Beiträge von Hecuda666

    Ich verstehe das Drama um die Kette nicht?!
    Meine Hunde trugen immer bei der UO Kette,und das auch noch ohne Stop :p
    Ich würde mir das auch nicht verbieten lassen.
    Erstens haben wir damals die Kette mit UO verknüpft, Hundbekam Kette um,schaltete in den entsprechenden Triebmodus und wusste genau was jetzt kommt,reines konzentriertes arbeiten, kein Pipi,Kacka,Hundekontakt,permamenter Blickkontakt,permamente Arbeitsbereitschaft.
    Andere Halsbänder, Geschirre etc bedeuteten entweder Pause,Agility,ziehen whatever.
    Für meine Triebsau war das super,er konnte dadurch schneller runterfahren.

    Und die Kette hatte zwei Ringe,nicht nur den mit Zug,abgesehen davon war sie grobgliederig,was einen weiteren Vorteil hat:
    Man kann die Leine in den einen Ring einharken und beliebig in das andere Glied,so dass man die Kette für Hunde mit verschiedenen Halsumfang benutzen kann.

    Und für Hunde die viel schwimmen oder schlammbaden ist sie auch praktisch, wird nicht rissig,ist leicht zu reinigen,saugt sich nicht mit Wasser voll, es brechen nicht so viele Haare wie bei normalen Halsbändern (sieht doof aus)
    Zum Fotografieren ist sie ebenfalls praktisch, super schnell aus und angezogen...

    Genau deswegen halte ich ja keine Katzen,nicht weil ich sie nicht mag, sondern weil ich zum einen eine reine Wohnungshaltung nicht erstrebenswert finde,mir aber zum anderen der Platz sowie das Geld für ein Aussengehege fehlt,unkontrollierter Freigang aber genauso wenig erstrebenswert ist.

    Und Katzen und Mäuse?Nun ja,wir hazten damals massig Mäuse im Haus,trotz Katzen.
    Die Katzen hatten sich eher auf Vögel als auf Mäuse spezialisiert. Der Hund,der hat zwischendurch Mäuse gefangen,aber die Katzen nie.

    Genauso wenig würde ich mir Vögel halten,oder Nagetiere in Käfigen,nein das ist für mich Tierquälerei

    Immer wieder lustig diese Katzenhalter,krähen nach artgerechter Katzenhaltung,und es seie nun mal ihre Natur Vögel und Mäuse zu killen,und daher seie das hinzunehmen.

    Selbige kreischen wenn der Hund mal ein Reh erwischt,und dann müsse er ja lebenslang an der Leine gehen, da ist das Wort artgerecht dann plötzlich wumpe.

    Was ne Pseudomoral.

    Bei uns gibt es da definitiv eine finanzielle Grenze.
    Wir haben zwar eine OP Versicherung,2 Tierärzte wo wir auf Raten abbezahlen können, und allgemein ist es in unserer Family so, dass wenn jemand was jat alle zusammen schmeißen.
    Aber so etwas wie zum Beispiel Murmelchen mit Pepper hatte, das hätten wir finanziell nicht wuppen können, oder wie oben 26.000 ;)
    Ein Polster haben wir nicht wirklich, sobald was da ist, geht iwas größeres kaputt,und Polster ist wieder weg.
    Groß sparen können wir auch nicht.

    Aber eben weil es bei uns so aussieht haben wir die OP Versicherung, und zwei Tierärzte die wissen dass wir im Falle der Fälle die Raten problemlos zurückzahlen.

    Ethisch, hmmm ich mag meine Hunde sehr gerne,aber wenn es nur lebensverlängernd für ein paar Monate ist,dann würde ich sie gehen lassen. Da hat der Hund nix von, und wir letzten Endes nur Schulden.
    Auch wenn ich hier manche Threats lese,denke ich oft ich hätte den Hund schon längst gehen lassen.
    Warum auf Teufel komm raus einen Hund am Leben halten,für den das Leben nur noch unter Schmerzmitteln möglich ist,oder wo das Ende absehbar ist,warum sich den Hund quälen lassen, für die paar schönen Momente die er noch hat. Nein,selbst wenn der Hund noch Lebenswillen hat,sobald die Qual überwiegt, und keine Besserung in Sicht ist, dann wäre hier der Ofen aus.
    Für mich würde ich es mir ähnlich wünschen!