Gute Besserung an alle!
Bei uns gibts gleich Hüttenbrot
Gute Besserung an alle!
Bei uns gibts gleich Hüttenbrot
Heute gabs Kürbis-Fetastrudel und zum Nachtisch Ananas und Feigen
Heute gabs Kaspressknödel mit Sauerkraut und schnellem Kimchi
ich wollte mich hier für das Spring Roll Bowl Rezept bedanken ich weiß leider nicht mehr wers gepostet hat aber wir haben das heute nachgekocht und es ist einfach wahnsinnig lecker danke!
Super! Das freut mich wenn geschmeckt hat
Am Wochenende war ich auf der Kampenwand.
Von vorgestern auf gestern hats runtergeschneit, so bis knapp über die Hälfte vielleicht.
Wenn ich aus dem Fenster sehe, dann schau ich genau auf die Kampenwand!
Nächstes Mal winke ich dir zu!
Es gibt ein paar Dinge, die mich nachhaltig beeindruckt haben.
Als Emmi einzog bauten wir einen Zaun. Aus Brettern. Emmi war immer dabei und hat argwöhnisch das Treiben beobachtet. Vermutlich war ihr der Zaun ein Dorn im Auge, hat es doch schwer ihren angedachten Bewegungsradius eingeschränkt. Deshalb patrouillierte sie unauffällig am Zaun entlang und hat Brett für Brett nach fehlenden Schrauben inspiziert. Sie hat ein, zwei gefunden. Brett zur Seite geschoben und zack weg.
2019 hatten wir im Winter Unmengen an Schnee. So viel, dass wir die letzte Löserunde nicht mehr im Garten machen konnten und dafür raus, auf den Weg gingen. Sie fand das dort sehr viel interessanter als im Garten.
Nachts höre ich es trippeln und Emmi weckt mich auf. Das macht sie ausschliesslich nur, wenn sie dringends mal muss. Also raus aus dem Bett, warm eingepackt und auf die Straße mit ihr. Dort schnurkte sie dann hier und da, aber machte nichts. Nach einem Kontrollblick in mein Gesicht wurde ihr klar, dass ich davon wenig begeistert war, also setzte sie sich anschliessend hin und presste mit aller Kraft ein kurzes Pipi heraus. Nach dem Motto: Siehste, ich muss nämlich doch gaaaanz dringend!
Dieses Spiel hat sie ein paar Tage durchgezogen, bis ich die Nase voll hatte.
Ein anderes Mal, saßen wir auf der Terrasse und mein Sohn sagte plötzlich: Emmi steht auf dem Carport!
Ja, klar! Verarschen kann ich mich selber!
Sie stand aber wirklich dort oben, aber nur kurz, denn gleich darauf sprang sie von dort über den Zaun.
Sie musste also davor erst auf einen höheren Bretterstapel springen und von dort dann auf das Carportdach um stifften gehen zu können. Ausgschamtes kleines Biest!
Beachtlich was sie alles kann, wenn sie will!
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sind die Berge weiß 🥶Hier unten gehts mit aktuell 6 Grad
Wir waren letzte Woche im Zillertal, genauer im Zillergrund.
Insgesamt waren wir 7 1/2 Stunden unterwegs, aber mit Einkehrschwung auf der Alm. Insgesamt waren es ca. 18km und ca. 1000hm.
Gestartet sind wir an der Bärenbadalm. Ziel war die Hohenaualm, das "Klein Tibet" des Zillertals. Sie liegt auf ca. 1885 hm.
Los ging es erst durch Wiesen und dann auch recht schnell steil bergauf über sehr natürliche Wege Richtung Staudamm. Oben am Staudamm angekommen wurde der Weg dann endlich einfacher und es gab auch kaum mehr Höhenmeter zu überwinden. Man geht links am Stausee entlang durch ein wunderschönes Tal mit einer unglaublich schönen Aussicht.
-0,4 Grad
Scheiben kratzen war angesagt und der Kratzer natürlich nicht auffindbar. Gut dass meine Generation immer noch irgendwo im Auto alte CDs rumliegen hat.
Bei uns auch 0 Grad
Ich musste die Parkscheibe zum Kratzen nehmen. Unser Eiskratzer hatte letzten Winter Geist aufgegeben in den letzten Tagen. Natürlich hatten wir keinen neuen besorgt
Wird sofort nachgeholt
Ich finds ja beruhigend das es anderen auch so geht. Meine Parkscheibe war auch spurlos verschwunden heute morgen
Da fällt mir ein, ich wollte ja den Kratzer für morgen suchen...
-0,4 Grad Scheiben kratzen war angesagt und der Kratzer natürlich nicht auffindbar. Gut dass meine Generation immer noch irgendwo im Auto alte CDs rumliegen hat.