Beiträge von Superpferd

    Ich hatte bei meinen Pudel damals als Welpe eine ganz schlimme Ohrentzündung aufgrund der Haare in den Ohren . Musste dann unter Narkose alles entfernt werden , da es sonst unerträgliche Schmerzen beim Zupfen gewesen wären . Seitdem werden bei mir die Haare in den Ohren spielerisch Entfernt so das er es gar nicht mitbekommt . Ganz ohne würde ich das nicht mehr riskieren . Ich entferne die , wo ich mit meinen Finger ran komme . Ganz innen wird nicht gezupft solange keine Entzündung in sicht ist . Dies würde ich jedoch auch nur noch vom TA machen lassen . Aber außen die wo leicht gehen werden von mir gezupft aufgrund schlechter erfahrungen .

    Ich füttere Mischkost. Da gehört auch eine gute Dose dazu. Gib ihm als Knochenetsatz doch Kalbsbrustbein oder Lammrippen. Die sind zarter als normale Knochen.

    Danke euch beiden ! Dann werde ich mir mal ein Knochenmehl zulegen . Knochen bekommt er jedoch von mir nicht . Da von meinen Onkel der Hund an solch einen Teil erstickt ist hab ich eine Phobie vor solchen Teilen . Er bekommt getrochnete Rinderkopfhaupt und solche sachen Zwischendurch zum Kabbern :)

    Sagt mal kann ich zwischendurch so alle 2 tage auch mal eine Dose zwischenfüttern ? Merke schon sehr das ihm das fehlt .
    Habe auch gehört das er hald Knochen braucht zum fressen sonst fehlt im was . Jedoch möchte ich ihm keine ganzen Knochen geben die er selbst dann zerknabbert . Wie stelle ich denn den ausgleich her ?

    Ich sehe das genauso . Jeder sollte es abschätzen können, wann es einen von den beiden nicht mehr gefällt . Ich hoffe ich kann ihr das irgendwie nahe bringen . Ansonsten sehe ich in dem Spiel der beiden keinen Sinn ;-)

    Vielen dank für all die tollen Antworten ! Ich denke wirklich das ich es noch einmal versuchen werde . Jedoch sofort abbreche wenn es wieder soweit kommen sollte . Weil irgendwann tut er sich wirklich mal im Rücken weh wenn die dauernd mit der Pfoten rein springt . Ich werde dann auch keine Scheu davor haben die Besitzerin aufmerksam zu machen das sie ihren Hund von meinem runter nehmen muss . Macht ja so wirklich keinen Spass ;-)

    Ich greife ein, wenn es einem absolut keinen Spaß mehr macht. Allerdings hab ich die Dampfwalze, die draufhüpft, also muss ich meist ihn abpflücken. Wenn einer nur noch wegrennt und offensichtlich kuscht, während der andere keine Anstalten macht, ihm etwas Luft zu lassen, hol ich den Störenfried ran. Mein Hund schnappt sich zB andere gern am Nackenfell, an den Ohren und Beinen und schleift sie hinter sich her. Das machen erstaunlich viele Hunde mit, aber wenn es einem unangenehm ist oder sich herauswinden will und es nicht schafft, dann rufe ich den Kampfzwerg zur Ordnung.

    Bei der letzten Frage schließ ich mich mal an - wenn doch er derjenige ist, der drangsaliert wird, läuft meiner nur weg oder ergibt sich, aber verteidigt hat er sich noch nie.

    Finde es ja schon mal super das du dann eingreifst wenn deiner auch mal drauf geht . Leider gibt es auch welche die das wirklich nicht mal realisieren oder realisieren wollen, dass ihr Hund den anderen gerade zu Matsch verarbeitet ;-)

    Hallöchen , ich wollte euch mal Fragen, ab wann ihr in einem Spiel zwischen den Hunden eingreift .
    Mein Junghund hat die letzten Wochen gerne mit dem Nachbarshund gespielt . Der Nachbarshund ist ein Schäfermix und ist auch recht schnell gewachsen jetzt .
    Das letzte mal jedoch hatte er meinen platt gemacht und ist dauernd auf ihn drauf . Meiner hatte keine Lust mehr , hat die Rute eingezogen und ist immer zu mir gekommen .
    Er ist sowieso nicht so der Draufgänger wenn ihn ein anderer Hund ''nieder macht'' ! Ich hab ihn mir dann geschnappt und habe das Spiel abgebrochen weil ich einfach gemerkt habe, dass es ihm keine Freude bereitet und er nur runtergemacht wird .
    Würdet ihr es nochmal Probieren ?
    Ab wann greift ihr bei sowas ein ?
    Und kann man einen Hund überhaupt soweit bringen das er sich von anderen nicht alles gefallen lässen ? Finde es zwar echt super das er ein Lämmchen ist , aber manchmal könnte er ruhig mal auch seine Zähne zeigen wenn es um andere Hunde geht . Ich meine damit nicht agressiv machen, sondern eher sich verteidigen ;-) ! :D

    Wir haben eine im Touran. Seit knapp vier Jahren. Mir gefällt sie ganz gut, aber im Gegensatz zu Schmidt oder Kleinmetall sieht man schon, dass das Metall nicht sooo stabil/stark ist und es ist halt auch geschraubt, weiß nicht wie das bei den anderen Metallboxen ist. Hab nur ne Stahlbox von Kleinmetall als Vergleich.

    Es ist jetzt wirklich eine große Alpuna für meinen Kleinpudel geworden . Sie ist super klasse und er fühlt sich Pudelwohl :)