Beiträge von Figoleo

    Mit Akitas kenne ich mich nicht aus.
    Aber mit Rettungshundearbeit. Und ich finde ein Hund muss ein gewisses Maß an Will to please, für die Unterordnung mit bringen. Genauso wie die Bereitschaft andere Menschen zu mögen und mit ihnen zu spielen.
    Arbeitswille ist ja so ein dehnbarer Begriff. Ein Hütehund arbeitet auch gerne, ist aber doch eine andere Arbeit als z.B. ein Jagdhund.
    Wenn man wirklich einen Hund will, mit dem man ernsthaft Rettungshundearbeit, dh. einsatzfähig, machen will, sollte dies alles bedacht werden

    Ich bin mit Empfehlunge eher sparsam. Aber ich denke ein Toller könnte sich bei dir wohlfühlen. Ist allerdings etwas kleiner, als ihr euch vorstellt.
    Ist auch ein Jagdhund, aber meine Tollerhündin liebt Unterordnung. Sie hätte mit Obedience auch viel Spaß.

    Bei Greta hat das Futter reduzieren gut geholfen. Sie ist zur Zeit in der 4. Woche der Scheinträchtigkeit. Sie bekommt aktuell 20% weniger Futter. Beim letzten Mal hatte sie ein ziemliches Gesäuge , allerdings ohne Milch.
    Vom Verhalten her keine Veränderung

    Greta war in der ersten Scheinträchtigkeit auch von geschwollenen Gesäuge geplagt. Ich habe jetzt ab Stehtage das Futter um 10 % reduziert und nach 2 Wochen nochmal reduziert. Sie bekommt also aktuell 20 % weniger. Jetzt wäre Die Zeit wie nach der letzten Läufigkeit und bis jetzt noch nichts geschwollen. Hoffe mal, dass das so bleibt. Habe noch Globuli von der THP in petto falls die Reduktion nicht helfen würde. Gebe ich aber nur nach Anweisung. Einfach so würde ich nichts geben

    Ich wollte einen Hund, mit dem ich Rettungshundearbeit machen kann. Von einem seriösen Züchter auf jeden Fall. Border Collie, Aussie, sogar Schäferhund war mal auf der Liste. Aber je mehr ich recherchiert habe, desto mehr hat es mich zu den Retrievern gezogen. Mir liegt einfach die lustige, etwas verrückte Art.
    Allerdings waren mir Labrader und Golden etwas zu gross, oder eher dann eine schlanke Arbeitslinie.
    Schlussendlich bin ich beim Toller gelandet. Zu Beginn war ich mir auch nicht sicher, ob ich dieser Rasse gerecht werden kann. Denn das sind ja die Border unter den Retrievern. Habe viele Züchter besucht, mit Hundeführern gesprochen, die Toller als Rettungshund führen.
    Und nun hab ich meinen Toller hier, sie ist jetzt 21 Monate, hat will to please, sucht gerne und Dummy ist so lala. Aber der beste Hund, der mir passieren konnte :cuinlove:

    @Alimonera du könntest ja auch schon ohne Hund in einer Staffel deiner Wahl mitmachen. Bei uns sind Mitglieder auch ohne Hund gerne willkommen. So kannst du sehen, ob das wirklich was für dich ist. Wenn dann dein Hund einzieht, hast du auch schon Erfahrungen gesammelt. Alleine vom Zuschauen und mitgehen bei den anderen Hunden lernt man so viel.