Eigentlich ist mir die Größe relativ egal. Allerdings ist mein Herz gnadenlos an die Schäfis vergeben, ich finde zwar auch viele andere Rassen toll, aber den DSH toppt einfach keine andere Rasse. Und da bin ich dann leider egoistischerweise Kompromisslos, ich kann mir einfach keinen anderen Hund an meiner Seite vorstellen im Moment. Und die sind halt schon recht groß, wenn man bedenkt, dass die locker mehr als die Hälfte von mir wiegen. Ich wohne im zweiten Stock, und trotzdem wird der der Nächste eher ein Schäfi werden. Sollte der Hund gravierende Gelenkprobleme kriegen, werden wir dann wohl umziehen müssen, bei OPs wird mein Mann ihn tragen, als Welpi wird er halt so lange getragen wie es möglich ist.
Beiträge von Hecuda666
-
-
Auweh das tut mir leid für dich
Ich kann absolut nachvollziehen wie du dich fühlst, ich musste Hexe auch gehen lassen vor 2 Wochen. Mir persönlich hat es sehr geholfen, als ein Freund mir von seiner Nahtod Erfahrung berichtet hat. Dem zufolge muss es ihr jetzt sehr gut gehen :) Aber sie fehlt natürlich trotzdem sehr.
Dennoch habe ich beschlossen sie weiter leben zu lassen, in mir. Ich habe beschlossen mir eine ihrer vielen guten Eigenschaften anzueignen :) Vielleicht hilft dir das ja.Sie sind nicht tot, nur die Hülle ist weg, in einen leben sie weiter, die Erinnerungen, die Erfahrungen.
-
Allmählich wird es etwas besser, dennoch bleibt das Schuldgefühl etwas falsch gemacht zu haben, nicht genug gemacht zu haben. Mich lässt das Gefühl einfach nicht los, dass die Antibiotika diesen Zusammenbruch ausgelöst haben
Das steht wohl auch in den möglichen Nebenwirkungen... Anaphylaxie...
Ich kann es mir irgendwie nicht anders erklären, sie war Samstag so genial drauf, und dann wurde es immer schlimmer, obwohl Output etc in Ordnung waren. Mir war eh schon nicht wohl dabei Antibiotika in Tablettenform zu geben... Andererseits hat sie nie zuvor negativ auf Antibiotika reagiert...
Vermutlich sind diese Schuldgefühle nur Teil des Trauerprozesses, mir das einred...
Andererseits hat mich mein Gefühl bisher nie getäuscht, das macht das ganze so schwierig... Grade würde ich am liebsten die Asche zusammenbasteln und sie wieder beleben.... Aber das geht nicht... -
Ich bin da ehrlich gesagt gnadenlos, Mund auf, Tablette richtig weit nach hinten schieben, Maul zuhalten, Kopf leicht nach oben, Kehlkopf reiben, fertig.
Hinterher gibt es noch ein Leckerlie damit die Prozedur nicht so arg negativ verknüpft wird. Ich würde da gar nicht groß rumfackeln. -
Hallo ihr lieben,
ich hab da mal eine Fraaaage, bzw warum einfach wenn es auch kompliziert geht.
Dieses Thema passt eigentlich weder hier in den Fertigfutter noch in den Barf Bereich rein, weil es irgendwie beides ist, daher wenn falsch bitte verschieben. Und zwar ist das so, eigentlich gibt es kein Trofu was mich 100 % überzeugt, und wenn doch dann ist es zu teuer.
Nun bin ich auf die Vollmers Fleischwürfel gestoßen, laut Vollmers bestehen die aus 100 % Rindfleisch (Allerdings ohne Knochen und Innereien) So da stellt sich die Frage ob ich mir nicht selbst was zusammen bastle.
Warum nicht gleich ganz frisch? Die Kapazitäten meiner Truhe geben es nicht her. Etwas passt rein, aber nicht viel. Eine andere Truhe kriege ich nicht unter.
Früher habe ich mal gebarft also das Grundwissen ist da, dieses hier würde aber anders verlaufen, daher brauche ich euer Forumwissen. Meine Theorie ist folgt :-Passende Menge Trockenfleischwürfel
-Kohlenhydrate, Gemüse/Obst, Öle füge ich selbst hinzu
-Knochen ersetze ich durch Knochenmehl
-1-2 Mal die Woche InnereienWas meint ihr würde das klappen? Ist es legitim Knochen durch Knochenmehl zu ersetzen? Die Dosierung sollte ja auf der Packung stehen?
Danke schon mal an die die sich die Mühe machen durch das Wirrwarr zu schauen.
Und da es schon etwas länger her ist, wieviel % der Fleischmenge sollten Innereien sein? -
Ganz ehrlich, wenn dein Freund wirklich nicht bereit ist was zu tun, würde ich den Hund dem Hund zu Liebe abgeben. Und zwar möglichst schnell, noch kann man da gut gegen arbeiten, grade in dem Alter, wenn sich das aber erst mal richtig manifestiert hat und der Hund erwachsen ist, wird es sehr schwierig dagegen zu arbeiten. Da kann man zwar noch erziehen, muss aber zeitlebens ein Auge drauf haben. Einen Welpen /Junghund kann man formen, einen Erwachsenen nur noch erziehen und managen. Meiner bisherigen Erfahrung nach, kann man Aggressionen (und damit meine ich nicht Angstagressionen) die sich im Welpen und Junghundealter schon entfalten durften nicht mehr aus dem Wesen der Hunde löschen, da kann man dann nur noch mit Erziehung gegen arbeiten, so dass der Hund sich zwar benimmt wenn ich das will (und das ist schon harte Arbeit) , aber ein Verlasshund wird das dann nie.
Noch ist der Zug nicht abgefahren, aber ewig wartet der auch nicht.
-
Ich hab heute bei FB gelesen : Borderline Collie
Naja so ein bisschen Borderline haben die ja alle gell?
-
-
Ich drücke auch die Daumen!!!
-
Da Wölfe auch hier immer verbreiteter werden, und sie scheu bleiben sollen, frage ich mich was man macht wenn dieser zu nah kommt, was soll klatschen und singen bringen? Ich finde den Reiz zu soft um die Scheuheit zu bewahren, spricht etwas gegen den Einsatz von Pfefferspray?