Beiträge von Viva2694

    Bin grad auf eine "neue" Bürste gestoßen, zumindest habe ich jetzt das erste Mal was von der gesehen: Die "Petosan Silentpower". Ich weiß nicht ob die vielleicht eine günstige Alternative darstellt, preislich aufjedenfall.
    Die Bürste verspricht 20.000 Umdrehungen pro Minute und soll damit geräuschlos sein. Das entspricht ungefähr einer normalen Schallzahnbürste. Die einzigste Besonderheit ist noch, dass die Bürste zwei Bürstenköpfe besitzt, die im 45° Winkel zueinander stehen und damit besonders gut außen und innen reinigen.


    Ehrlich gesagt klingt das ja nicht schlecht, aber die anderen Bürsten haben mehr Schwingungen (Gibt schon Schallzahnbürsten, die da mehr können) und ob der Hund besonders die Doppelbürste annimmt ist auch nicht sicher. Im Zweifelsfall könnte ich die ja nicht für mich selber nutzen, bei den Bürstenköpfen.
    Nur der günstige Preis spricht für einen Versuch, denn über 100 teilweise sogar eher 150€ wie für die anderen kann ich nicht berappen, alternativ höchstens eine herkömmliche Schallzahnbürste, diese sollte dann aber schon leise (geräuschlos) sein.


    Hat jemand Erfahrung mit der Petosan?

    Es gibt ja auch Geschirre die man auf vorne aufmachen kann und gar nicht über den Kopf ziehen muss. Mir fällt da leider kein Beispielprodukt ein, was ich jetzt verlinken könnte.
    Vielleicht wäre auch ein Norweger oder K9 angenehmer durch die größere Kopföffnung? Sitzt bei den meisten Hunden zwar nicht gut, aber vielleicht wäre das ja dennoch eine Möglichkeit.

    Mein Hund bekommt auch manchmal Haferflocken. Grundsätzlich füttere ich nur getreidefreies Trocken- und Nassfutter. Getreide gibt es allgemein dann eben nur zusätzlich zum Futter aufpeppen (eben Haferflocken, Reis, Nudeln, Couscous,...)

    Mein Hund hat einmal Weintrauben geklaut und keinerlei Veränderungen gezeigt. Ein anderes Mal muss er viel weniger gemopst haben und kurze Zeit später musste er dann schon Erbrechen.
    Seit dem bin ich sehr vorsichtig geworden und stelle die Weintrauben immer außer Hundereichweite, auch wenn ich nur mal kurz was holen gehe.

    Ich hatte die letzten Tage ziemlich viel mit bisschen Aktion:
    -Futter aus der Küchenrolle suchen, habe mich davon inspirieren lassen und das ganze mit mehreren Klorollen nebeneinander gemacht
    -Agility im Wohnzimmer
    Heute: Slalom durch Flaschen

    Ich hab mir da auch schon Gedanken drüber gemacht. Ich glaub ich lasse meinen Hund einäschern und hebe die Asche auf, bis ich weiß, dass ich ihn auch so immer in Erinnerung bei mir habe. Dann werd ich einen schönen Platz zum Verstreuen aussuchen. Im Garten begraben geht leider nicht, da dieser zu klein ist und an der dafür noch besten Stelle meine Meerschweinchen liegen. Grade deshalb, also nach deren Tod, habe ich gemerkt, dass ich oft genug auch so an sie denke und so eine Erinnerungsstätte vielleicht am Anfang, aber nicht für die Ewigkeit brauche. Die Erinnerungen bleiben eh für immer im Kopf.

    In Dötlingen gibt es eine Western Ranch http://www.rocky-mountain-ranch.de/index.html , kenne ich aber nicht persönlich. Ich glaub in Rastede hat sich eine Freundin sowas ähnliches auch mal angeschaut, aber das ist ja schon ziemlich weit weg. Beim Leichttrab hab ich mal Reitunterricht genommen, aber das ist schon ewig her. Am Ende war ich davon aber nicht mehr so sehr begeistert. Das ist halt auch eher so ein Tunierstall.
    Bis ich aufgrund meines Studiums mit dem Reiten aufhören musste war ich auf dem Reinershof in Kleinenkneten. Da war ich auch immer ganz zufrieden.


    Ich denke mal das man am Besten immer mit den Leuten persönlich Kontakt aufnehmen und es sich anschauen sollte.

    Habe meinen Wochenplan grade erstellt, damit ich morgen gleich für alles Einkaufen gehen kann:
    Montag: Sauerkrautsuppe
    Dienstag: Reste von Montag
    Mittwoch: Gefüllte Paprika mit Couscous
    Donnerstag: Irgendwas aus der Uni-Mensa, hab noch nicht geschaut was es dort geben wird.
    Freitag: Fisch-Curry mit Reis
    Samstag und Sonntag: Noch nicht geplant