Wir haben heute mal Geflügelherzen ausprobiert ! Da ist er voll drauf abgefahren . Putenfleisch schaut er nicht mehr an .
Jetzt muss ich nur noch irgendwie gemüse und Reis/Nudeln in ihn rein bekommen . Wie lange kann man denn so Innerein Füttern ohne das es zu viel wird ? Wenn ich Pute mit drunter mische , wird das ja 3-4 Tage nicht so schlimm sein , oder ?
Beiträge von Superpferd
-
-
Auch heute hat es wieder nicht geschmeckt . Ich habe ihn ein Mini Kleines Stück rohes Putenfleisch gegeben wo er sich sofort drauf gestürzt hat . Mich plagt aber jetzt das schlechte gewissen weil mein TA mal gesagt hat das man kein Rohes fleisch füttenr soll . Auch Seiten im Internet schreiben dies . Aber es barfen ja sooo viele Leute ... muss ich ein schlechtes gewissen haben ?
-
Mir fällt das die letzten Tage auch richtig auf . Menschen mit Hunden die ich zuvor noch nie gesehen habe . Obwohl ich am Dorf wohne ;-) ! Und manche wenn man frägt seit wann sie einen Hund haben , bekommt man die antwort das sie ihn schon ein halbes Jahr haben . Ich bin den Menschen jedoch noch nie begegnet . Die gehen alle nur bei tollen Wetter ....
-
Super, vielen dank! Heute hat er es Mittag gar nicht angerührt und abend hab ich es nur mit Leberwurst als kleinen Zusatz in den Hund bekommen .. Mundet einfach nicht das Zeug . Auch nicht mit Butter oder Schmalz ..
-
Ist jetzt eine alpuna geworden . Total klasse :)
-
so , 2 Tage Puten waren o
Super okayy . Gestern und heute bekam er Rind . Katastrophe. ..ich meine gerade er kratzt sich alle 10 Minuten . Werde jetzt nur noch Pute füttern die nächsten Tage . Denkt ihr das ist ok ? -
Also ich bin wirklich total überrascht. Vorgestern und gestern hat er sich permanent gekratzt. Heute fast kein Kratzen mehr . Also wenn es wirklich das Dosenfutter war , ist das Problem durch diese Fütterung jetzt hoffentlich gelöst :)
-
Ja , das mit dem Ablenken versuche ich auch . Aber ist denn eine dauerlösung wenn der Hund so leidet unter dem Stress ?
Ich werde so schnell nicht aufgeben. Aber wenn das Jahre lang oder Monate lang so geht ? Da sind wahrscheinlich gesundheitliche Schäden dann auch vorprogrammiert . Mal abgesehen von dem ganzen Stress auf die dauer .. -
Bei Hugo wären es 29,4g vRP. Aber das kommt auch hin, weil du ja auch ab und an mal Harzer, Ei,... gibst. Und ich geb lieber etwas weniger als mehr, gerade falls die beiden auch mal was zum knabbern bekommen (Ziemer, Ohren,...).
Falls sie auch mal einen Kausnack kriegen würde ich bei Mimi wahrscheinlich sogar auf 100g runter gehen, ist aber alles nicht dramtisch und völlig im Rahmen.18€ was hast denn da gekauft, Filetspitzen
Wieviel bekommt er denn bei wieviel Kilo Körpergewicht? Und hast du alles in einem Topf gekocht oder getrennt?
Mit den Essensresten mein ich gar nicht zwingend Fleisch, ich esse gar keins, mein Freund nur etwa alle 2 Wochen. Aber so ziemlich alles was frisch gekocht ist, schmeckt ja auch meist den Hunden und dann hätte ich geschätzt, dass deinen Hundemenüs einfach die Würze fehlt und es etwas lasch ist, wenn er eure Essensreste gern fressen würde, beim Hundemenü aber lieber nein Danke sagt.
Essensreste die hier in den Hund wandern:
Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl
Eierkuchen als KH Quelle
Hummus
Käse-Sahnesoße mit Frühlingszwiebeln und Spätzle
Buttermöhrchen mit Petersilie
Paprika-Kartoffelgulasch
Zucchini-Fetaschiffchen
Rosmarin Kartoffeln
Palak Paneer
....Eben was machmal so anfällt, wir kochen immer für zwei Tage und dann ist eben noch ein Eierkuchen übrig oder ein EL Buttermöhrchen,... Das wandert alles in den Hund, ist im Prinzip nix anderes als die gekochten Mahlzeiten für den Hund.
Gestern gab es zusätzlich zum Fressen, noch die letzte handvoll Nudeln die ich in den Tomatensoßentopf geschmissen habe um die restliche Soße auszukratzen. Wenn ich es aufdröseln würde ließt sich das wie ein vegetarisches Menü
:
Tomaten / Zucchini / Möhre / Paprika / Ruccola
Nudeln
Parmesan
Salz / Pfeffer / Oregano / OlivenölWas will ich damit sagen, ruhig etwas mutiger. Dir schmecken Buttermöhrchen mit Salz und Petersilie wahrscheinlich auch besser, als einfach nur in Wasser gedünstetet Möhren und Hunde haben viel weniger Geschmacksknopsen als Menschen, weshalb sie wahrscheinlich auf diese ganzen stinkenden extrem schmeckenden Sachen stehen (Pansen, Ziemer,...).
Vielen Dank! Wo du recht hast , hast du Recht ! Ich sollte wirklich einfach mutiger werden mit der Zubereitung . Hab noch Buttergemüse .. werd dann morgen mal einen Löffel voll drunter mischen :)
-
Bin gespannt ob er das Rind verträgt. Sind ja im Moment noch auf der Allergie suche ... Aber entweder ich bilde mir das ein , oder er Kratzt sich jetzt nach dem einen tag selber kochen schon nicht mehr so .
Kauft ihr alle das Fleisch im Supermarkt (metzger) ?
Schweinefleisch darf man ja nur ganz durchgekocht geben , oder ? Hab da nämlich bissl Panik das ich es zu wenig koche das Schwein und dann etwas passiert..