Die Nudeln sind bei uns der Knackpunkt.
Die gibt‘s hier nämlich nicht zu kaufen.
Oder nimmst du „normale“ Nudeln?
Falls ja, welche denn?
Die Nudeln sind bei uns der Knackpunkt.
Die gibt‘s hier nämlich nicht zu kaufen.
Oder nimmst du „normale“ Nudeln?
Falls ja, welche denn?
Machst du Ramen selbst?
Mein Mann mag das so gern, seit er in Tokio war, aber wir wohnen auf dem Land, im tiefsten Oberpfälzer Wald, bei uns steckt man in Ramen Fotos…
Dass das was zu essen ist, ist hier noch nicht angekommen.
Heute gibt‘s Mozzarella-Pizza und (auf irgendeine Weise, die mir gewiss noch einfallen wird) Pfifferlinge.
Also, ich kann mich nicht erinnern, dass wir schon mal so ein Pfifferlingsjahr hatten.
Ich liebe mein E-Auto.
Oder ob ich doch einfach die Pizzarette anwerfe…
Kannst du eine empfehlen?
Ich hab das Original von Emerio für sechs Personen mit zusätzlichen Raclettepfännchen (die bräuchte ich nicht, aber warn halt dabei) und Grillplatte oben drauf.
Meine Schwägerin hat (auch von Emerio) die normale ohne Warmhalte- oder Grillfunktion für sechs Personen.
Funktionieren beide super, aber am Anfang muss man ein bisserl Zeit einplanen, weil die ersten Durchgänge ein wenig brauchen. Bemehlte Teigrohlinge gehn besser als wenn man die Schieber einölt.
Das haut echt gut hin.
Es gibt wohl auch zweistöckige für acht Personen, aber die müssen nicht ordentlich heizen.
Samstag ist Zupfbrotabend.
Eltern, Schwiereltern und mein mittlerer Bruder mit Frau kommen auf Zupfbrot und ein Glas Wein vorbei.
Geplant hab ich fünferlei Zupfbrot (Curry, Pizza, Tomate, Lachs und Knoblauch-Kräuter) mit Dips (Mango, Aubergine, Kürbis und Dattel-Curry).
Außerdem möchte ich Linsen-Schafskäse-Muffins ausprobieren.
Danach wird weitergezupft, mit Monkeybread-Variationen (Zimt, Nutella und Zitrone).
Mal kucken, wie lange es dauert, bis mich die Backlust verlässt.
Oder ob ich doch einfach die Pizzarette anwerfe…
Ich hatte mittags Salat, Kalbsragout mit KaPü und Grillgemüse und danach Himbeersorbet.
Abends gab es eine Planänderung.
Wir haben grad Zoiglkas gegessen (Limburger mit Essig und Zwiebeln) und dazu Bauernbrot, weil ich den Limburger im Kühlschrank gefunden hab.
Ich hatte den vor zwei Wochen oder so gekauft (eben weil es mich auf Zoiglkas glust hat) und (damit er den Kühlschrank nicht vollstinkt) in einer extra Box ganz unten in der Null-Grad-Zone versteckt…
Pfifferlinge mit Ei und Brot gibt‘s halt dann morgen.
Und Kartoffelsuppe.
Alles anzeigenAn die (Jung- und ) Einzelhundhalter:
Stichwort soziales Miteinander/ Rudel:
Am Anfang mit dem Welpen läuft man ja ständig hin und her, lässt sich verfolgen, damit der Hund merkt- wie langweilig, es passiert nichts, ich kann auch liegen bleiben.
Dann schließt man bewusst Türen hinter sich, damit er merkt, mein Mensch ist weg, ich bin allein, aber das ist nicht schlimm, er kommt wieder.Wenn der Junghund dann beides verstanden hat, dass er nicht verfolgen muss und dass er auch mal über einen bestimmten Zeitraum allein bleiben kann - wie viel Zeit bei euch / "bei seinem Rudel" gesteht ihr ihm zu?
Immer wenn ihr da seid - nach dem Motto "der Hund ist ein hoch soziales Tier"- also an freien Tagen von morgens bis abends bei immer offen Türen, er darf überall sein, so ihr seid? Ihr vertraut somit auch darauf,dass er genug Ruhephasen bekommt ,also sich diese selber sucht?
Oder schließt ihr weiter bewusst Türen und schickt auf seinen Platz und verordnet ihm auch Pausen und Auszeiten?
Kommt halt auf den Hund an.
Meine haben sich eigentlich von Anfang an dann einfach den bequemsten Platz ausgesucht und die Welt Welt sein lassen, am liebsten bei mir. (Machen sie auch heute noch. Allerdings nur, wenn ich auf der Couch sitze oder halt irgendwo liege. Dann sind sie sofort da. Wenn ich irgendwo rumwerkel, gehen sie lieber ins Wohnzimmer und legen sich auf die Couch. Irgendwo auf dem Boden rumzusitzen oder -liegen, nur weil ich grad irgendwas arbeite und sie in der Nähe sein müssen, das wollten sie von Anfang an nicht.)
Einen Hund, der von alleine keine Ruhe findet, würde ich allerdings schon beschränken, auch wenn‘s kein Zwerg mehr ist.
Hast du die Macarons auch selbst gemacht???
Ne, oder?
Schade, dass du nicht um die Ecke wohnst.
Ich würd dich gerne buchen.
Heute Mittag gibt‘s für den Mann Nudeln mit Pfifferlingen.
Ich bin bei einer Freundin, weiß noch nicht, was wir essen.
Abends werd ich nochmal Pfifferlinge machen, diesmal mit Ei.