Beiträge von Trine

    Hallo,

    wir sind nun langsam auf dem Weg von der Welpenschule in die Junghundegruppe zu wechseln. Er wird jedoch noch eine Zeit lang beides besuchen, da er das Spielen noch brauch.

    Nun ist es so, dass bisher nur mit Leckerlis gearbeitet wurde, da der Hund dadurch besser lernt z.B. bei Fuß zu gehen, da das Leckerli genau am Bein geführt wird und der Hund demzufolge neben dem Bein läuft. So weit so gut.......macht er alles auch (mit Leckerli direkt vor nase und auch Leckerli an der Brust) kein Problem...

    Wir sollen/können/dürfen nun auch mit Spielzeug bzw. ausgiebigen Spielen nach ein paar Übungen zu Belohnung ansetzen, da die Hunde inzwischen gerlernt haben, wie die Übungen gehen.

    Also hab ich ihm so eine Beißwurst gekauft, wo er mit mir toben/reißen/zerren/beißen kann, wenn eine Übung supi supi toll ablief. jedoch er will nicht????????? :nosmile:

    Zu hause und auf Spielwiese ist es so: Beute jagen, fangen und zerbeißen, aber allein. Beißen macht ihm sehr viel Spaß.

    Was mach ich falsch? :datz: Was kann man dagegen machen? Hab mich auch heute auf der Wiese beim trainieren zu Affen gemacht, damit ich ihm diese Wurst interessant mache. Ich bin weggelaufen, er kam natürlich mit, aber spielen mit mir und der Wurst fehlanzeige- bin richtig entmutig worden heut.

    Liebe Grüße

    Mit dem regen war bei uns genauso. Ich denke die Kleinen müssen erst lernen, dass Regen nichts schlimmes bedeutet. Unsrer hat auch die ersten Tage wo es regnet hat gestreikt und gejammert. Aber da musste er durch und jetzt geht er auch wenn es regnet, zwar nicht begeistert aber immerhin.

    Pablo
    Das ist der langhaar Schäfi eines Freundes und heißt Baron.

    mit 9 Wochen, dass erste Schlafen nach dem Abholen

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pinschertreffen Berlin, die Ohren haben sich nochmal geändert. Er hat jetzt diese halben Klappohren (halb steht, halb klapp)

    Externer Inhalt foto.arcor-online.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mittlerweile haben wir ein Gewicht von 14 Kg und eine SH von 45 cm

    Hallo,

    wir haben einen 5,5 Monate jungen Pinscher.

    Er kam mit 9 Wochen zu uns hat nach 4 tagen durchgeschlafen. In den ersten 1,5 Wochen hat er gelernt 2 Stunden allein zu sein.

    Auch die Abstände zwischen den Gassi gehen haben sich stetig verlängert.

    Nun mussten wir ihn in der vergangenen woche 5,5 Stunden allein lassen und es hat geklappt. Da waren wir stolz. Wobei wir sagen müssen, wir haben noch einen erwachsenen Hund und ich denke, dass macht so manches einfacher.

    LG

    bei uns war es als Ende Juli unser kleiner einzog.

    Mein Mann hatte 3 Wochen Urlaub, dann hatte ich nach meinem Mann 2 Wochen Urlaub. Das heißt man hatte hier schon 5 Wochen rausgeschlagen. Da haben wir ihm beigebracht für 1,5 Stunden allein zu sein.

    Als ich dann wieder arbeiten ging. Sind die Hunde entweder zu meinen Eltern gekommen oder Eltern kamen zu uns. Oder wir beiden hatten so einen arbeitstag, dass entweder mein mann da war oder wir uns sozusagen ablösten.

    da schließe ich mich meinem Vorredner an.

    Willst du die 2 Hunde auf einmal neu zu dir holen? wenn ja, sehe ich hier auch ein Problem. Denn zwei auf einmal zu gleichen neu im haus und in einer neuen umgebung. weiß nicht ob man dem Ganzen zurecht kommt.

    wenn man die hunde jedoch nach einander zu sich holt, sieht es anders aus. Man muss den Hund auch erstmal kennen lernen, seine eigenarten und vorallem muss er erstmal auf einen hören und die Bindung aufbauen. Und das bei zweien gleichzeitig?? :???:

    Hallo,

    es ist erstmal schön, dass du dich vorab informierst.

    Aber ich bin der Meinung, wenn du deinen Welpen nach den 1,5 Wochen Urlaub wirklich allein lassen willst für diese 4 Stunden, dann organisier bitte einen Dogsitter aus der Verwandtschaft. Er wird sich kaum in den 1,5 Wochen richtig einleben und vorallem keine 100 % stubenreinheit haben.

    Auch ist es schwierig einen ausgiebigen Spaziergang mit einem welpen zumachen, da hier ja lieber mehrere kleine am Tag angebracht sind. Einen welpen wirklich auszupowern dazu gehört mehr als nur spazieren gehen. Einen welpen powert man am besten mit kopfarbeit aus.

    Das er irgendwann allein sein muss, muss er auch erstmal in kleinen Schritten erlernen.

    Zur Info: Unseren 5,5 Monate jungen Hund konnten wir vergangene Woche das erstmal für 5 Stunden ohne Pfütze und ohne was kaputt machen allein lassen.

    Liebe Grüße

    solange der Hund in Bewegung ist, wird er sicherlich nicht frieren.

    Auch so ein Kurzhaarfell ist dick genug, auch diese Hunde bauen Winterfell auf. Merk ich bei meinem 5,5 monatigen Pinscher der hat schon anderes und dickeres fell als vor 4 Wochen noch.

    Anders wäre es wenn du einen Kleinsthund hättest. Die frieren sehr schnell.

    Grüße