Beiträge von tinkar

    Den Puls hatte ich bei dem übergewichtigem hüftkrankem großen Mischling mit zumindest optisch recht deutlichen Herdenschützeranteilen, der antidepressiv gegen seine Lethargie behandelt wurde.


    Es kann ja durchaus sein, dass das völlig angemessen war, war anhand des Beitrags nicht wirklich zu beurteilen. Nur fehlte mit da jedes Eingehen auf Faktoren wie die eben von mir Aufgezählten.

    Stimmt, da war noch was, das hatte ich schon wieder (un)bewusst verdrängt. 🥴

    Es bringt halt auch einfach nichts nur die Symptome zu behandeln ohne die Ursache dafür erstmal aus dem Weg zu schaffen. Der Schmerz wird durch die Antidepressiva wohl eher nicht verschwinden. Damit ist dem Hund halt überhaupt nicht geholfen.

    Ist halt schade, wenn das so vermittelt wird oder beim Zuschauer so ankommt. Schieb ne Pille in den Hund und alle Probleme lösen sich in Luft auf, auch Verhalten durch Schmerzen und da dann nicht näher darauf eingegangen wird.

    Der Mann hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass auf 3Sat heute Abend eine kurze Reportage „Psychopharmaka bei Hunden“ läuft. Ich hab sie mir noch nicht angeguckt und kann nichts zu Qualität sagen, aber ggf. sind ja interessante Infos dabei. Auf der Homepage von 3Sat kann man schon reinschauen:

    3Sat.de - Psychopharmaka bei Hunden

    Also, ich gab jetzt reingeschaut, aber nach ein paar Minuten ausgeschaltet, weil ich Puls gekriegt hab.

    Ist aber vermutlich auch ein zu komplexes Thema für so ein kurzes Format.

    Ich hab’s mir ganz angesehen, fand’s jetzt aber nicht so wirklich informativ und brauchbar.

    Wenn ich’s nicht gesehen hätte, würde mir auch nix fehlen.

    Ich vermute mal, du hattest Puls wegen dem putzigen Junghund? Der hat dann bisserl Erziehung, statt Medis bekommen, nachdem die VT da war. Ich fand den ziemlich normal für sein Alter. :???:

    Es regnet, es dämmert bereits und

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    … sie liegt auf dem Sofa und schläft!

    Und sie war, trotz Regen, fast den ganzen Tag freiwillig im Haus! So ein unfassbar tapferes Mädchen! :herzen1:

    Danke!

    Dann seid ihr ja jetzt auf einem guten Weg! 🍀

    Letztes Jahr hat sie sich eine Geräuschangst zugezogen, nachdem es hier innerhalb eine Woche mehrmals gewittert hat. Sie wollte Anfangs gar nicht mehr raus und wollte sich bei jedem Geräusch, welches "von oben" kam verstecken, vor allem beim rauschen von Flugzeugen.

    Das kommt mir bekannt vor! 🥴 Schön, dass ihr da wieder raus gefunden habt!

    Meine zb trägt jetzt seit ca 7 Jahren täglich den Tractive.

    Für mich war und ist das Teil eine ungemeine Erleichterung. Nein, sie läuft nie frei. Niemals.

    Mit einem guten Jahr gingen vor uns Rehe hoch, ich hatte die Schlepp in der Hand, aber wohl nicht fest genug. Der Hund war weg. Menschliches Versagen, ja. Über 5 Stunden suchten wir sie. Ein absoluter Horror. Das hat mich wirklich ein Stück weit traumatisiert. Hätten wir damals schon einen Tracker gehabt, wäre ich mehr als glücklich gewesen. So wussten wir nicht mal ansatzweise wo wir suchen sollen.

    Seitdem trägt sie das gute Stück. Zusätzlich hatte ich mir dann die Schlepp um den Bauch gebunden aus Angst. Und trotzdem: Wir hatten einen Karabinerbruch, einmal riss die Schleppleine und einmal ging sie über das Carportdach flöten (wie zur Hölle sie da rauf gekommen ist, weiß bis heute keiner).

    Also für mich persönlich ist das Tractive unheimlich beruhigend und definitiv kein unsinniger Trend.

    Aber ja, ein Tractive bedeutet natürlich nicht, dass der Hund Narrenfreiheit hat und Erziehung durch Technik ersetzt werden kann, damit der Hund ungehindert seine Freiheit ausleben darf.

    Von meiner TÄ bekomme ich gar keine Tabletten, die Werte sind alle im Referenzbereich, also i.O. Bekomme die Tabletten zum Glück von einem anderen TA bei dem ich einmal mit Kira für ein Blutbild war.

    Und der kennt sich mit der Schilddrüse gut aus? Oder wer hat denn dann bei euch die SDU diagnostiziert?

    Und konntest du eine Veränderung bemerken seit der Medikamentengabe?