Beiträge von Trine

    der kleine hat es noch nicht so drauf, aber das kommt stück für stück, ist schon erkennbar. Aber dafür der Große:

    Wenn ich mich anziehen, dann geht das herumgelaufen um mich herum los :kopfwand: Der Große kennt das kommando, "du bleibtst hier". Dann hört er auch auf, mir hinterher zu laufen. Auch weiß er, wenn ich meine Tasche für die Arbeit packe, dass er da bleibt. Also läuft er auch nicht hinterher.

    Bei 2 speziellen Hosen (Jogginghose, Alte Jeans) weiß er auch sofort, "nee, jetzt komm ich aber 100pro mit". Ist schon genial, wie Hunde das doch auseinander halten können.

    mit 18,5 Wochen kann er folgendes....

    sitz, platz, komm, sitz+bleib, pfötchen geben, pfui, nein, runter (sofa), hau ab, lauf (Auflösungskommando), hopp

    Wir tun mit dem Leckerlie nicht mehr locken, denn er weiß inzwischen was was ist. Es kommt nur noch als Belohnung nach der Ausführung in Betracht.

    ansonsten darf er noch Welpe sein, aber so langsam werden wir die Erziehung bzw. die Konkretisierung der Ausführung anziehen.

    Grüße

    ja, wir haben auch so einen regenscheuen welpen. Er streubt sich und sucht sich den nächsten Baum. Nun hat es gestern ja richtigen Dauerregen in strömen gegeben und er wollte auch nicht. Den Schutz des Großen kann er sich nicht mehr nehmen, erpasst nicht mehr unterm Bauch :p

    Am ersten Tag, war es auch leicht nisselig und die wiesen waren nass. Da ist er auch nicht drauf. Aber heute 9 Wochen später, läuft er auch über nasse wiesen (Solange es nicht noch von oben nass wird*g*)

    Ich schätze mal auch, das legt sich mit dem Alter.

    ich kann meine Hunde auch nicht mitnehmen. Ich arbeiten von 8:30-17 und Freitag 8:30-15.

    Je nachdem wie mein Mann Schicht hat, sind die Hudne zwischen 3-4 Stunden alleine, manchmal auch gar nicht. Problem haben wir zurzeit nur, wenn er Früh hat. Da müssten sie 5,5 Stunden alleine sein. Für den großen kein problem, aber der kleine schafft es noch nicht ganz. Aber da kommt mein Dad vorbei und sittet die Hunde.

    Unser Großer hat auch kein Problem mit dem allein sein für 8 Stunden, ist sowieso im Haus eine große Trantüte. :lachtot:

    ich habs auch gesehen. Konnte es nicht fassen, dass es "normale" Menschen gibt, die sich trotzdem dort einen Hund holen. Denn die Familien sahen doch alle recht normal aus und hätten sich sicher auch einen aus richtiger Zucht holen können. :kopfwand:

    Aber als ich hörte, dass die eine Händlerin die Rassen kreuz und quer einkreuzt, konnte ich es nicht glauben. Man kann doch nicht (bewusst) so verschiedene Rasse mischen.

    Hallo,

    wir waren heute in der Hundeschule und die Trainerin meinte zu mir, man könnte bei meinem Tellington Touch ausprobieren.

    Er ist in der Hundeschule sehr unkonzentriert, ich mein er ist grad mal 4 Monate alt und auch sehr hippelig und kann es immer kaum erwarten die geräte zu benutzen. Also, wenn wir uns "anstellen" für den Tunnel oder Laufsteg, dann kann er es kaum erwarten.

    Ist es sinnvoll TTouch oder liegt es einfach nur an seinem jungen Alter und gibt sich mit der Zeit der Ausbildung.

    Danke!

    Liebe Grüße

    Die Idee kam mir vor Jahren auch.

    Hab mich an meinem Wehrdienstberater für unseren Ort gerichtet. Er meinte, die ersten Jahre nur ohne Hund und dann alles durch von Auslandseinsätzen über Lehrgänge und und und....

    Des Weiteren sagte er mir, die nehmen zu 99 % nur HUnde aus den eigenen Züchtungen. Das heißt du kommst mit einem bei dir bereits lebenden und vielleicht schon erwachsenen Hund nicht rein.

    Achja, dieses Thema kennen wir nur allzu gut.

    Mal kann er es, mal wieder nicht. Meist hat er auch kaum lust. Was ich auch bemerkt habe ist, wenn man zuviel übt, will mein Kleiner nichts mehr wissen von irgendwelchen Grundkommandos.

    Aber diese Woche ein Erfolg: wir können das Platz. Ganz einfach auf den Boden zeigen, manchmal klopfen und dann liegt er. Hoffentlich klappt das morgen, in der Hundeschule, auch. ;)

    Wir haben viel über beobachten gemacht, sprich wenn er gerade zu uns gelaufen ist, haben wir es mit einem Kommando unterstützt und nun klappts.

    Genau mit den Belohnen muss ich manchmal aufpassen, dass ich erst in die Tasche greife, wenn er das Kommando gerade eben ausgeführt hat.

    Geduld ist der Schlüssel zum Ziel!

    Grüße