von 16 Wochen, da bekommt er bestimmt wieder nen Hugel.

    Ich kenn das von unserem Großen überhaupt nicht. Den stört noch nicht einmal der einstich etc.

    Danke für Eure Ratschläge und Erfahrungen. Kenne auch wenige Hunde, die auf Impfungen so reagieren.

    Einen wunderschönen Sonntag-Abend,

    wir waren am Donnerstag mit unserem 12 Wochen jungen Rüpel beim TA für die 2. Impfung. Dieser sagte uns zwar, dass es für den Moment leicht rötet oder brennt aber.....

    mir ist heute aufgefallen, dass er eine richtige Beule hat an der Stelle, wo die Spritze angesetzt wurde. Es ist aber nur auf der Haut die Beule, kommt also nicht von den Knochen oder sehnen. Fühlt sich so an/ sieht so aus, als wenn wir ständig an einen Insektenstick kratzen. Gerötet ist es jedoch nicht.

    Auch hat er am nächsten Tag fast immer gequickt als er an der leine zog und diese bzw. das halsband diese Stelle berührt hat.

    Liebe grüße

    Mein 12 Wochen alter Welpe wurd ewie folgt geimpft und gechipt (meiner Meinung nach völlig ok)

    mit 8 Wochen kurz vor der Abgabe die Grundimmunisierung
    er wurde 4 mal in 8/9 Wochen entwurmt, sprich alle 2 Woche

    gechipt kurz vor der Abgabe: die Züchterin hat nur gechipt und ich hab mich bei Tasso eingetragen/registriert. Hat natürlich in den jeweiligen Impfpass die Chip-Aufkleber reingeklebt. Aber mehr auch nicht.

    bei uns war es so: Wir sind alle 2 Stunden mit ihm raus und haben uns natürlich wie die Bekloppten gefreut, wenn er ein Pfütze gemacht hat. Er ist nun 12 Wochen und seit 1,5 Wochen meldet er sich. Schläft die Nacht schon durch und kann auch so schon ganz gut seinen Schließmuskel kontrollieren.

    Zum Anfang des Meldens ist er immer zur Balkontür und dann sofort an die Wohnungstür gelaufen und hat sich hingesetzt. Jetzt wird er unruhig und quietscht und läuft gelegentlich gleich zur Tür. Aber er macht es so, dass wir noch genügend Zeit haben uns die Schuhe anzuziehen und die Leine zu schnappen.

    Lass ihm noch Zeit und Geduld, dass sich ein Welpe/Hund meldet kommt auf den Hund drauf an. Meine Beiden haben sich gemeldet. Der Große meldet sich heut immer noch, wenn er sehr dringend mal muss z.B. Durchfall oder nach dem Schwimmen (Wasserblase :D )

    Ich denke wichtig ist, dass so wenig wie möglich in der Wohnung/Haus landet!!!

    Grüße und Kopf hoch

    auch unserer hat pro Woche 500g zugelegt. Ausser letzter Woche, da waren es nur 100g. Daraufhin haben wir die Menge erhöht und mal schauen, was am Wochenende bei der Vermessung rauskommt.

    Ich wird auch schauen, ob ihm die Menge reicht oder ob es doch zu wenig ist.

    ich würde auch sagen Hundeschule gemeinsam besuchen, um die "angst" abzubauen.

    Ich dachte damals als wir unseren DSH geholt haben, na kannste den halten. Er war ein Wirbelwind. Ja man kann es, außerdem gewöhn tman sich an die größe/stärke eines hundes. Mittlerweile kommt er mir klein vor, weil ich mich schon an ihn gewöhnt habe. Ich bin auch nur 1,63 - und muss mit 2 Hunden raus :roll: