Leider kann ich dir dazu nichts sagen, aber ich finde das Teil ziemlich witzig! Kannte ich gar nicht!
Beiträge von tinkar
-
-
Hallo,
erstmal tut es mir sehr leid, dass du deinen Sammy gehen lassen musstest.
Für mich liest sich das nicht nach hüten, sondern nach einem rumänischen "Labbimix" welcher halt keiner ist, sondern eher ein Rumäne mit HSH Anteilen, welche durchschlagen. Die Punkte, die du ansprichst würden mMn ziemlich gut passen.
-
Schöner Thread!
Von Emmi habe ich leider keine Welpenfotos.
Hier ist sie kurz nach dem Einzug, so mit 5-6 Monaten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit gut 1 Jahr
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 2 Jahren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit 4 1/2 Jahren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aktuell mit 5 Jahren
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und ein netter Vergleich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Es kommt immer darauf an wo wir stehen.
Stehen wir recht einsam, darf Emmi an die Schlepp. In der Regel wird die entweder an den Reifen, am Spiegel oder sonst wo am Bus befestigt. Da gibts dann schon auch mal Verwicklungen, aber das ist ja nicht schlimm.
Das geht halt nur, wenn nicht plötzlich irgendjemand ums Eck kommt.
So wie hier:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Stehen wir auf dem CP oder einfach dicht an dicht, dann ist sie meist nur an der Führleine.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Natürlich hat sie dann weniger Freiraum, aber wir sind in der Regel sowieso den ganzen Tag unterwegs und dann ist am Platz einfach Ruhen angesagt. Das braucht sie mMn auch und nimmt es gerne an.
-
Daumen und Pfoten von uns für alle, die sie brauchen!
Das tut mir wirklich sehr leid! Ich schicke dir ganz viel Kraft!
-
Charly
(einmal bis ganz nach unten scrollen)
http://www.tierheimstralsund.de/vermittlung-hunde/
Warum finde ich eigentlich immer nur die "komplizierteren" Hunde so toll?
Der Dino Bub!
Vielleicht gehen einem die speziellen Hunde einfach mehr ans Herz
Und oftmals warten sie so lange....
Geht mir oft so. Ich würde sie gerne zu mir holen und ihnen sagen: He du, da geht noch was! Wir schaffen das zusammen! Das Leben ist schön!
-
Kichererbse????
-
Mit Wohnmobil müsste man dann alles einpacken oder wegpacken und auf bestimmten Plätzen auch hoffen, dass der Platz bei der Rückkehr vom Tagesausflug noch frei ist
Das finde ich jetzt nicht. Wenn wir mit Womo auf einem Platz stehen und dort noch bleiben wollen, dann stehen dort ja unser Tisch plus Stühle, Handtücher, etc. also für alle offensichtlich Platz besetzt.
Bei einem reinen Stellplatz, ohne alles, sieht das natürlich wieder anders aus.
Ob Womo oder Wohnwagen ist mMn völlig abhängig von den eigenen Vorlieben. Für uns wäre ein Wohnwagen viel zu unflexibel. Wir sind maximal 2 Tage an einem Ort. Es ist sogar mit dem Gustl schon bissi einschränkend, denn einfach mal so eine Straße Richtung Meer ist nicht mehr, weil er dafür einfach zu groß und zu schwer ist. Das fehlt mir schon jetzt.
Den WoWa hänge ich ab und habe ein kleineres Auto zum erkunden, einkaufen, etc.
Auch nicht schlecht.
Keine leichte Entscheidung, alles hat Vor- und Nachteile. Das muss jeder für sich herausfinden, was einem mehr liegt.
-
Hattet ihr den Wohnwagen nicht gerade erst gekauft?
War das nix oder warum tendiert ihr jetzt eher zum Sprinter?
Grundsätzlich ist Fuhrpark reduzieren ein gute Sache und vorallem so kostensparend
Unser Fuhrpark ist auch viel zu groß
-
Die berichten halt, dass sie das Auto ausräumen müssen um zB das Bett auszuziehen und das der Stauraum unpraktisch angeordnet ist und sie eigentlich ständig hier und her räumen. Kennen sie von Bekannten mit Eigenausbau so nicht, da ist es wohl in der Regel besser gelöst.
Jedenfalls sind sie für das Geld sehr enttäuscht.Das hatten wir damals beim VW auch. Und eben dieses Hin- und Hergeräume hat uns unfassbar genervt. Wollten wir ins Bett, musste erst alles von hinten nach vorne, teils unter den Bus geräumt werden.
Und für so viel Geld hätte ich da keine Lust drauf. Das kann man beim Selbstausbau natürlich dann ganz individuell gestalten, wie man es eben gerne möchte.
Aber grundsätzlich kann man das nicht verallgemeinern. Was dem einem wichtig ist, ist dem anderen völlig egal.