Beiträge von Superpferd

    Für mich sind es nicht nur Hunde, sondern vollwertige Familienmitglieder.

    Hier wird auf alles geachtet und auch alles getan damit es ihnen gut geht. Seit es Medizinisch oder einfach Vorsorglich,- Hygiene.

    Zähne werden auch regelmäßig kontrolliert. Wenn ich mir ein Tier anschaffe, habe ich gefälligst dafür zu sorgen das es optimal versorgt ist.

    Kommt auf den Hund drauf an. Meine lieben stundenlange Spaziergänge. 10 km sind hier ganz normal (natürlich nicht jeden Tag).

    Wenn der Hund danach genug ruhe bekommt ist das gar kein Problem. Aber in den oben genannten Fall mit Sicherheit zu viel des guten.

    Es ist ein Welpe! ;)

    Das gehört einfach dazu und braucht auch seine Zeit. Daran sollte man sich in den ersten Wochen einstellen.
    Ich würde das ganze weiter so handhaben.- wenn er unruhig wird, raus an die Luft zum lösen. Ein Fehlalarm gehört dazu, dass hatten wir Anfangs auch. Das legt sich aber mit der Zeit!
    Wenn es gar nicht geht, würde ich einfach so ein Kindertürchen in den Türrahmen machen. Somit hat er der Welpe nur das Wohnzimmer zur Verfügung. (solange die Stubenreinheit noch nicht einigermaßen sitzt).
    Von einer Box würde ich abraten. Leider ist das zum Trend geworden ;)

    Mal kein Hundethema:

    Hatte von euch schon mal jemand Keuchhusten? Wir haben 3 Fälle im Kindergarten (arbeite dort).

    Habe seit 2 Wochen husten, welcher seit einer Woche richtig heftig ist. Nachts teilweise Atemnot, klarer schleim, danach dieses typische ''keuchen'',- weil Luftnot. Solch einen Husten hatte ich noch nie, ist irgendwie anders.
    Lunge ist jedoch frei und der Entzündungswert ist auch nicht erhöht.

    War jetzt schon 4 mal beim Arzt und heute beim Notdienst und die sagen : ,, Ach ne, nach Keuchhusten hört sich das nicht an!''

    Aber getestet wurde bisher nichts. Langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Wüsste schon gerne ob es das ist.. :|

    Ich würde, um festzustellen ob es überhaupt am Futter liegt, erstmal ein hypoallergenes Futter für 8-10 Woche ausschließlich geben (sonst nix anderes). Wird’s besser weißt du irgendwas am Futter is der Auslöser und dann kannst du anfangen Provokationstest mit zb Huhn zu machen. Kommt’s wieder, verträgt der Hund es nicht usw.
    Da du ja garnicht weißt ob es vom Futter kommt, sollte man das erstmal rausfinden bevor man groß verschiedene ausprobiert.

    Ich würde aber eine Ausschlussdiät bevorzugen. Mit Fleisch!
    Wir haben hier Anfangs den Fehler gemacht und haben fertiges Hypoalergenes Futter gegeben. Derweil ist mein Hund aber auf die ganzen Zusatzastoffe im Futter allergisch.

    Lieber einmal gleich ordentlich.