Oje…
Gute Besserung!
Oje…
Gute Besserung!
Boston Terrier
Da Du keine brachycephale Qualzuchtrasse wolltest, würde ich die streichen. Der Körperbau ist etwas gesunder aber die Fehlbildungen im Bereich der Atemwege sind die gleiche wie bei Mops und Bulldogge.
Waren tatsächlich Boston oder doch eher Border Terrier gemeint?
Bin ich zu empfindlich?
Diese Woche feiert jemand aus der Familie Geburtstag. Ich hab gerade ne Nachricht bekommen, ich soll mich „passend“ anziehen. Es wird bei gemeldeten 17 Grad Regen draußen mit Pavillon gefeiert, weils zu viele Leute für drinnen sind. Ich hab für solche Späße wenig Verständnis, heißt nämlich Hund mitbringen ist nicht und ich bin jemand, der eh schnell friert.
Ich würde das als reine Info auffassen, dass eben draußen gefeiert wird und die Gäste sich dafür passend anziehen sollen, damit niemand friert
In meinem Freundeskreis ist so eine Info total üblich und niemals böse gemeint.
Empfinde ich auch so.
Ich fände es eher seltsam, wenn jemand über die Art, wie ich feiern möchte, mosert. MEINE Feier. Da lad ich keine anderen Freunde wieder aus, weil einem Gast die Lokation nicht passt.
Wer nicht will, soll halt daheimbleiben.
Das ist dann ja auch gar nix Böses, dann feiert man halt mal mit der Person nach, wenn das für sie nicht passt.
Hat hier jemand zufällig Empfehlungen für festes Shampoo (keine Haarseife bitte)? Ich bräuchte was für gefärbte Haare und würde jetzt gerne ne kleine Seifenmanufaktur unterstützen. Hatte vor Jahren mal welche von Lush, aber die ziehen so viel Farbe. Die Sachen aus dem DM (Foamie und das von Nature Box) sind für Mal in Ordnung, aber nix auf Dauer.
Bei Haarseife müsste ich ne Säure Rinse wegen dem Kalk hier machen und das vertragen meine Haare irgendwie gaaar net.
Leider keine kleine Manufaktur, aber mit diversen Haarseifen aus dem Bioladen bin ich nicht glücklich geworden, da hab ich entweder strohige oder halt dann fettige Haare bekommen und die Locken waren auch nicht schön.
Was ich jetzt seit geraumerZeit nehme, sind die festen Shampoos von Garnier und ich bin total begeistert.
Aber es ging doch nur um die abgeschoberte Nase.
Wenn die Eingeweide raushängen, tut doch keiner Octenisept drauf (überspitzt gesagt), dann geht man doch zum Tierarzt.
wenn sie sich gegenseitig genug wären, würden sie ja auch nicht immer so ein Theater machen, wenn Du als Mensch weg bist....
So hatte ich das nicht verstanden.
Ich dachte, zusammen klappt‘s.
Vielleicht hab ich nicht genau genug gelesen, sorry.
Ich persönlich brächte es nicht über mich, zwei sechsjährige Hunde, die so aneinander kleben, auseinanderzureißen.
Einer kann ohne den anderen ja offenbar gar nicht alleinebleiben, was soll es also bringen, wenn die TE nur einen der beiden behält? Zwei Hunde, die getrennt voneinander nicht alleine bleiben können?
Zumindest weiß ich, wie meine beiden leiden würden. Das wäre also die allerallerallerletzte Lösung für mich.
Wenn‘s gar nicht mehr geht, würde ich zumindest versuchen, sie gemeinsam zu vermitteln.
Normalerweise hätte ich auch kein Problem damit, wenn nur einer abgegeben wird, manchmal ist das tatsächlich ja auch eine Chance für die Hunde.
Aber in dem Fall würde ich das nicht machen.
Puh.
Ich habe auch zwei gleichaltrige Hunde (Wurfgeschwister), aber was ich dir, nämlich getrennt zu gehen/trainieren, ist offenbar nicht möglich.
Tatsächlich verstärkt sich bei uns z.B. die Neigung zur Leinenpöbelei, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Einer alleine verhält sich komplett anders. Wenn sie aber gar nicht alleine alleinbleiben können, ist das natürlich schwierig.
Hilft in solchen Fällen nicht auch Sauerkraut?
Wenn man‘s relativ schnell gibt.
Also kurz danach.