@Dackelbenny Ja, das hab ich auch gelesen. Naja, ich finde der ist total in Ordnung, 2x täglich, eine nette Wurst nicht zu weich und nicht zu hart. Finde ich!
Deshalb dachte ich vielleicht, das kommt noch aus der Durchfallzeit, aber das wäre dann schon ein halbes Jahr her
Die ist jetzt so gestresst, die war heute noch nicht mal Pipikacka. Über den Popo hat sie als Leckschutz eine Boxershort von meinem Sohn, wenn ich die ausziehe geht Hund ganz schief, weil einseitig am Po rasiert!
Ich brauch mal kurz eure Hilfe! Ich weiß es gibt hier schon Threads über das Thema, also sorry!
Ich war vorhin mit der Kurzen beim TA, zum einen, weil sie eine Augenentzündung hat. Zum anderen, weil sie sich am Schwanzansatz aufgeleckt hat. Das habe ich gestern erst bemerkt (viel Fell) Jetzt meinte meine TA, das könnte auch daher kommen, daß die Analdrüsen voll sind. Also hat sie nachgeschaut...und jep, total voll! Nicht entzündet, aber voll. Sie hat sie dann ausgedrückt. Meine Arme! Fand sie nicht witzig. Gestunken hat das! Boah....pfui Teufel!
Aber jetzt meine eigentliche Frage:
(Ich hab ja jetzt gleich ein bisserl was drüber gelesen)
Das hängt ja anscheinend auch mit der Konsistenz vom Kacka zusammen. Das ist bei uns alles supi. Jetzt! Als sie zu uns kam nicht. Da hatte sie stääändig Durchfall. Nach Futterumstellung, sie verträgt kein Getreide, Kartoffeln und Reis sind ok, ist alles gut. Kot prima Konsistenz, Durchfall gar nicht mehr.
Nachdem ich ja jetzt weiß wie die ganze Ferkelei so riecht...wenn ich da so drüber nachdenke, ist mir der Geruch schon recht häufig aufgefallen. Immer mal wieder. Dachte aber Hund müffelt halt fischig, keine Ahnung, weil Mädchen und nicht ordentlich gewaschen oder so
Kann das sein, dass das jetzt seit ihrer Durchfallphase voll war und nur nie jemand nachgeschaut hat??????? Oder müsste sie dann schon längst eine Entzündung gehabt haben?
Und wäre es dann möglich, daß es vielleicht nur eine einmalige Geschichte war?
Auf ständiges Analdrüsenproblem hätte ich jetzt nicht so Bock, die Arme ist ja eh schon völlig panisch wenns zum TA geht, wir sind da so oft, dass ich gar nicht schaff, die Praxis mal positiv zu belegen
@Dackelbenny Ich finde es auch so schön anzusehen. Emmi hatte aber nie Probleme mit uns, bzw grössere Ängste...unsicher ist sie schon. Die Beziehung zu mir ist schon auch da, sie hört ja auch ziemlich gut auf mich. Das passt schon alles! Aber das ist irgendwie anders. Ich finde es einfach schön zu sehen wie "ehrlich und rein" das zwischen Hund und Kind ist! ( versteht man das?)
@Belial Nö, ich war noch nie in einem Kinderforum! Da hatte ich null Bock drauf, ist mir zu anstrengend. Meistens sind die Eltern ja viel stressiger unterwegs als ihre Kinder. Das muss ich mir nicht antun
Emmi lässt sich auch aaaalles von meinem Sohn gefallen. Aber sie ist insgesamt unheimlich lieb. Der zieht ihr schon auch mal Turnschuhe und Käppi an für ein lustiges Foto
Das mit dem dreinreden stimmt schon auch und genau das ist es oft, was einen manchmal total verunsichert. Da macht man etwas und ist davon überzeugt das Richtige zu tun...und dann......
Wie die Hundeerziehung früher aussah weiß ich nicht, das ist ja mein erster Hund.
Aber ich denke ich gehe oft viel zu verkopft an die ganze Sache ran. Wegen eigener Unsicherheit, wie soll ich jetzt was machen in welcher Situation, wird hier viel gelesen, brav sämtliche Kurse besucht, trainiert und so weiter. Manchmal kommt es mir so vor, als ob ich immer weniger weiß, je mehr ich erfahre, lese, lerne. Es ist schon verwirrend. Es verunsichert auch.
Das Bauchgefühl bleibt da eher auf der Strecke, ich denke ich bin schon manchmal zu verkrampft.
Jetzt schau ich mir mal umseren kleinen Sohn an, 11 Jahre. Der ist sicher nicht verkopft....klar er weiss schon einiges von uns, aber in der Regel pfeift er drauf
Der geht total intuitiv mit dem Hund um. Da kanns schon passieren, dass er auch mal grob wird. Da wird mal geschubst oder weggestossen, das Hexi wird schon auch mal angeplärrt von ihm. (wenn ich dann den Sohn rüffel dafür, krieg ich zu hören, das hat sie doch auch gemacht ) Die wird geärgert, beschmust bis zu umfallen und und und
Der macht einfach! Tja und wenn ich mir die beiden dann so anschaue....die sind ein Herz und eine Seele! Emmi liebt diesen Rabauken von ganzem Herzen!
Auch ein Beispiel dafür...wenn Das Lotti zB ins Auto soll, nö macht sie nicht...kommt mein Sohn "Emmi hopp in Auto" zack ist der Hund drin. Es gewittert ganz arg, die Emmi schlüpft zum Kurzen ins Bett, nicht dass der Angst hätte.
Das werden noch so richtig gute Kumpels! Ohne Kopf! Einfach nur aus dem Bauch raus!
Wenn ich mir die beiden so anschaue, wäre ich auch gerne weniger verkopft!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zwei die sich mögen! Mich würde interessieren, ob das hier andere auch so empfinden! Wie gehen eure Kinder mit dem Hund um und habt ihr auch das Gefühl, die Bindung ist da so richtig toll und wächst ständig?!
Gerade weil sie sich eben keine so grossen Gedanken machen!
Wir grillen heute. Es gibt Rinderfilet, Käskrainer, T-Bone Steak, Nudelsalat mit gebratenen Zucchini, Cocktailtomaten, Rucola, Parmesan und Pinienkernen und Rosmarin Ofenkartoffeln. Und natürlich Knofi Baguette
So weit ich das verstanden habe, gehen die Hunde nicht aus Zeitmangel ind die Tagesstätte, sondern weil sie da so gerne sind und mächtig Spaß haben. Richtig?
Ja, aber......mein Hund soll mit mir Spaß haben und eine Beziehung zu mir aufbauen!!! Ich möchte für die Erziehung verantwortlich sein! Ich persönlich habe mächtig Spaß dabei, gut es ist manchmal anstrengend, aber immer schön! Bei mir soll es toll sein! Ich bin seine Familie, nicht irgendwelche fremden Leute, auch wenn die nett sind!
Und nein, ich würde keinen Dritthund dazunehmen, den ich dann auch in die Tagesstätte bringe, weils da soooooo toll ist!