Beiträge von tinkar

    :emoticons_look: Und ich dachte schon, cool Tirol, quasi ums Eck, ich komm dann morgen mal zum knuddeln vom Lumpi vorbei, aber Schelswig Holstein :emoticons_look: :omg: Ganz anders Ende :(

    Mich persönlich stört es eigentlich nicht, wenn sich jemand an ein schönes Plätzchen stellt. Was mich aber maßlos nervt, und das bezieht sich nicht nur auf Camper, sondern auf alle möglichen Leute, die irgendwo herumlatschen und ihren Müll fröhlich in der Natur verteilen und noch dazu ihren Output überall hinterlassen. Was bitte ist denn so schwierig daran, seinen Müll einfach nur wieder mitzunehmen und ordentlich zu entsorgen. Das geht mir mittlerweile dermaßen auf den Zeiger.

    Ich finde sowas extrem rücksichtslos. Und da wunderts mich kein bisschen, dass alles immer strenger wird.

    Wir waren am Wochenende auf einem Campingplatz in der "Nähe".

    Wir hatten vorab gebucht, aber was mich wirklich wundert ist:

    Gefühlt ist jedes 4. Fahrzeug ein Wohnmobil oder etwas in der Art, aber die CP/Stellplätze, auf denen wir die letzte Zeit waren, hatten immer noch genug freie Plätze. Dieser auch.

    Also ... wo sind die alle?????? :ka:

    Übrigens war das ein richtig toller Platz, es hätte sogar noch Plätze am Wasser gegeben. Freie Platzwahl, ich liebe es ja.... :herzen1:

    Unser Stellplatz mit bissi Blick auf die Isar

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gegenüber vom Platz, links neben dem roten Zelt standen wir

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Isar vor der Nase

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Also hier habe ich tatsächlich noch nie solche Anhänger gesehen...oder vielleicht sind sie mir nur nie aufgefallen. Dachzelte hat aber momentan gefühlt hier jedes 10. Auto oben drauf.

    Ich finde die Teile jedenfalls witzig, nichts für uns, aber trotzdem ganz nett. Ist ja wie immer auch individuell.

    Beim Zelt stört mich persönlich einfach das Aufbauen, Einräumen und die Schlafsituation. Ich habe keine Lust mehr auf eine unbequeme Luftmatratze, ständig wieder aufpumpen, rumgewackel... ich werd halt auch nicht jünger :hust:

    Wir waren vor dem Gustl ein paar Mal mit großem Zelt unterwegs. Da störte mich so einiges :pfeif:  :ugly: Der Aufbau ... nein, wir wurden mit der Zeit nicht wirklich schneller :no: und schon gar nicht bei 30 Grad im Schatten, während wir zu dritt am Aufbau rummurksten, fuhren Womos auf den Platz und zack in 5 Minuten standen Tische und Stühle plus einem Glas Rotwein da :skeptisch2: ...ja da nervte mich der Zeltaufbau dann gleich noch mehr.

    Dann das schlafen....ich bestand auf der aufblasbaren Gästematratze, ich werde auch nicht jünger und auf einer Isomatte zu schlafen ist nicht sehr rückenfreundlich... zumindest nicht für meinen. :no:

    Wenn man dann, wie wir ständig die Plätze wechseln will, wirds spätestens nach dem 4. Ortswechsel nervig, denn abbauen muss man die Teile dann ja auch wieder und dreckig sind die Zelte dann halt auch immer sehr.

    Für uns ist der Gustl perfekt! :nicken: =) Für andere halt nicht! =)

    Habe im Juli noch eine Woche Urlaub und überlege noch irgendwo zu campen. Habe aber niemanden der mit kommt. Habe ein großes Zelt mit zwei Schlafkabinen, aber alleine hab ich das noch nie aufgebaut.

    Wir waren immer mindestens zu zweit, um ein Zelt in der Größe aufzubauen, alleine würde ich das nicht hinbekommen. :no:

    Ich hatte hier ja berichtet, dass das Serestohalsband bei uns dieses Jahr nichts brachte oder nur wenig. Emmi hat viel Fell, aber es lag schon bestmöglich auf der Haut auf. Die Jahre zuvor wars eigentlich ok.

    Jetzt kam sie mir doch recht "anders" vor in letzter Zeit. Hatte das erst auf diverse andere Baustellen und das Wetter geschoben. Vorsichtshalber habe ich letzte Woche dann doch ein großes Blutbild machen lassen und MMK incl. Borreliose gleich mal mittesten lassen.

    Jetzt kamen die Befunde. Anaplasmose positiv und die Babesien sind auch viel viel zu hoch.

    Die hat sie aber schon aus Griechenland mitgebracht und es wurde auch behandelt. Carbesia und Antibiotika. Die letzten Jahre war der Wert immer unauffällig, ich lass das regelmässig checken.

    Ja scheixxe! Am Montag sind wir in der TK zur Besprechung wie wir jetzt weiter vorgehen.

    Diese Biester braucht wirklich kein Mensch! :fluchen: :(