Ich hatte meine Hunde vor meinen Kind, ich fand das eigentlich recht praktisch, die waren fertig erzogen als das Kind kam :)
Beiträge von Hecuda666
-
-
Danke euch :) Sind die KHC 's etwas aktiver als die LHC? Die LHC die ich kennen gelernt habe fand ich immer etwas träge
Ja die Curlys finde ich schon klasse, ich frage mich nur eins, und das ist das größte Problem bei großen Hunden (ich liebe große Hunde), wie läuft das wenn Wauwie mal was hat und getragen werden muss, oder reicht im Notfall so ein Tuch als Unterstützung, was machen die die mit großen Hunden höher wohnen? Vielleicht sollte ich doch mal mit Gewichtsheben anfangen
Mudis fand ich auch immer klasse.
Bei den Aussies bin ich zwiegespalten, die gefallen mir mehr in ihrer ursprünglicheren Form, aber die wollen sicher auch deutlich mehr arbeiten. Und das Nervenkostüm ist ja auch oft recht labil, da frage ich mich ob das so gut ist wenn man zu Hause schon so einen hat.
Bei Dalmatinern und Airdales fehlt irgendwie der Funke.
Islandspitze sind sehr haarig oder? -
Ich frage auch mal zum Spaß, in den den nächsten Monaten steht zwar nix an, aber es kann nie schaden sich rechtzeitig zu informieren. Also :
-Keine Riesenrassen, da zweiter Stock, so Schäferhund Größe geht grade noch
-Nicht zu zierlich, da Nuki eine Wildsau ist und ich Angst habe, dass der Kleine sich sonst was tut.
-Nicht zu plüschig, etwas Fell ist okay, aber kein Hund der so aussieht als hätte er grade seine Nase in der Steckdose versenkt
-Jagdtrieb sollte händelbar sein
-Nicht zu sensibel, aber auch kein Beagle Sturkopf
-Keine Listenhundähnliche Hunde wegen dem Vermieter
-Keine Retriever, da sie mich zu sehr an Hexe erinnern würden.
-Keine Schlaftablette, aber auch kein Hund der massive Arbeitsanforderungen hat sie zB. Malinois, Border...
-Er sollte Will to Please haben, und Spaß haben an der gemeinsamen Arbeit
-Nicht zu selbstständig
-Ob er reserviert ist, nicht unbedingt andere Hunde mag, Schutztrieb hat ist mir nicht wichtig.
-Keine BegleithunderassenNaaa? Ideen?
-
So es kann jetzt jemand vom Ordnunsamt vorbei, hat den Chip ausgelesen und Hundi ist unterwegs zum Besitzer :) Nuki fand ihn nun ja sehr attraktiv, das Los von kastrierten Rüden
-
Merkwürdige Welt, mir ist grad ein Hund zugelaufen, hab ihn der Polizei gemeldet und die holen ihn bestimmt bald ab, wobei so sicher bin ich nicht. Die haben nur gesagt wir kümmern uns drum, was auch immer das bei der Polizei heißt... Aber wir werden den Besitzer schon finden, sehr nervös grade das Tierchen, Steuermarke hat er aber nicht hier aus dem Ort.. Hab ihn erst mal in die Box verfrachtet, kann grad leider nicht zum TA, mal sehen wenn er heute Abend noch da ist bring ich ihn morgen früh zum Ta, schauen ob er einen Chip hat, jetzt muss ich ja warten ob die Polizei kommt...
-
Danke euch, dass geht preislich ja sogar
-
Wo haben die eigentlich diese coolen blauen Futterbeutel her?
-
Normalerweise ist der mehrjährig, letztes Jahr war mein erster Versuch, wollte den später ins Beet setzen, leider habe ich im während der Aufzuchtphase auf dem Aussenfensterbrett vergessen, und er ist elendig vertrocknet, daher dieses Jahr ein neuer Versuch
-
Tomaten, Gurken, Liebstöckel und Walderdbeeren wachsen bei mir auch schon im Haus, ach und Zwiebeln.
Draußen ist der Knoblauch schon wieder fleißig, der kommt jedes Jahr wieder, da brauch ich mich gar nicht drum kümmern, weil ich dauernd irgendwelche Knollen oder Zehen in der Erde vergesse. Muss ich die eigentlich zwangsläufig vereinzeln? Oder kriege ich größere Knollen wenn ich die nicht vereinzeln?
Die Wildtomaten kommen auch jedes Jahr wieder, da kann ich als mit totschmeissen mit den ganzen Pflanzen.
Da kümmer ich mich nicht groß drum, die wissen selbst wann es an der Zeit ist auszutreiben. -
Ich bin ehrlich, ich würde sie einfach einbuddeln sobald keiner da ist, fällt doch eh keinen auf
Da liegen so viele Leichen, da macht die eine oder andere Hundeleiche den Kohl auch nicht fett,schon gar nicht als Asche. Mit der Uelzener habe ich telefoniert, das sollte alles klappen.