Habt ihr noch Tipps wo man Pferdefleisch oder Känguru bekommt ?
Bestelle meins immer bei KV-Shop! Super Qualität! Würde nie mehr wo anders bestellen.
Versand ist ebenfalls super schnell.
Habt ihr noch Tipps wo man Pferdefleisch oder Känguru bekommt ?
Bestelle meins immer bei KV-Shop! Super Qualität! Würde nie mehr wo anders bestellen.
Versand ist ebenfalls super schnell.
Ich würde weder Hund noch Rind geben.
Natürlich ist HUHN gemeint.
Mit der Uelzener hatten wir nie Probleme. Die haben das ganze sofort mit dem TA abgerechnet und die 16.000 Euro haben sie auch ohne Probleme übernommen.
Sie wollten da auch keine Formulare oder sonstiges, sondern nur die Rechnung.
Ich habe einen umfangreichen Allergietest machen lassen und jetzt eine Liste bekommen gegen was sie allergisch ist. Seitdem füttere ich ausschließlich was sie verträgt.
Momentan bekommt sie Huhn und Rind gekocht manchmal auch Ente mit Reis und Karotten. Zudem gebe ich jetzt etwas Fischöl dazu und hoffe eigentlich dass es besser wird.
Irgendwie möchte ich schon gar nicht mehr zum Tierarzt gehen weil nie etwas konstruktives bei rauskommt und es immer wieder auf Allergie reduziert was ich aber langsam nicht mehr glaube.
Ich möchte mich nochmal herzlichst bei euch bedanken für einige Anregungen !
Die Allergietests kannst du getrost in die Tonne kloppen (meine Erfahrung).
Ich würde weder Hund noch Rind geben. Das sind häufige Allergieträger bei Hunden. Als wir damals mit Allergie zu kämpfen hatten gab es Ausschlussdiät mit Pferd und Kartoffel. Es muss eine Fleischsorte sein,
die nicht gängig ist und er Hund noch nicht zu sich genommen hat. Weitere Sorten könnten Wild, Känguru oder Strauß sein.
Das muss man dann 6-8 Wochen durchziehen um ein Ergebnis zu sehen.
auch soll hier kein trainer rumprobieren! sondern nur schauen wo was verkehrt läuft was unser handeln bei ännis verhalten angeht.
das hat nichts mit der situation des sehens zu tun.
Vielleicht hat aber viel Verhalten trotzdem mit dem sehen zu tun. Deshalb der Rat den Hund durchzuchecken BEVOR der Trainer sich den Hund ansieht.
Genau so ist es! Ein normaler Tierarzt kann dir da nicht helfen oder das beurteilen.
Stichwort ,,Augenspezialist“ !
Ich würde sie erstmal gesundheitlich komplett durchchecken lassen, bevor ich irgendeinen Trainer ins Haus hole!
Ich arbeite im Kindergarten und nicht mehr als 30 Wochenstunden. Passt vom Gehalt her wunderbar,- kann mich nicht beschweren.
Würde auch nicht mehr arbeiten, denn mir und meinen Hunden passt es so perfekt.
In der Zeit wo ich täglich aus dem Haus bin sind sie unten bei meinen Großeltern (wohnen hier im Haus).
Und zwar nicht erst, wenn schon umher gefetzt wird, sondern schon sobald ein Hund aufsteht und in Richtung des anderen geht. Weiterhin würde ich den Hunden anfangs die Plätze zuweisen. Wenn sich das dann eingespielt hat, hat man 80% des Tages Ruhe.
Müssen bei dir die Hunde 80% des Tages ruhen und dürfen den anderen sozusagen nicht mal ''anschauen''? Liegen die dann alle auf ihren zugewiesenen Plätzen?
Ich finde ja Ruhe auch wichtig, aber manche Dinge sind schon etwas übertrieben. Vielleicht kommt es auch nur so rüber.
Ich genieße es wenn in der Wohnung etwas Leben ist und meine Hunde Präsenz zeigen.
Und bitte jetzt nicht gleich wieder böse auffassen! ![]()
Sonst keine Auffälligkeiten? Schlapp, antriebslos, vermehrter Durst, Fieber, Durchfall?
Ein Hund, der plötzlich alles an Futter verweigert, außer Leckerchen, lässt mich erst einmal an gesundheitliche Probleme denken.
Der Hund frisst doch sein Futter, eben nur aus der Hand!