Beiträge von Trine

    mein vorheriger Hund, ein Dobermann, ist bei uns aufm Tierfriedhof begraben. Aber ich würde es doch lieber vorziehen, den Hund einzuäschern und die Urne aufzubewahren (muss ja net unbedingt in der Wohnzimmerschrankwand sein). Vllt. spielen wir auch mit dem Gedanken einen Diamanten zu machen. Aber wir haben bis dahin noch viel Zeit!!!

    da dein hundi erst 15 Wochen alt ist, würde ich dies als normal empfinden, da ist halt noch alles interessanter. Versuch dich irgendwie interessant zu machen. Vielleicht mit einer hohen, quickenden Stimmlage. Unserer Trainerin sagt immer "Wer Hunde hat, speziell Welpen, der muss/wird sich immer in der Öffentlichkeit zum Ei machen".

    Als meiner noch kleiner war (erst ist jetzt fast 9 Monate) hab ich es ab und an mal mit einem Quick-Spielzeug in der Tasche versucht. Immer wenn ich ihn abrufen wollte, aber bemerkt habe, dass er nicht aufmerksam ist. Habe ich bevor ich das Kommando hier gegeben habe die Aufmerksamkeit mittels Namens rufen in hoher Tonlage oder halt den Quickie in der Tasche gedrückt. Sobald die Aufmerksamkeit umgelenkt wurde, dass Kommando gegeben und er war da......

    lg

    leider hat auch er jetzt leinenzwang mittels Schleppi. Schade, denn nun kann er nicht mehr den "großen" Radius des Schäfis mitlaufen, was manchmal auch nerven kann. Versuchen jedoch so oft wie möglich einzel raus zu gehen, gerade weil er die Grenzen testet.

    wir waren bei Arzt. Als wir zum TA gegangen sind, ging es ihm schon besser.

    Haben dem TA dann von den letzten Tagen erzählt und er meinte: Er ist nun 8 Monate alt, da fängt er an pubertär zu werden und die Hormone spielen verrückt. Da kommt es vor, dass schlagartig verfressene Hunde nichts mehr aufnehmen, weil sie nicht wissen, was mit ihnen passiert. Und dass das Fell so roch hat er so erklärt, dass sich sein Körper jetzt irgendwie auf "erwachsen riechen" umstellt. Und da er wieder von selbst nach Fressen "gebettelt" hat und nun wieder alles komplett wie vorher ist, sieht er da keinen handlungsbedarf (bemerke: er ist jetzt wieder normal)

    er hat sich für das leckerli entschieden.

    Draußen ist sowie so alles interessanter als der Mensch :motz: :D er spielt ab und an mal mit mir stöckchen, aber halt nur solange er will.

    Viele Übungen funktionieren nun auch ohne ständig ein Leckerli in der Hand zu haben. Wir brauchen das Leckerli nicht mehr als Lockmittel sondern nur noch als Belohnung/Anreiz

    Ja das dachte ich mir auch: Ist besimmt typisch Pinscher.

    Sonst klappt alles super. Macht riesig fortschritte was die Unterordnun gbetrifft. Am Samstag fangen wir mit THS (Turnierhundesport) an. Ich hoffe das die Pubertät und das Abrufen sich nicht auch auf den Hundeplatz zeigt :???:

    es blieb beim Leckerli. Wir spielen zwar mit seinem Knoten auf der Wiese, aber auch nur dann wenn er die lust hat.

    es sieht meist so aus:
    wir werfen - hund läuft hin - lässt es liegen. das machen wir ein paar mal. Dann auf einmal, wahrscheinlich die 5 Minuten eines Hundes wir werfen- hund läuft hin - beutel und schleudert den knoren - rennt damit weg und beutel weiter - hund kommt zu dir, damit du zotteln kannst. nach ca. 2 minuten war´s dann auch wieder.

    Wir sind außerdem grad in der Pubertät. Leckerlis als Belohnung, ja mal dran schnuffeln. Abrufen = Fehlanzeige.

    LG

    ich wollte kein neues Thema erstellen, da es genügend mit dem Thema Pubertät gibt. ich glaube unserer Hund ist auch in der Pubertät?!?

    vor ein paar tagen fing er an von heut auf morgen sein futter nicht mehr anzurühren. Sonst wird es regelrecht mit dem Maul aufgesaugt. Leckerlis werden draußen wie drinnen auch nicht mehr anrührt. Er hatte außerdem noch Erbrechen und sein roch nach Harn.

    Heute morgen hat er sein Fressen wieder gefressen und auch drin behalten, jedoch hat er es nicht mehr geschlungen, wird er wählerisch?

    Ich war gestern und vorhin auf dem Feld und er hört nicht mehr. Keine Reaktion beim Kommando hier oder wenn man seinen Namen ruft. Er kam mir erst hinterher als ich in die andere Richtung gerannt bin. Auch sein Fell roch heut vormittag noch komisch und jetzt riecht es wieder normal nach "hund". Auch heute nimmt er keine Leckerlis als Belohnung. Diese werden nur dumm angeschnuppert.

    Was ist das alles?

    LG