Beiträge von Figoleo

    Greta ist ja bald 2 Jahre alt und seit sie 10 Wochen ist , trainiere ich in der Rettungshundestaffel. So langsam wird sie jetzt stabil in allem. Wir haben eine ganze Zeitlang immer nur Übungen gemacht, wo sie keine Fehler machen kann. Nur mal als Beispiel: Als Jagdhund kann sie suchen, das war ihr manchmal wichtiger als das Finden. Sie ist zur Person hin, gefunden und schnell weiter die nächste suchen. Also war wirklich monatelang nur eine Person versteckt. Die hat dann sofort, als Greta ankam intensiv mit ihr gespielt. In der Zwischenzeit hat sich die nächste Person versteckt und weiter ging es. So hat sie gelernt bei der Person zu bleiben. Mittlerweile klappt es gut.

    Mit einem Jahr sind die Hunde keinesfalls stabil.

    Das hatte ich mit Greta auch mal eine Zeitlang. Wir sind dann wieder einen Schritt zurück und sie hat bei der Versteckperson sofort eine Bestätigung bekommen, so dass der Hund weiss, was er tun soll. In dem Alter ist ja alles andere so interessant Also bellen erstmal außen vor lassen.

    Greta hat den Jagdtrieb auch erst so richtig nach der ersten Läufigkeit ausgepackt.

    Sie ist aber in der Unterordnung und der Suche ( Rettungshundearbeit) jetzt mit fast 2 Jahren sehr sehr zuverlässig und so richtig erwachsen.

    Der Grundcharakter ist aber gleich geblieben.

    An die Zeiten mit Hunde im Quellekatalog kann ich mich auch noch erinnern. Damals war ich echt enttäuscht, als es das nicht mehr gab. Aus heutiger Sicht, echt gruselig.

    Meine Mutter hat unseren ersten Hund, ich war noch nicht auf der Welt, geschickt bekommen. War ein Pudel. Der ist per Bahn in einer Kiste gekommen und ist am Bahnhof ausgebrochen.

    Da er noch eine lange Rute mit seinen 8 Wochen hatte, wurde diese gleich nach Ankunft kupiert, denn so hatte ein Pudel ca 1960 auszusehen.

    Ich kann den Unterschied von Flat und Toller nicht beurteilen, da ich nur die FlatHündin der Züchterin auf einer Ausstellung kennengelernt habe.

    Im Gegensatz zu den Golden Retriever und den Labradors in unserer Dummytrainingsgruppe ist Greta viel ernsthafter bei der Arbeit. Sie ist da sehr konzentriert, und lässt sich von nichts ablenken.

    Nachdem ich Border Colie und Aussie für mich ausgeschlossen hatte, bin ich immer wieder bei den Retrievern im Allgemeinen gelandet.

    Der Flat war auch mal in der engere Auswahl, hatte sogar schon eine Züchterin im Visier.

    Geworden ist es dann doch der NSDTR und ich hab es noch keine Minute bereut.

    Gut finde ich, dass es keine Arbeits bzw. Showlinie gibt. Obwohl das Spektrum schon alleine von der Größe enorm ist.