Bei einem mittelgroßen bis großen Hund würd ich mir wegen eines Stückchens Folie gar nichts denken. Da haben meine Hunde schon ganz anderes gefressen.
Reiswaffeln zum Beispiel...
![]()
![]()
![]()
Unter anderem, unter anderem…
Bei einem mittelgroßen bis großen Hund würd ich mir wegen eines Stückchens Folie gar nichts denken. Da haben meine Hunde schon ganz anderes gefressen.
Reiswaffeln zum Beispiel...
![]()
![]()
![]()
Unter anderem, unter anderem…
@Bailey001 ist seit wenigen Wochen Ersthundebesitzerin.
Sie kann ( zum Glück) noch garnicht wissen was manchmal erforderlich ist, ich hoffe für sie das bleibt so. Ihre Aufregung ist von daher verständlich.
Nein, absolut nicht.
Wenn ich selbst nicht dafür sorgen kann oder will, dass mein Hund zur Gefahr für andere wird, darf ich mich nicht beschweren, wenn andere dafür sorgen.
Hier wird unnötige Gewalt gegen Hunde verharmlost und andere werden als Krüppel beschimpft. Versteh ich wirklich nicht.
Ich würde es einsehen, wenn der andere Hund sich in der Kehle verbeißt, oder es richtig lebensgefährlich ist, dass man da schon mal die Nerven verliert und zutritt, weil man panisch ist. Aber bei einem Biss ins Bein? Da hätte man auch auf den Besitzer warten können und das anders lösen. Das will ich damit sagen. Es bestand hier keine Lebensgefahr, deshalb war die Reaktion des TE völlig überzogen.
Da fehlen mir echt die Worte.
Öh, okay
Dem würde ich einfach einen Einkaufszettel mit genauen Bezeichnungen schreiben und ab damit
![]()
Glaub mir, das bringt bei manchen Männern nichts. Die holen dann Stangensellerie statt Petersilie, weil es doch so ähnlich aussieht.
Dann gibt‘s halt was mit Stangensellerie statt mit Petersilie…
Man(n) wächst an seinen Aufgaben.
Bei einem mittelgroßen bis großen Hund würd ich mir wegen eines Stückchens Folie gar nichts denken. Da haben meine Hunde schon ganz anderes gefressen.
Alles Gute für Loki und für euch.
Ich finde es euch ganz stark von dem Herrm, Loki zu übernehmen.
Ich finde es krass wieviele keinen haben
Geht mir auch so.
Jetzt ist das wahrscheinlich in einem Mehrfamilienhaus nochmal etwas anders als im Einfamilienhaus, weil da zumindest irgendwo einer sein wird.
Aber wenn‘s pressiert (und wenn‘s brennt, pressiert‘s), muss man auch erst mal wissen, WO der ist, und ihn auch noch sicher und schnell erreichen können.
Was ist denn so krass umständlich daran, sich einen in die Wohnung zu stellen?
Lieber haben als brauchen.
Zwei Fragen.
1. Habt ihr einen Feuerlöscher in der Wohnung?
2. Wohnt jemand mit seinen Tieren auf Teppichboden? Eventuell ziehen wir in eine Wohnung, in der so ziemlich alles mit Teppich ausgelegt ist und ich habe etwas Sorge, dass ich Katzenhaare und -kotze da nicht mehr raus bekomme
Vorher hat eine Frau mit zwei Hunden drin gewohnt, allerdings nicht lang - der Boden sieht top aus.
Ich werde wohl sehr oft saugen müssen, aber gibts eine Geheimwaffe für Flecken?
1. Klar, auf jeden Fall. Der wird auch hin und wieder ausgewechselt. Sauwichtig.
2. Nass-Trocken-Sauger (z.B. der Putzi von Kärcher).
Ich persönlich würde mir Teppich und Haustiere aber gut überlegen…
Ich würde ihn hergeben.
Wenn der Platz toll ist, wird man sich auch nach der OP toll um ihn kümmern.
Öri blüht auf gerade... schließlich ist ja Hochsommer. Und während wir hier unter der Hitze stöhnen ist sie bestens gelaunt und wälzt sich glücklich in Heu, Schlamm und toten Regenwürmern.
Ich gönn's ihr. Sie friert dreiviertel des Jahres, da soll sie es jetzt mal genießen.
Aber ich glaub sie hätte besser in eine Familie gepasst wo es andere Frostbeulen gibt (auch menschliche).
Temperaturtechnisch wären vielleicht Pinky4 , die Maus und der Bär die ideale Familie für Öri.
Wie sollte ich dir widersprechen?
Öri, komm an meine (in dicke Schafswolle eingepackte) Brust!
Das freut mich sehr!