Beiträge von tinkar

    tinkar Das klingt recht entspannt und angenehm. Ja, Fisch aus der Dose kann ich mir für den einen Hund, der keine Spezialdiät braucht, auch vorstellen. So ab und an. Welche Sorten Fisch nimmst du dann?

    Emmi braucht zum Glück keine spezielle Diät. Aus der Dose gibts hier am allerliebsten Thunfisch. Ab und zu Sardinen. Aus dem Kühlregal nehme ich auch manchmal geräucherte Forellenfilets mit oder Makrele. Was es grad gibt. Mag sie auch sehr gerne. Aber am liebsten mag sie Lachs, schon angebraten. :lol:

    Aber ich habe mich jetzt nicht wirklich eingelesen. Hier gibts einfach was schmeckt und vertragen wird.

    Kochen hier eigentlich alle immer alle Komponenten oder gibts hier auch jemanden wo Reinfleischdosen zum Einsatz kommen und alles weitere eben gekocht wird? Ich befasse mich gerade mit dem Thema und ziehe das Selbstkochen in Erwägung, würde aber den fleischigen Anteil durch Muskelfleisch aus der Dose ersetzen. Muskelfleisch deshalb, weil ich mit wenig Fleisch haushalten muss (ein Hund purinarme Diät, ein Hund Nierendiät) und daher nur reines Muskelfleisch geht. Dafür gibts hier reichlich Kohlenhydrate, muss es einfach. Und auch Eier, Milchprodukte. Und Gemüse natürlich.

    Ich selbst handhabe das recht locker. Mal koche ich Fleisch dazu, mal gibt es Reinfleischdosen, mal Fisch aus der Dose, usw. dazu. Wie es halt grad passt und was eventuell auch weg muss. :ka:

    Emmi kommt so gut damit klar, verträgt es und mag es. Das ist das was für mich wichtig ist.

    Wie ist das bei euch? Mischt ihr zusammen was der Kühlschrank gerade hergibt und was ihr zuhause habt oder habt ihr euch einen Plan gemacht?

    Das ist ganz unterschiedlich. Mal kaufe uch gezielt gür die Hunde ein, mal nehme ich was rabattiertes mit, mal zwecke uch einen Teil von uns für sie ab.

    Fleisch wiege ich immer ab. Gemüse/KH kommen nach Gefühl dazu.

    Also auch recht unkompliziert, wie es halt grad passt. =) Das ist ja irgendwie auch das Schöne und hier wird eh immer gekocht, da fällt auch oft was Passendes für die Fluse ab.

    Welchen Test hast du denn gemacht Atrevido?

    Ich liebäugele mit dem von Canix. Hat den mal jemand probiert?

    Ich erhoffe mir nicht viel, tatsächlich eher Spaß. Aber ich habe selber einige Vermutungen, ich fände es einfach spannend.

    Immer noch niemand? Ich werde es dann wohl testen müssen |)

    Wir haben den Canix Pro damals gemacht. Das Ergebnis war für uns gut nachvollziehbar.

    Ich habe einen Plan mit den üblichen Komponenten, die ich eigentlich immer zu Hause habe und was Dobby gut verträgt und gerne isst und wechsel dann ab je nachdem was da ist. Langsam haben wir so ziemlich alles durch und vieles wird leider nicht gefressen, deswegen wechsel ich tatsächlich nur innerhalb des Plans.

    Heute abend gibt es dann Wraps mit Tomatenmark, Ei, Reinfleischdose, Algenölkapsel, Zusätzen und eine Art Gurkensalat, da wir meistens unser Essen einfach hundegerecht anpassen.

    Emmi verträgt auch das ein oder andere nicht, war ganz arg mäkelig. Dadurch bin ich eigentlich zum kochen für sie gekommen.

    Man weiß, was drin ist und kann’s gut auf den Hund abstimmen. Seitdem gibts hier kaum mehr Probleme mit dem Output und sie haut wirklich gerne ihr Futter rein. Einen richtigen Plan haben wir allerdings nicht. |)

    Wie ist das bei euch? Mischt ihr zusammen was der Kühlschrank gerade hergibt und was ihr zuhause habt oder habt ihr euch einen Plan gemacht?

    Ich schau auch, was es im Supermarkt im Angebot gibt. Ich erwische meistens -50% Fleisch, das freut mich dann immer =) Fleisch wechsel ich ungefähr wöchentlich ab, je nachdem, wie groß die Packung ist (und was ich im Angebot finde).

    Gemüse und Kohlenhydrate werden immer so gefüttert, wie ich sie vorgekocht habe. Da wechsel ich auch ca wöchentlich.

    Ich war im Urlaub und Pauli bekam Nafu. Da hat mich das Futter pro Tag 2,50€ gekostet. Mit dem Kochen komm ich um einiges günstiger weg.

    Den Eindruck habe ich auch, dass uns das Kochen oder auch das Zukochen günstiger kommt. Ich hab’s aber noch nie ausgerechnet.

    tinkar ich mache es meistens so das ich schaue was es im Supermarkt im Angebot hat und dem entsprechend gestalte ich den Futterplan. Ungefähre Portionsangaben habe ich schon aber manchmal mache ich die Portierung wie es gerade kommt. Da kann es schon mal passieren das eine Portion etwas kleiner Ausfällt.

    So in etwa mache ich das auch. Ich schau, was es grad gibt, die Fluse mag und verträgt.

    Die Portionen mache ich immer nach Gefühl. Ich wiege nie irgendwas ab :see_no_evil_monkey:

    Zum Frühstück gabs gerade den Rest aus der Dose, Pferd mit Kartoffel, dazu Rührei mit Butter und Petersilie, Eierschale gemörsert, Haferflocken, Hüttenkäse und einen kleinen Klecks Erdnussbutter.

    Wie ist das bei euch? Mischt ihr zusammen was der Kühlschrank gerade hergibt und was ihr zuhause habt oder habt ihr euch einen Plan gemacht?

    Zum Abendessen gabs für die Fluse Thunfisch in Öl aus der Dose (kein Treibnetzfang) , gleiches Gemüse wie heute morgen, Hirse mit Kurkuma, Hüttenkäse, Thymian und Mandelblättchen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt geh ich bei euch spicken, morgen mache ich wieder neues Gemüse, weiss aber noch nicht wirklich welches.

    Ich geselle mich mal zu euch dazu. =) Hier wird nicht immer gekocht, aber meistens und ich bin sicher, ich finde hier noch ganz viele leckere Rezepte und Anregungen :applaus: , manchmal gehen mir die Ideen aus. Wenn ich eure Fotos so sehe, gäbe es hier sicher ab und an Verwechslungen. :hust: Tolle Sachen kocht ihr da! :nicken:

    Zum Frühstück gabs hier Hühnchen mit Möhren, Fenchel, Süsskartoffel, Hirse, Kurkuma und bissi Salz. Dazu ein Schafskäsetopping.