Das wüsste ich auch gerne!
Mein Hausarzt hat sich geweigert weil das auf sein Budget geht und dieses ja für wirklich "schlimme" Fälle vorbehalten sei. Bei mir reicht in meinem Alter da ja Bewegung und Rückentraining, ansonsten muss ich zum Facharzt und der muss das verschreiben.
Bin echt am überlegen meinen Hausarzt zu wechseln. Ich bin dort wirklich fast NIE, nur wenn ich halt wirklich krank bin, hab noch nie irgendwie etwas gebraucht und dann weigert der sich einfach mir Physio zu verschreiben, als würde ich das zum Spaß machen wollen
Meine persönliche Meinung: lieber regelmäßig - 1-2x pro Woche - Sport machen der entsprechend für diese Region zuständig ist. Das hilft weit mehr, als 6 x Physio.
Pilates, Yoga etc. zahlt die KK mittlerweile zum Teil mit, kann man im Studio oder daheim Online machen. Mit guten Trainern erreicht man damit prophylaktisch was.
Ich mach regelmäßig zwei- bis viermal pro Woche Sport, auch zusätzlich Übungen für den Rücken.
Trotzdem muss ich alle paar Wochen zum Physio. Seit zweieinhalb Jahren und ich fürchte, das zieht sich auch noch.
Ich hab einen BSV im der HWS, der allerdings zum Glück relativ wenig Probleme macht, und (ausgelöst durch die Lagerung bei einer OP) immer wiederkehrende Blockaden im BW-Bereich.
Ich bin normalgewichtig, doch eher sportlich, lebe recht gesund und krieg das trotzdem nicht auf die Reihe.
Beim Physio ist das dann immer eine Sache auf ein, zwei Minuten. Aber es kommt halt, trotz Sport und Rückentraining, immer wieder.